Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Tylomelania B-Sortierung, Mix

Günstige Alternative

Preisreduzierte Schnecken mit leichten Gehäuseschäden, aber voller Vitalität

Vielfältige Erscheinung

Verschiedene Farben und Formen, unsortiert nach Verfügbarkeit geliefert

Mineralstoffbedarf beachten

Zusätzliche Calciumquellen helfen bei der Stabilisierung des Gehäuses

Anpassungsfähig und robust

Anspruchslos in der Haltung, solange die Wasserwerte stabil bleiben

Tylomelania B-Sortierung, Mix


Auf einen Blick: Tylomelania B-Sortierung, Tylomelania sp. im Mix
Deutscher Name: Tylomelania B-Sortierung
Wissenschaftlich: Tylomelania sp.
Synonyme: -
Herkunft: Sulawesi, Indonesien (Flüsse und Seen)
Gesellschafts-Aquarium: geeignet
Wasserwerte: mittelhart bis hart, pH ca. 7,5 - 8,5
Temperatur: ca. 24-30° C
Beckengröße: ab 60 Liter
Bepflanzung: möglich, aber nicht zwingend erforderlich
Futter: Aufwuchs, Gemüse, Schneckenfutter, Proteinzufuhr in Maßen
Geschlechts-Unterschiede: Weibchen größer, Männchen schlanker
Zucht möglich: ja, lebendgebärend
Maximale Größe: bis zu 10 cm
Liefergröße: ca. 3-6 cm
Mit Garnelen verträglich: ja
Im Detail: Tylomelania B-Sortierung, Tylomelania sp. im Mix

Herkunft der Tylomelania B-Sortierung (Tylomelania sp.)

Die Tylomelania-Schnecken, auch als "Sulawesi-Turmdeckelschnecken" bekannt, stammen aus den klaren, sauerstoffreichen Seen und Flüssen auf der indonesischen Insel Sulawesi. Sie gehören zur Familie der Pachychilidae und sind in ihrer Vielfalt einzigartig. Ihr Gehäuse variiert in Farbe und Form und kann sowohl glatt als auch strukturiert sein. Viele Tiere besitzen dekorative Muster oder Farbtöne von Braun bis Gelb.

Dieser Artikel umfasst ausschließlich Schnecken mit beschädigten Gehäusen, die daher zu einem reduzierten Preis angeboten werden. Diese Schnecken stammen aus Lieferungen, in denen Tiere mit beschädigten Gehäusen enthalten sind, die ansonsten für uns unverkäuflich wären. Die Schäden beeinträchtigen sie jedoch nicht in ihrer Gesundheit oder Lebensqualität – auch diese Schnecken haben ein liebevolles Zuhause verdient und leisten trotz optischer Mängel als Algenfresser und Resteverwerter wertvolle Arbeit im Aquarium.

Tylomelania vergesellschaften

Diese Schnecken sind friedliche Bodenbewohner und lassen sich problemlos mit Garnelen, kleinen Fischen und anderen Schneckenarten vergesellschaften. Wichtig ist, dass sie keine aggressiven Mitbewohner haben, die ihr Gehäuse weiter beschädigen könnten. Raubschnecken oder schneckenfressende Fische sind ungeeignet.

Passende Wasserparameter

Ein alkalisches, hartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 7,5 und 8,5 ist optimal. Ein stabiles Milieu ohne große Schwankungen ist essenziell für ihre Gehäusegesundheit.

Haltungstemperatur

Die Schnecken fühlen sich bei Temperaturen zwischen 24 und 30 °C wohl. Höhere Temperaturen fördern ihre Aktivität.

Beckengröße und Einrichtung

Ein Aquarium ab 60 Litern mit weichem Bodengrund wie Sand oder feinem Kies ist ideal. Höhlen, Wurzeln und Steine bieten Rückzugsorte.

Bepflanzung

Pflanzen können eingesetzt werden, sind aber nicht zwingend notwendig. Robuste Arten wie Anubias oder Javafarn sind gut geeignet.

Futter für Tylomelania

Diese Schnecken sind vorwiegend Aufwuchsfresser, die Algenbeläge und Biofilme von Oberflächen abraspeln. In Aquarien mit wenig Algenaufkommen sollten sie mit speziellem Schneckenfutter, überbrühtem Gemüse wie Zucchini oder Kürbis sowie getrocknetem Laub zugefüttert werden. Zusätzlich ist eine ausreichende Mineralstoffzufuhr wichtig, da beschädigte Gehäuse sich mit der Zeit teilweise regenerieren können. Mineralsteine oder Sepiaschalen sind hier eine sinnvolle Ergänzung.

Geschlechtsunterschiede

Weibchen werden meist größer und massiger als die schlankeren Männchen.

Die Zucht von Tylomelania

Die Tiere sind lebendgebärend und setzen Jungtiere direkt auf den Bodengrund ab. Eine Nachzucht ist in stabilen Wasserbedingungen gut möglich.

Endgröße und Lebenserwartung

Diese Schnecken erreichen bis zu 10 cm Länge und können mehrere Jahre alt werden.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Die Schnecken sind vollkommen friedlich und absolut garnelenverträglich.

Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


9. Februar 2025 15:54

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Wunderschöne große Tiere

Ich habe 3 sehr schöne große Tiere bekommen. Sie haben nur sehr geringe Gehäuseschäden. Mich stört es überhaupt nicht, und die Schnecken ebenso wenig. Ich werde bestimmt noch mal welche nachbestellen.

20. Februar 2025 15:57

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Kaum ein Unterschied zur A-Sortierung

Ich habe 3 Tiere erhalten, denen man die " B-Sortierung " nur bei sehr genauem Hinschauen ansieht. Die Tiere sind kerngesund und sehr agil. Es gibt keinen Grund, solche Tiere zu " entsorgen "!!!!!! Ich wrde bestimmt nochmals welche bestellen. Ralf Schellenberger

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, Trachycephalus resinifictrix

Ab 36,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Azurblauer Baumsteiger, Dendrobates tinctorius azureus

59,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelbgebänderter Baumsteiger, Dendrobates leucomelas "Puerto Ayacucho"

59,99 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Caridina Zwerggarnelen-Farbmix

Ab 2,09 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview