Braune Hörnchenschnecke, Clithon brenspinas
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 9 |
3,29 €*
|
Ab 10 |
2,99 €*
|
Derzeit nicht verfügbar
Braune Hörnchenschnecke, Clithon brenspinas
Deutscher Name: | Braune Hörnchenschnecke |
Wissenschaftlich: | Clithon brenspinas |
Synonyme: |
Keine bekannten Synonyme |
Herkunft: | Südostasien, insbesondere aus den Küstenregionen von Indonesien und den Philippinen |
Gesellschafts-Aquarium: | gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 7,0 - 8,5 |
Temperatur: | ca. 22-28° C |
Beckengröße: | ab 30 Liter |
Bepflanzung: | empfohlen |
Futter: | Algen, Aufwuchs, Spirulina-Tabletten, Laub |
Geschlechts-Unterschiede: | schwer zu erkennen |
Zucht möglich: | schwierig, Larven benötigen Brackwasser |
Maximale Größe: | bis zu 2,5 cm |
Liefergröße: | ca. 1-2 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja |
Herkunft der Braunen Hörnchenschnecke (Clithon brenspinas)
Die Braune Hörnchenschnecke, wissenschaftlich Clithon brenspinas, gehört zur Familie der Neritidae (Kahnschnecken) und stammt aus Südostasien. Sie bewohnt überwiegend küstennahe Flussmündungen und Brackwasserzonen, kommt aber auch in Süßwasserflüssen vor. Ihr Gehäuse zeigt ein einzigartiges Muster mit feinen braunen und gelben Farbtönen sowie markanten, oft unterschiedlich ausgeprägten Hörnchen.
Vergesellschaftung der Braunen Hörnchenschnecke
Diese Schneckenart ist äußerst friedlich und kann problemlos mit Zwerggarnelen, friedlichen Fischen und anderen Schnecken vergesellschaftet werden. Sie ist jedoch auf natürliche Algen angewiesen, sodass ein übermäßig sauberes Aquarium problematisch sein kann.
Passende Wasserparameter
Clithon brenspinas bevorzugt leicht alkalisches Wasser mit einem pH-Wert von 7,0 bis 8,5. Die Wasserhärte sollte nicht zu niedrig sein, da sie Kalk für ihr Gehäuse benötigt.
Haltungstemperatur
Diese Art fühlt sich bei Temperaturen zwischen 22 und 28 °C wohl. Eine stabile Temperatur ist wichtig für ihre Gesundheit.
Die Beckengröße für Clithon brenspinas
Ein Aquarium ab 30 Litern ist ausreichend. Ein sandiger oder feinkörniger Bodengrund ist ideal, damit sie sich mühelos fortbewegen kann.
Bepflanzung
Eine Bepflanzung ist empfehlenswert, da die Schnecke gerne über Blätter kriecht und dort Algenbeläge frisst. Besonders gut geeignet sind robuste Pflanzen wie Anubias oder Javafarn.
Das Futter für Braune Hörnchenschnecken
Sie ernährt sich hauptsächlich von Algen und Aufwuchs. In sehr sauberen Aquarien sollte mit Spirulina-Tabletten oder blanchiertem Gemüse zugefüttert werden.
Geschlechtsunterschiede
Die Geschlechtsunterschiede sind nur schwer erkennbar, da äußerliche Merkmale kaum vorhanden sind.
Die Zucht der Braunen Hörnchenschnecke
Die Nachzucht ist in einem reinen Süßwasseraquarium nicht möglich, da die Larven Brackwasser benötigen. Die Fortpflanzung gelingt daher nur in speziellen Zuchtbedingungen.
Die Endgröße der Braunen Hörnchenschnecke
Diese Schneckenart erreicht eine maximale Größe von etwa 2,5 cm.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Clithon brenspinas ist absolut friedlich und kann bedenkenlos mit Zwerggarnelen gehalten werden. Sie stellt keinerlei Gefahr für Garnelen oder deren Nachwuchs dar.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)