Genoppte Turmdeckelschnecke, Brotia henriettae
3,99 €*
Derzeit nicht verfügbar
EAN: 0633643669855
Genoppte Turmdeckelschnecke, Brotia henriettae
Deutscher Name: | Genoppte Turmdeckelschnecke |
Wissenschaftlich: | Brotia henriettae |
Synonyme: | Henriettes Turmdeckelschnecke |
Herkunft: | Südostasien (Flüsse und Bäche mit sandigem oder schlammigem Untergrund) |
Gesellschafts-Aquarium: | geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 8,0 |
Temperatur: | ca. 22-28° C |
Beckengröße: | ab 50 Liter |
Bepflanzung: | empfohlen |
Futter: | Aufwuchs, Detritus, spezielles Schneckenfutter, überbrühtes Gemüse |
Geschlechts-Unterschiede: | nicht äußerlich erkennbar |
Zucht möglich: | schwierig, aber im Süßwasser möglich |
Maximale Größe: | bis zu 5 cm |
Liefergröße: | ca. 2-3 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja |
Herkunft der Genoppten Turmdeckelschnecke (Brotia henriettae)
Die Genoppte Turmdeckelschnecke, wissenschaftlich Brotia henriettae, stammt aus den Fließgewässern Südostasiens, wo sie in sauerstoffreichen Bächen mit sandigem oder schlammigem Untergrund lebt. Sie gehört zur Familie der Thiaridae (Turmdeckelschnecken) und wird auch als Henriettes Turmdeckelschnecke bezeichnet. Ihr auffälliges Gehäuse ist schlank und hochgewunden, oft mit kleinen, markanten Höckern oder Knoten besetzt. Die Färbung reicht von hellbraun bis dunkelbraun, teils mit rötlichen oder olivgrünen Nuancen. Ihr Weichkörper ist meist dunkel gefärbt und besitzt lange, bewegliche Fühler, mit denen sie ihre Umgebung erkundet.
Vergesellschaftung mit anderen Aquarienbewohnern
Die Genoppte Turmdeckelschnecke ist eine friedliche Schnecke, die problemlos mit Zwerggarnelen, friedlichen Fischen und anderen Schnecken vergesellschaftet werden kann. Sie hilft, organische Reste und Aufwuchs zu verwerten und trägt zur Wasserqualität bei. Sie sollte jedoch nicht mit aggressiven oder schneckenfressenden Arten wie Raubschnecken oder Schmerlen gehalten werden.
Passende Wasserparameter
Diese Schnecke bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert von 6,5 bis 8,0. Eine ausreichende Sauerstoffversorgung ist wichtig, da sie aus Fließgewässern stammt.
Haltungstemperatur
Die ideale Temperatur liegt zwischen 22 und 28 °C. Bei kühleren Temperaturen verlangsamt sich ihre Aktivität.
Die Beckengröße für Brotia henriettae
Ein Aquarium ab 50 Litern ist empfehlenswert. Ein sandiger bis feiner Kiesboden ist ideal, da sie sich gerne im Substrat eingräbt. Wurzeln und Steine bieten Rückzugsorte und sollten nicht fehlen.
Bepflanzung
Die Schnecke beschädigt keine Pflanzen, daher eignen sich robuste und feinblättrige Wasserpflanzen wie Vallisnerien oder Javafarn sehr gut für ihr Becken.
Fütterung der Genoppten Turmdeckelschnecke
Sie ernährt sich von Detritus, Algenaufwuchs und organischen Resten. In sauberen Aquarien sollte sie mit speziellem Schneckenfutter oder blanchiertem Gemüse wie Zucchini, Spinat und Salat zugefüttert werden.
Geschlechtsunterschiede
Männchen und Weibchen lassen sich äußerlich nicht unterscheiden.
Die Zucht von Brotia henriettae
Die Vermehrung ist im Aquarium schwierig, aber möglich. Die Schnecke bringt lebende Jungtiere zur Welt, die eine nährstoffreiche Umgebung benötigen.
Endgröße und Lebenserwartung
Sie erreicht eine Größe von bis zu 5 cm und kann mehrere Jahre alt werden.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Diese Schnecke ist absolut friedlich und kann problemlos mit Zwerggarnelen gehalten werden.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)