Rennschnecke, Neritina sp., B-Sortierung MIX
2,29 €*
Derzeit nicht verfügbar
Rennschnecke, Neritina sp., B-Sortierung MIX
Deutscher Name: | Rennschnecke (B-Sortierung MIX) |
Wissenschaftlich: | Neritina sp. |
Synonyme: | verschiedene Neritina-Arten |
Herkunft: | Südostasien, Afrika, Pazifikregion (Flüsse, Mangroven, Küstenbereiche) |
Gesellschafts-Aquarium: | geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 8,0 |
Temperatur: | ca. 22-28° C |
Beckengröße: | ab 30 Liter |
Bepflanzung: | empfohlen |
Futter: | Aufwuchs, Algen, spezielles Schneckenfutter |
Geschlechts-Unterschiede: | nicht äußerlich erkennbar |
Zucht möglich: | im Süßwasser nicht erfolgreich |
Maximale Größe: | bis zu 3 cm |
Liefergröße: | ca. 0,5-2 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja |
Herkunft der Rennschnecken (Neritina sp.)
Die Rennschnecke (Neritina sp.) kommt in Südostasien, Afrika und der Pazifikregion vor. Sie besiedelt vor allem Flussmündungen, Mangrovengebiete und küstennahe Fließgewässer mit felsigen Untergründen. Sie gehört zur Familie der Neritidae (Rennschnecken) und wird auch als "Napfschnecke" bezeichnet. Optisch zeigen die Schnecken eine enorme Vielfalt – von gestreiften Zebrarennschnecken über dunkel gefärbte Anthrazitnapfschnecken bis hin zu gepunkteten oder gemusterten Tribal-Rennschnecken. Da es sich bei der B-Sortierung um Tiere mit Gehäuseschäden handelt, sind die Tiere optisch möglicherweise nicht perfekt, aber gesundheitlich nicht beeinträchtigt. Wir versenden die Tiere im Mix je nach Verfügbarkeit. Wir bekommen von unseren Züchtern leider auch immer wieder Tiere mit beschädigten Häusern geliefert. Dies ist leider nicht vermeidbar. Aber auch diese Tiere haben natürlich ein schönes Zuhause verdient. Als Algenfresser und Resteverwerter leisten sie selbstverständlich trotzdem gute Dienste.
Vergesellschaftung der Rennschnecke
Rennschnecken sind friedliche Aquarienbewohner, die sich problemlos mit Zwerggarnelen, kleinen Welsen und friedlichen Fischen vergesellschaften lassen. Sie sollten nicht mit Raubschnecken oder schneckenfressenden Fischen wie Schmerlen oder bestimmten Buntbarschen zusammen gehalten werden.
Passende Wasserparameter
Die Wasserwerte sollten einen pH-Wert von 6,5 bis 8,0 haben. Weiches bis mittelhartes Wasser wird gut vertragen, aber zu weiche Bedingungen können das Schneckengehäuse schwächen.
Haltungstemperatur
Die optimale Temperatur für Rennschnecken liegt zwischen 22 und 28 °C. In diesem Bereich sind sie aktiv und gründlich in der Algenbekämpfung.
Beckengröße für Rennschnecken
Ein Aquarium ab 30 Litern ist für die Haltung geeignet. Eine natürliche Einrichtung mit Steinen, Wurzeln und Algenbewuchs unterstützt ihr Wohlbefinden.
Bepflanzung
Robuste Pflanzen wie Anubias oder Javafarn sind ideal, da sie das Abweiden durch die Schnecken gut überstehen.
Fütterung der Rennschnecke
Rennschnecken ernähren sich von Algen, Biofilmen und Aufwuchs im Aquarium. In algenarmen Becken benötigen sie zusätzlich spezielles Schneckenfutter oder überbrühtes Gemüse. Da beschädigte Gehäuse sich teilweise regenerieren können, ist eine zusätzliche Calcium- und Mineralstoffversorgung durch Sepiaschalen oder Mineralsteine sinnvoll.
Geschlechtsunterschiede
Äußerlich sind Männchen und Weibchen nicht unterscheidbar.
Zucht der Rennschnecke
Die Fortpflanzung gelingt im Aquarium nicht, da die Larven für ihre Entwicklung Brack- oder Meerwasser benötigen.
Endgröße und Lebenserwartung
Rennschnecken erreichen eine Größe von bis zu 3 cm und können mehrere Jahre alt werden.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Rennschnecken sind vollständig friedlich und können problemlos mit Zwerggarnelen gehalten werden.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
12. Dezember 2024 20:08
Die Rennschnecken sind eingezogen
Die Rennschnecken machen ihrem Namen alle Ehre. Kaum das sie in einem Teller die Eingewöhnung hinter sich hatten und ins Aquarium gezogen sind, sind sie auch schon "losgerannt". Sie waren sehr gut verpackt und auch alle gut hier angekommen. Der Kundenservice ist super lieb und schnell beim Bearbeiten der Kundenanliegen. Vielen Dank euch allen. 😊
20. Dezember 2024 13:31
Würde ich immer wieder kaufen
Ich hab schon öfter die B-Sortierung gewählt. Warum sollen sie kein schönes Leben haben? Sie kam warm und kuschelig verpackt an und waren aufgeweckt. Auch bei einem kleinen Gehäuseschaden. Wer hat denn keinen? Schön anzusehen, da viele Farben und Muster dabei sind. Es lohnt sich. Sie sind super Algenfresser und halten alles sauber.
3. Januar 2025 13:42
Tolle Rennschnecken
Kamen in einem guten Zustand an nur eine hatte ein Loch im Panzer . Sie sind gleich an die Arbeit gegangen
21. Januar 2025 12:33
Alles super
Ich kann jedem nur empfehlen diese Schnecken zu kaufen, die kleinen Mängel machen die Tiere einzigartig.
Häufige Fragen (FAQ)