Cappuccino-Turmdeckelschnecke, Faunus sp.
4,99 €*
Lieferung in 1-3 Tagen
EAN: 0633643671445
Cappuccino-Turmdeckelschnecke, Faunus sp.
Deutscher Name: | Cappuccino-Turmdeckelschnecke |
Wissenschaftlich: | Faunus sp. |
Synonyme: | Keine bekannten Synonyme |
Herkunft: | Südostasien, insbesondere Flussmündungen und Brackwasserbereiche |
Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet |
Wasserwerte: | leicht brackig bis süßwassergeeignet, pH ca. 7,0 - 8,2 |
Temperatur: | ca. 24-30° C |
Beckengröße: | ab 60 Liter |
Bepflanzung: | möglich, aber nicht zwingend erforderlich |
Futter: | Algen, Detritus, Spirulina-Tabletten, überbrühtes Gemüse |
Geschlechts-Unterschiede: | schwer zu erkennen |
Zucht möglich: | nein, Larven benötigen Brackwasser |
Maximale Größe: | bis zu 7 cm |
Liefergröße: | ca. 3-5 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja |
Herkunft der Cappuccino-Turmdeckelschnecke (Faunus sp.)
Die Cappuccino-Turmdeckelschnecke gehört zur Familie der Turmdeckelschnecken (Thiaridae) und ist in Südostasien verbreitet. Sie bewohnt überwiegend Flussmündungen und Brackwasserzonen mit schlammigem oder sandigem Grund. Ihr charakteristisches, spiralförmig gedrehtes Gehäuse ist dunkelbraun bis rötlich gefärbt und erinnert in der Musterung an Cappuccino-Schaum, was ihr ihren Namen verleiht.
Vergesellschaftung der Cappuccino-Turmdeckelschnecke
Diese Schnecke ist grundsätzlich friedlich und kann mit Garnelen sowie kleinen, ruhigen Fischen vergesellschaftet werden. Allerdings benötigt sie spezielle Wasserbedingungen, die nicht für alle Aquarienbewohner geeignet sind.
Passende Wasserparameter
Die Cappuccino-Turmdeckelschnecke bevorzugt leicht brackiges bis hartes Süßwasser mit einem pH-Wert zwischen 7,0 und 8,2. Eine ausreichende Wasserhärte ist wichtig für die Stabilität ihres Gehäuses.
Haltungstemperatur
Diese Schnecken fühlen sich bei Temperaturen zwischen 24 °C und 30 °C wohl. Eine gleichmäßige Temperatur trägt zu ihrer Aktivität und Gesundheit bei.
Die Beckengröße für Faunus sp.
Ein Aquarium mit mindestens 60 Litern wird empfohlen. Ein sandiger oder feiner Kiesboden ist ideal, da die Schnecke gerne gräbt. Verstecke wie Wurzeln und Steine schaffen eine naturnahe Umgebung.
Bepflanzung
Die Schnecke benötigt keine dichte Bepflanzung, da sie in der Natur eher offene Böden bewohnt. Robustere Pflanzen sind geeignet, wenn eine Bepflanzung gewünscht wird.
Das Futter für Cappuccino-Turmdeckelschnecken
Sie ernährt sich hauptsächlich von Aufwuchs, Algen und Detritus. Zusätzlich kann sie mit Spirulina-Tabletten, überbrühtem Gemüse und speziellem Schneckenfutter versorgt werden.
Geschlechtsunterschiede
Männchen und Weibchen lassen sich optisch kaum unterscheiden.
Die Zucht von Cappuccino-Turmdeckelschnecken
Die Vermehrung im Aquarium ist nicht möglich, da die Larven für ihre Entwicklung Brackwasser benötigen.
Die Endgröße von Cappuccino-Turmdeckelschnecken
Diese Schnecken erreichen eine maximale Größe von etwa 7 cm.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Cappuccino-Turmdeckelschnecken sind friedlich und können problemlos mit Zwerggarnelen gehalten werden.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
26. November 2024 08:44
Sehr schön
schöne tolle farben, gesund und munter, checken fleißig im Aquarium rum, Cappuccino Schnecken ein richtig super toller Blickfang.
6. Dezember 2024 10:39
Bin zufrieden
Schöne Tiere,alle gut angekommen.Gerne wieder
26. November 2024 16:54
Cappucino Blickfang
Dank der schönen Färbung ein echter Blickfang, leider war bei einem meiner Tiere die farbige Partie ehr klein, sodass es mehr ein Schwarz/Braun auf Schwarz war.
Häufige Fragen (FAQ)