Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Matano-Mini-Tylomelania, Tylomelania spec. Matano mini

Besonders kleine Tylo

Ideal auch für Nano-Aquarien geeignet, erreicht nur bis zu 4 cm Größe

Lebendgebärend

Setzt einzelne Jungtiere ab, voll entwickelt, keine Larvenstadien

Aus dem Matano-See

Stammt aus den klaren, sauerstoffreichen Gewässern Sulawesis Matano-See

Einzigartiges Gehäuse

Tief gerilltes, dunkles Häuschen mit hübscher individueller Musterung

Matano-Mini-Tylomelania, Tylomelania spec. Matano mini


Auf einen Blick: Matano-Mini-Tylomelania, Tylomelania spec. Matano mini
Deutscher Name: Matano-Mini-Tylomelania
Wissenschaftlich: Tylomelania spec. Matano mini
Synonyme: keine bekannt
Herkunft: Indonesien, Sulawesi, Matano-See
Gesellschafts-Aquarium: geeignet
Wasserwerte: mittelhart bis hart, pH ca. 7,5 - 8,5
Temperatur: ca. 25-30° C
Beckengröße: ab 30 Liter
Bepflanzung: nicht zwingend erforderlich
Futter: Detritus, Biofilme, überbrühtes Gemüse, spezielles Schneckenfutter
Geschlechts-Unterschiede: Weibchen größer als Männchen
Zucht möglich: ja, lebendgebärend
Maximale Größe: bis zu 4 cm
Liefergröße: ca. 1-2 cm
Mit Garnelen verträglich: ja
Im Detail: Matano-Mini-Tylomelania, Tylomelania spec. Matano mini

Herkunft der Matano-Mini-Tylomelania (Tylomelania spec. Matano mini)

Die Matano-Mini-Tylomelania, wissenschaftlich Tylomelania spec. Matano mini, stammt aus dem Matano-See auf Sulawesi, Indonesien. Dieser See gehört zu den ältesten und klarsten Gewässern der Region und bietet einzigartige Lebensräume mit felsigen Böden und hohem Sauerstoffgehalt. Die Schnecke gehört zur Familie der Pachychilidae (Flussschnecken) und ist mit den bekannteren Tylomelania-Arten verwandt. Ihr auffälliges, dunkles Gehäuse ist tief gerillt und kann je nach Individuum leicht variieren. Der Weichkörper ist schwarz mit gelben Sprenkeln, was sie optisch besonders attraktiv macht.

Matano-Mini-Tylomelania vergesellschaften

Diese Schneckenart ist friedlich und kann problemlos mit Zwerggarnelen und anderen nicht zu aufdringlichen Aquarienbewohnern gehalten werden. Raubschnecken oder aggressive Fische sollten vermieden werden, da sie die Schnecken angreifen könnten.

Passende Wasserparameter

Die Matano-Mini-Tylomelania bevorzugt hartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 7,5 und 8,5. Ein hoher Sauerstoffgehalt ist für ihr Wohlbefinden wichtig. Weiches oder saures Wasser sollte vermieden werden, da es ihr Gehäuse angreifen kann.

Haltungstemperatur

Die optimale Temperatur liegt zwischen 25 und 30 °C, was die natürlichen Bedingungen des Matano-Sees widerspiegelt. Bei Temperaturen unter 24 °C kann sie träge werden.

Die Beckengröße für Tylomelania spec. Matano mini

Ein Aquarium ab 30 Litern reicht für einzelne Tiere aus. Der Bodengrund sollte sandig oder feinkörnig sein, da scharfkantige Steine das Gehäuse beschädigen könnten. Eine Struktur aus Steinen oder Wurzeln gibt den Schnecken Versteckmöglichkeiten.

Bepflanzung

Pflanzen sind nicht zwingend notwendig, da diese Schnecken hauptsächlich auf festen Oberflächen nach Nahrung suchen. Falls Pflanzen eingesetzt werden, sollten es robuste Arten sein.

Das Futter für Matano-Mini-Tylomelania

Die Schnecke ernährt sich von Biofilmen, Detritus und Algenbelägen. Ergänzend kann spezielles Schneckenfutter oder überbrühtes Gemüse wie Zucchini, Karotte oder Kürbis gereicht werden.

Geschlechtsunterschiede

Weibchen werden etwas größer als Männchen, ansonsten sind die Geschlechter schwer unterscheidbar.

Die Zucht von Tylomelania spec. Matano mini

Die Art ist lebendgebärend. Weibchen setzen regelmäßig Jungtiere ab, die sofort selbstständig sind.

Die Endgröße von Matano-Mini-Tylomelania

Die Schnecke wird bis zu 4 cm groß und kann mehrere Jahre alt werden.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Die Matano-Mini-Tylomelania ist friedlich und kann problemlos mit Zwerggarnelen gehalten werden.

Temperaturbereiche: Sehr warm (27-30°C) - viel heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, Trachycephalus resinifictrix

Ab 36,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Azurblauer Baumsteiger, Dendrobates tinctorius azureus

59,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelbgebänderter Baumsteiger, Dendrobates leucomelas "Puerto Ayacucho"

59,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Caridina Zwerggarnelen-Farbmix

Ab 2,09 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview