Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Cappuccino-Turmdeckelschnecke, Faunus sp.

Auffällige Optik

Spitzes, dunkelbraunes bis rötliches Gehäuse mit spiralförmiger Musterung

Brack- und Süßwasser

Kann sowohl in leicht brackigem als auch in hartem Süßwasser gehalten werden

Gräbt im Bodengrund

Durchwühlt Sand oder Kies und lockert dabei den Untergrund auf

Nicht im Aquarium züchtbar

Larven benötigen Brackwasser, daher keine unkontrollierte Vermehrung

Cappuccino-Turmdeckelschnecke, Faunus sp.


Auf einen Blick: Cappuccino-Turmdeckelschnecke, Faunus sp.
Deutscher Name: Cappuccino-Turmdeckelschnecke
Wissenschaftlich: Faunus sp.
Synonyme: Keine bekannten Synonyme
Herkunft: Südostasien, insbesondere Flussmündungen und Brackwasserbereiche
Gesellschafts-Aquarium: bedingt geeignet
Wasserwerte: leicht brackig bis süßwassergeeignet, pH ca. 7,0 - 8,2
Temperatur: ca. 24-30° C
Beckengröße: ab 60 Liter
Bepflanzung: möglich, aber nicht zwingend erforderlich
Futter: Algen, Detritus, Spirulina-Tabletten, überbrühtes Gemüse
Geschlechts-Unterschiede: schwer zu erkennen
Zucht möglich: nein, Larven benötigen Brackwasser
Maximale Größe: bis zu 7 cm
Liefergröße: ca. 3-5 cm
Mit Garnelen verträglich: ja
Im Detail: Cappuccino-Turmdeckelschnecke, Faunus sp.

Herkunft der Cappuccino-Turmdeckelschnecke (Faunus sp.)

Die Cappuccino-Turmdeckelschnecke gehört zur Familie der Turmdeckelschnecken (Thiaridae) und ist in Südostasien verbreitet. Sie bewohnt überwiegend Flussmündungen und Brackwasserzonen mit schlammigem oder sandigem Grund. Ihr charakteristisches, spiralförmig gedrehtes Gehäuse ist dunkelbraun bis rötlich gefärbt und erinnert in der Musterung an Cappuccino-Schaum, was ihr ihren Namen verleiht.

Vergesellschaftung der Cappuccino-Turmdeckelschnecke

Diese Schnecke ist grundsätzlich friedlich und kann mit Garnelen sowie kleinen, ruhigen Fischen vergesellschaftet werden. Allerdings benötigt sie spezielle Wasserbedingungen, die nicht für alle Aquarienbewohner geeignet sind.

Passende Wasserparameter

Die Cappuccino-Turmdeckelschnecke bevorzugt leicht brackiges bis hartes Süßwasser mit einem pH-Wert zwischen 7,0 und 8,2. Eine ausreichende Wasserhärte ist wichtig für die Stabilität ihres Gehäuses.

Haltungstemperatur

Diese Schnecken fühlen sich bei Temperaturen zwischen 24 °C und 30 °C wohl. Eine gleichmäßige Temperatur trägt zu ihrer Aktivität und Gesundheit bei.

Die Beckengröße für Faunus sp.

Ein Aquarium mit mindestens 60 Litern wird empfohlen. Ein sandiger oder feiner Kiesboden ist ideal, da die Schnecke gerne gräbt. Verstecke wie Wurzeln und Steine schaffen eine naturnahe Umgebung.

Bepflanzung

Die Schnecke benötigt keine dichte Bepflanzung, da sie in der Natur eher offene Böden bewohnt. Robustere Pflanzen sind geeignet, wenn eine Bepflanzung gewünscht wird.

Das Futter für Cappuccino-Turmdeckelschnecken

Sie ernährt sich hauptsächlich von Aufwuchs, Algen und Detritus. Zusätzlich kann sie mit Spirulina-Tabletten, überbrühtem Gemüse und speziellem Schneckenfutter versorgt werden.

Geschlechtsunterschiede

Männchen und Weibchen lassen sich optisch kaum unterscheiden.

Die Zucht von Cappuccino-Turmdeckelschnecken

Die Vermehrung im Aquarium ist nicht möglich, da die Larven für ihre Entwicklung Brackwasser benötigen.

Die Endgröße von Cappuccino-Turmdeckelschnecken

Diese Schnecken erreichen eine maximale Größe von etwa 7 cm.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Cappuccino-Turmdeckelschnecken sind friedlich und können problemlos mit Zwerggarnelen gehalten werden.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

3 von 3 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen


67%

33%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


26. November 2024 08:44

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr schön

schöne tolle farben, gesund und munter, checken fleißig im Aquarium rum, Cappuccino Schnecken ein richtig super toller Blickfang.

6. Dezember 2024 10:39

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Bin zufrieden

Schöne Tiere,alle gut angekommen.Gerne wieder

26. November 2024 16:54

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Cappucino Blickfang

Dank der schönen Färbung ein echter Blickfang, leider war bei einem meiner Tiere die farbige Partie ehr klein, sodass es mehr ein Schwarz/Braun auf Schwarz war.

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, Trachycephalus resinifictrix

Ab 36,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Azurblauer Baumsteiger, Dendrobates tinctorius azureus

59,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelbgebänderter Baumsteiger, Dendrobates leucomelas "Puerto Ayacucho"

59,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Caridina Zwerggarnelen-Farbmix

Ab 2,09 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview