Kleine Posthornschnecke blau, Planorbella duryi var. Blau
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 6 |
3,49 €*
|
Bis 12 |
3,39 €*
|
Ab 13 |
3,29 €*
|
Lieferung in 1-3 Tagen
EAN: 0633643670394
Kleine Posthornschnecke blau, Planorbella duryi var. Blau
Deutscher Name: | Kleine Posthornschnecke blau |
Wissenschaftlich: | Planorbella duryi var. Blau |
Synonyme: | Avatar-Schnecke |
Herkunft: | Nordamerika (Flüsse, Seen und Teiche mit dichter Vegetation) |
Gesellschafts-Aquarium: | geeignet |
Wasserwerte: | weich bis hart, pH ca. 6,5 - 8,5 |
Temperatur: | ca. 18-28° C |
Beckengröße: | ab 10 Liter |
Bepflanzung: | empfohlen |
Futter: | Algen, Biofilme, Gemüse, Schneckenfutter |
Geschlechts-Unterschiede: | Zwitter |
Zucht möglich: | ja, im Süßwasser |
Maximale Größe: | bis zu 2 cm |
Liefergröße: | ca. 0,5-1 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja |
Herkunft der Kleinen Posthornschnecke blau (Planorbella duryi var. Blau)
Die Kleine Posthornschnecke blau (Planorbella duryi var. Blau) stammt ursprünglich aus Nordamerika, wo sie in langsam fließenden Flüssen, Teichen und Seen mit dichter Vegetation vorkommt. Sie gehört zur Familie der Tellerschnecken (Planorbidae) und wird auch als „Blaues Posthörnchen“ bezeichnet. Diese Schnecke ist für ihr auffälliges, spiralförmiges Gehäuse bekannt, das in einem schönen blauen Farbton erscheint. Ihr zierlicher Körper kann je nach Lichtverhältnissen leicht durchschimmern, was ihr ein besonders elegantes Aussehen verleiht.
Vergesellschaftung der Kleinen Posthornschnecke blau
Die Kleine Posthornschnecke ist ein friedlicher Aquarienbewohner und lässt sich problemlos mit Garnelen, Schnecken und kleinen Fischen vergesellschaften. Sie wird nicht zur Plage, wenn das Aquarium gut gepflegt wird und das Futterangebot nicht übermäßig hoch ist. Raubschnecken oder schneckenfressende Fische sollten vermieden werden.
Passende Wasserparameter
Diese Schnecke ist äußerst anpassungsfähig und kommt mit weichem bis hartem Wasser zurecht. Der pH-Wert sollte zwischen 6,5 und 8,5 liegen, wobei stabile Bedingungen besonders wichtig für die Gehäusegesundheit sind.
Haltungstemperatur
Die Kleine Posthornschnecke fühlt sich in einem Temperaturbereich von 18 bis 28 °C wohl. Niedrigere Temperaturen verlangsamen ihr Wachstum, während sie in wärmerem Wasser aktiver ist.
Die Beckengröße für Planorbella duryi var. Blau
Diese Schnecke eignet sich bereits für kleine Aquarien ab 10 Litern. Eine naturnahe Einrichtung mit Pflanzen, Wurzeln und Laub bietet ihr Versteckmöglichkeiten und fördert das natürliche Verhalten.
Bepflanzung
Die Kleine Posthornschnecke schätzt bepflanzte Becken, da sich hier Biofilme und Algenbeläge bilden, die als Nahrungsquelle dienen. Sie schadet den Pflanzen nicht.
Das Futter für Kleine Posthornschnecken blau
Die Schnecke ernährt sich von Algen, Biofilmen und Futterresten. Zusätzlich kann sie mit speziellem Schneckenfutter, überbrühtem Gemüse (z. B. Zucchini, Spinat) oder Laub (Eiche, Walnuss) gefüttert werden.
Geschlechtsunterschiede
Die Kleine Posthornschnecke ist ein Zwitter und kann sich mit sich selbst oder auch mit einem Partner vermehren.
Die Zucht von Planorbella duryi var. Blau
Die Fortpflanzung erfolgt durch Eiablage an Pflanzen oder Aquarienscheiben. Die Jungschnecken schlüpfen nach wenigen Wochen und wachsen zügig heran.
Die Endgröße von Kleinen Posthornschnecken blau
Diese Schnecke erreicht eine Größe von bis zu 2 cm und kann unter guten Bedingungen mehrere Jahre alt werden.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Die Kleine Posthornschnecke ist vollständig mit Zwerggarnelen verträglich und trägt zur Sauberkeit im Aquarium bei.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
13. November 2024 16:13
Klasse
Wunderschönes Tier, leider ist nur eines lebend angekommen, liegt aber nicht am Shop. Die verbliebene Schnecke war sofort aktiv ... nun ist es im Gesellschaftsbecken. Vielen Dank dafür.
6. Dezember 2024 20:21
Sehr gut
Alle Schnecken sind sicher verpackt und wohlbehalten angekommen. Sind sofort ins Wasser gekrochen und durchs Becken gewandert. Alle hatten unterschiedliche Größen und eine sehr schöne Farbausprägung. Alles bestens!
11. Februar 2025 22:04
sehr große gesunde Tiere
die Tiere kamen gesund und groß an und sie haben sich sehr schnelll an ihre Arbeit gemacht und sehen sehr schön dabei aus :)
13. März 2025 12:51
Hübsche Tiere
Versand ging sehr zügig. Die Tiere waren perfekt verpackt und haben sich schnell eingelebt. Werde öfters hier im Shop bestellen.
Häufige Fragen (FAQ)