Black Panther-Turmdeckelschnecke, Sulcospira testudinaria
3,79 €*
Lieferung in 1-3 Tagen
Black Panther-Turmdeckelschnecke, Sulcospira testudinaria
Deutscher Name: | Black Panther-Turmdeckelschnecke |
Wissenschaftlich: | Sulcospira testudinaria |
Synonyme: | Keine bekannt |
Herkunft: | Südostasien (Indonesien, Thailand, Malaysia, Vietnam) |
Gesellschafts-Aquarium: | geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 8,0 |
Temperatur: | ca. 22-28° C |
Beckengröße: | ab 60 Liter |
Bepflanzung: | empfohlen |
Futter: | Aufwuchs, Biofilme, Schneckenfutter, Gemüse |
Geschlechts-Unterschiede: | nicht äußerlich erkennbar |
Zucht möglich: | schwierig, benötigt fließendes Wasser |
Maximale Größe: | bis zu 7 cm |
Liefergröße: | ca. 3-5 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja |
Herkunft der Black Panther-Turmdeckelschnecke (Sulcospira testudinaria)
Die Black Panther-Turmdeckelschnecke (Sulcospira testudinaria) stammt aus den klaren, sauerstoffreichen Flüssen Südostasiens, insbesondere aus Thailand, Indonesien, Malaysia und Vietnam. Diese beeindruckende Turmdeckelschnecke gehört zur Familie der Pachychilidae und ist für ihr dunkles, fast schwarzes Gehäuse mit einer rauen, leicht gerillten Struktur bekannt. Ihr natürlicher Lebensraum sind schnell fließende Gewässer mit steinigem Untergrund und einem hohen Aufkommen an Biofilmen, die ihre Hauptnahrung darstellen.
Black Panther-Turmdeckelschnecken vergesellschaften
Diese Schnecke ist äußerst friedlich und kann problemlos mit Garnelen, kleineren Welsen und ruhigen Fischen vergesellschaftet werden. Sie stellt keine Gefahr für andere Aquarienbewohner dar und trägt zur biologischen Reinigung des Beckens bei. Zu vermeiden sind jedoch aggressive Fischarten, die an Schnecken nagen könnten.
Passende Wasserparameter
Die Black Panther-Turmdeckelschnecke bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 8,0. Eine gute Wasserzirkulation und sauerstoffreiche Bedingungen sind ideal, um ihr Wohlbefinden sicherzustellen.
Haltungstemperatur
Die optimale Temperatur für diese Schnecke liegt zwischen 22 und 28 °C. In diesem Bereich bleibt sie aktiv und trägt zur Aufrechterhaltung eines sauberen Aquariums bei.
Die Beckengröße für Sulcospira testudinaria
Ein Aquarium ab 60 Litern ist für diese Schneckenart empfehlenswert. Der Bodengrund sollte aus feinem Sand oder abgerundeten Kieselsteinen bestehen, um ihr empfindliches Gehäuse nicht zu beschädigen. Eine starke Strömung, die dem natürlichen Lebensraum entspricht, wird empfohlen.
Bepflanzung
Die Black Panther-Turmdeckelschnecke bevorzugt ein bepflanztes Aquarium mit robusten Pflanzen wie Javafarn, Anubias und Bucephalandra. Diese Pflanzen überstehen das gelegentliche Abweiden durch die Schnecke problemlos.
Das Futter für Black Panther-Turmdeckelschnecken
Diese Schnecken ernähren sich hauptsächlich von Biofilmen, Aufwuchs und Algenbelägen. In Aquarien mit wenig Algenwachstum sollten sie mit speziellem Schneckenfutter, überbrühtem Gemüse (Zucchini, Spinat) oder Spirulina-Tabletten versorgt werden.
Geschlechtsunterschiede
Sulcospira testudinaria ist getrenntgeschlechtlich, jedoch sind Männchen und Weibchen äußerlich nicht unterscheidbar. Eine sichere Bestimmung ist nur durch innere Untersuchungen oder durch das Beobachten der Fortpflanzung möglich.
Die Zucht von Sulcospira testudinaria
Eine Nachzucht im Aquarium ist äußerst schwierig, da die Schnecke fließendes, sauerstoffreiches Wasser benötigt. In der Natur legen die Weibchen ihre Eier bevorzugt auf harte Oberflächen wie Felsen. Die Larven entwickeln sich zunächst im Süßwasser, bevor sie von der Strömung weitergetragen werden. In ihrem natürlichen Lebensraum wachsen sie in Gewässern mit hoher Strömung heran, was im Aquarium kaum nachgestellt werden kann.
Die Endgröße von Black Panther-Turmdeckelschnecken
Diese Schneckenart kann bis zu 7 cm groß werden und erreicht in artgerechter Haltung eine Lebenserwartung von mehreren Jahren.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Die Black Panther-Turmdeckelschnecke ist völlig friedlich und mit Zwerggarnelen uneingeschränkt verträglich.
Temperaturbereiche: | Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
---|
Anmelden
4. Juli 2024 12:28
Tiere gesund
Habe drei Tiere gekauft und alle kamen fit bei mir an. Gehäuse waren ohne Beschädigung und Körper hatte eine Färbung wie im Bild. Im Bild ist leider nicht ersichtlich wie das Gehäuse endet, könnte man ergänzen. Diese Schnecken sind meiner Erfahrung nach etwas sensibel was die Umstellung auf neue Wasserwerte betrifft. Hatte bei einer Bestellung vor einigen Jahren leider ein paar Ausfälle. Dieses Mal ging es mit Eingewöhnungsphase auch ohne Ausfälle.
Häufige Fragen (FAQ)