Nano Putz-Truppe: 4x Geweihschnecke + 5x Turmdeckelschnecke
19,99 €*
Lieferung in 1-3 Tagen
EAN: 0748347358933
Nano Putz-Truppe: 4x Geweihschnecke + 5x Turmdeckelschnecke
Deutscher Name: | Nano Putz-Truppe (Geweih- & Turmdeckelschnecken) |
Wissenschaftlich: | Clithon spp. & Melanoides tuberculata |
Synonyme: | Geweihschnecken: Napfschnecken; Turmdeckelschnecken: Malaiische Turmdeckelschnecke |
Herkunft: | Südostasien, insbesondere Thailand, Malaysia und Indonesien |
Gesellschafts-Aquarium: | gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 8,0 |
Temperatur: | ca. 22-28 °C |
Beckengröße: | ab 20 Liter |
Bepflanzung: | empfohlen |
Futter: | Algenaufwuchs, Biofilme, Futterreste, Laub, Spirulina-Tabletten |
Geschlechts-Unterschiede: | äußerlich nicht eindeutig erkennbar |
Zucht möglich: | Geweihschnecken: nein (nur in Brackwasser); Turmdeckelschnecken: ja |
Maximale Größe: | bis zu 3 cm |
Liefergröße: | ca. 0,5-1,5 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja |
Herkunft der Nano Putz-Truppe
Diese praktische Kombination aus Geweihschnecken (Clithon spp.) und Turmdeckelschnecken (Melanoides tuberculata) stammt aus den warmen Flüssen und Küstenregionen Südostasiens. Während die Geweihschnecken auch in Brackwasserzonen vorkommen, sind Turmdeckelschnecken in reinen Süßwassergebieten weit verbreitet. Beide Arten gehören zur Familie der Neritidae (Kronenschnecken) bzw. Thiaridae (Turmdeckelschnecken). Die Geweihschnecke fällt durch ihre stachelartigen Fortsätze und ihr auffälliges Streifenmuster auf und putzt unermüdlich alle Oberflächen, während Turmdeckelschnecken ein längliches, spiraliges Gehäuse besitzen und oft unter dem Bodengrund verborgen leben und dabei den Bodengrund lockern.
Vergesellschaftung der Nano Putz-Truppe
Die Kombination aus Geweih- und Turmdeckelschnecken eignet sich hervorragend als Putzkolonne für ein kleines Gesellschaftsbecken. Beide Arten sind friedlich und kommen gut mit Garnelen, kleinen Fischen und anderen Schneckenarten zurecht. Sie helfen dabei, das Aquarium sauber zu halten, indem sie Algen und Futterreste verwerten.
Passende Wasserparameter
Geweih- und Turmdeckelschnecken kommen mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 8,0 und weichem bis mittelhartem Wasser gut zurecht. Eine ausreichende Calciumzufuhr ist wichtig für die Gesundheit ihres Gehäuses.
Haltungstemperatur
Diese Schnecken fühlen sich bei Temperaturen von 22 bis 28 °C wohl. Sie können in kühleren Aquarien überleben, sind aber bei wärmeren Temperaturen aktiver.
Die Beckengröße für die Nano Putz-Truppe
Ein Becken mit mindestens 20 Litern reicht für diese Schnecken aus. Eine abwechslungsreiche Gestaltung mit Steinen, Wurzeln und feinem Sand als Bodengrund bietet ideale Bedingungen.
Bepflanzung
Eine Bepflanzung mit Moosen und robusten Pflanzen ist ideal. Geweihschnecken sind ständig auf Oberflächen unterwegs, während sich Turmdeckelschnecken unter der Erde bewegen und den Boden auflockern.
Das Futter für die Nano Putz-Truppe
Die Schnecken ernähren sich von Algen, Biofilmen und Futterresten. In sehr sauberen Becken sollten sie mit Spirulina-Tabletten oder blanchiertem Gemüse (z. B. Zucchini, Gurke) zugefüttert werden.
Geschlechtsunterschiede
Bei beiden Schneckenarten sind die Geschlechter äußerlich nicht zu unterscheiden.
Die Zucht der Nano Putz-Truppe
Geweihschnecken legen zwar Eier, doch die Larven benötigen Brackwasser zum Überleben. Turmdeckelschnecken hingegen sind lebendgebärend und vermehren sich langsam in Süßwasseraquarien.
Die Endgröße der Nano Putz-Truppe
Geweihschnecken werden bis zu 3 cm groß, während Turmdeckelschnecken etwa 2,5 cm erreichen können.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Beide Schneckenarten sind sehr gut mit Zwerggarnelen verträglich und unterstützen sich gegenseitig in der Beckenpflege.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)