Bunte Rennschnecke, Neritina waigiensis
5,99 €*
Lieferung in 1-3 Tagen
Bunte Rennschnecke, Neritina waigiensis
Deutscher Name: | Bunte Rennschnecke |
Wissenschaftlich: | Neritina waigiensis |
Synonyme: | Keine bekannten Synonyme |
Herkunft: | Südostasien, insbesondere Indonesien und die Philippinen |
Gesellschafts-Aquarium: | gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 8,0 |
Temperatur: | ca. 22-28° C |
Beckengröße: | ab 30 Liter |
Bepflanzung: | empfohlen |
Futter: | Algen, Aufwuchs, Spirulina-Tabletten |
Geschlechts-Unterschiede: | äußerlich nicht erkennbar |
Zucht möglich: | nein (Larven benötigen Brackwasser) |
Maximale Größe: | bis zu 3 cm |
Liefergröße: | ca. 1-2 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja |
Herkunft der Bunten Rennschnecke (Neritina waigiensis)
Die Bunte Rennschnecke (Neritina waigiensis) gehört zur Familie der Rennschnecken (Neritidae) und ist in Südostasien verbreitet. Sie kommt in Flussmündungen, Mangroven und küstennahen Gewässern vor, wo sie sich von Algen und Aufwuchs ernährt. Diese attraktive Schnecke fällt durch ihre einzigartige Farbgebung auf – ihr Gehäuse weist lebendige Muster in Gelb, Orange, Braun oder Schwarz auf, die individuell sehr stark variieren können.
Vergesellschaftung der Bunten Rennschnecke
Die Bunte Rennschnecke ist eine friedliche Schneckenart, die sich hervorragend mit anderen Wirbellosen wie Garnelen oder friedlichen Fischarten vergesellschaften lässt. Sie kann in Gesellschaftsbecken gehalten werden, solange keine schneckenfressenden Fische vorhanden sind.
Passende Wasserparameter
Die Bunte Rennschnecke bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 8,0. Wichtig ist eine ausreichende Wasserqualität mit guter Sauerstoffversorgung, da sie empfindlich auf schlechte Bedingungen reagiert.
Haltungstemperatur
Die optimale Temperatur für die Haltung der Bunten Rennschnecke liegt zwischen 22 °C und 28 °C. Niedrigere Temperaturen können ihren Stoffwechsel verlangsamen.
Die Beckengröße für Neritina waigiensis
Für eine artgerechte Haltung empfiehlt sich ein Aquarium mit mindestens 30 Litern. Der Bodengrund kann aus Sand oder feinem Kies bestehen, und Strukturen wie Steine und Wurzeln bieten eine gute Oberfläche für Algenwachstum.
Bepflanzung
Eine dichte Bepflanzung ist für die Bunte Rennschnecke von Vorteil, da sie Schutz und ein stabiles ökologisches Gleichgewicht im Aquarium bietet. Pflanzen wie Anubias oder Moos sind ideal, da sie nicht gefressen werden.
Das Futter für Bunte Rennschnecken
Diese Schnecke ernährt sich hauptsächlich von Algen und Aufwuchs. In sauberen Aquarien kann es notwendig sein, sie mit Spirulina-Tabletten oder speziellem Schneckenfutter zu ergänzen, um eine ausreichende Nährstoffversorgung sicherzustellen.
Geschlechtsunterschiede
Männliche und weibliche Exemplare der Bunten Rennschnecke lassen sich äußerlich nicht unterscheiden.
Die Zucht von Bunten Rennschnecken
Eine Nachzucht im Aquarium ist nicht möglich, da die Larven Brackwasser zum Überleben benötigen. In Süßwasseraquarien legen sie zwar Eier ab, doch daraus schlüpfen keine überlebensfähigen Jungtiere.
Die Endgröße von Bunten Rennschnecken
Die Bunte Rennschnecke erreicht eine Größe von bis zu 3 cm.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Diese Schnecken sind vollkommen friedlich und können problemlos mit Zwerggarnelen zusammenleben. Sie konkurrieren nicht um Nahrung und schaden den Garnelen nicht.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
24. November 2024 08:18
Schöne Schnecken
Sehr schöne Schnecken, Gehäuse wie auf den Bildern abgebildet
16. September 2024 09:07
Sehr schöne gesunde Tiere
Die Schnecken kamen super verpackt an und haben gleich ihren Dienst begonnen. Sehr schön. Freue mich. Gerne wieder aus Ihrem Shop. Danke.
1. Dezember 2024 15:03
Bunte Rennschnecke
Noch sehr klein und etwas faul aber ich bin guter Dinge. 😉
Häufige Fragen (FAQ)