Rennschnecken-Bundle: 5x Rennschnecke im Farbmix
14,99 €*
Lieferung in 1-3 Tagen
EAN: 0748347359244
Rennschnecken-Bundle: 5x Rennschnecke im Farbmix
Deutscher Name: | Rennschnecke |
Wissenschaftlich: | Neritina sp. |
Synonyme: | Napfschnecke |
Herkunft: | Südostasien, Afrika und Südamerika |
Gesellschafts-Aquarium: | sehr gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 8,0 |
Temperatur: | ca. 22-28° C |
Beckengröße: | ab 30 Liter |
Bepflanzung: | optional |
Futter: | Algen, Biofilme, Spirulina-Tabletten |
Geschlechts-Unterschiede: | schwer erkennbar |
Zucht möglich: | nein (Larven benötigen Brackwasser) |
Maximale Größe: | bis zu 3 cm |
Liefergröße: | ca. 1,5-2,5 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja |
Herkunft der Rennschnecken (Neritina sp.)
Rennschnecken gehören zur Familie der Neritidae und sind in tropischen und subtropischen Gewässern Asiens, Afrikas und Südamerikas verbreitet. Sie besiedeln Flussmündungen, Mangrovengebiete und Küstenregionen mit felsigen Untergründen. Ihre Farbvarianten reichen von goldgelb bis schwarz mit auffälligen Mustern, die ihnen ein einzigartiges Erscheinungsbild verleihen.
Sie erhalten bei Bestellung 5 Rennschnecken im bunten Farbmix. Diese Anzahl von 5 Schnecken ist geeignet für ein Aquarium mit etwa 120 Liter welches gut "eingefahren" sein sollte. Unser Foto zeigt nur ein mögliches Beispiel einer Zusammenstellung, es können auch andere Varianten enthalten sein.
Vergesellschaftung der Rennschnecken
Rennschnecken sind äußerst friedlich und können problemlos mit Zwerggarnelen, friedlichen Fischen und anderen Schneckenarten vergesellschaftet werden. Da sie keinerlei Interesse an anderen Aquarienbewohnern zeigen, sind sie eine ideale Wahl für jedes Gesellschaftsbecken.
Passende Wasserparameter
Rennschnecken kommen mit weichem bis mittelhartem Wasser zurecht. Ein pH-Wert zwischen 6,5 und 8,0 ist ideal, wobei ein leicht alkalisches Milieu bevorzugt wird, um die Gehäusebildung zu unterstützen.
Haltungstemperatur
Die optimale Temperatur für Rennschnecken liegt zwischen 22 °C und 28 °C. Sie sind anpassungsfähig, bevorzugen jedoch gleichbleibend warme Temperaturen.
Die Beckengröße für Rennschnecken
Ein Aquarium ab 30 Litern ist für Rennschnecken ausreichend. Wichtiger als die Größe ist das Vorhandensein von Biofilmen und Algenbelägen als natürliche Nahrungsquelle.
Bepflanzung
Pflanzen sind für Rennschnecken nicht zwingend notwendig, können aber zur allgemeinen Wasserqualität beitragen. Sie ernähren sich nicht von gesunden Pflanzen, sondern bevorzugen Algen und Biofilme auf Oberflächen.
Das Futter für Rennschnecken
Rennschnecken ernähren sich vorwiegend von Algen und Biofilmen. In sehr sauberen oder neuen Aquarien kann eine Zufütterung mit Spirulina-Tabletten oder blanchiertem Gemüse wie Zucchini notwendig sein.
Geschlechtsunterschiede
Die Geschlechter sind äußerlich nicht zu unterscheiden. Eine gezielte Zucht im Aquarium ist daher nicht möglich.
Die Zucht von Rennschnecken
Rennschnecken legen zwar Eier im Aquarium ab, doch für die Entwicklung der Larven ist Brackwasser notwendig. Eine Nachzucht in Süßwasser ist daher nicht möglich.
Die Endgröße von Rennschnecken
Rennschnecken erreichen eine Größe von bis zu 3 cm und können mehrere Jahre alt werden.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Rennschnecken sind vollkommen friedlich und lassen sich bedenkenlos mit Zwerggarnelen halten. Beide Arten profitieren von ähnlichen Wasserbedingungen und ernähren sich von Biofilmen.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)