Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Amerikanische Rotflossenorfe, Notropis lutrensis (Kaltwasser & Warmwasser)

Leuchtend rote Flossen

Besonders intensiv rote Flossen bei Männchen in der Paarungszeit

Winterhart & robust

Toleriert Temperaturen von 4 bis 26 °C problemlos ganzjährig im Teich

Sehr schwimmfreudig

Ein lebhafter Fisch, der viel freien Raum zum schwimmen benötigt

Einfache Haltung

Sehr anpassungsfähig und ideal für bepflanzte, naturnahe Teiche

Amerikanische Rotflossenorfe, Notropis lutrensis (Kaltwasser & Warmwasser)


Auf einen Blick: Amerikanische Rotflossenorfe, Notropis lutrensis
Deutscher Name: Amerikanische Rotflossenorfe
Wissenschaftlich: Notropis lutrensis
Synonyme: Rotflossenorfe, Red Shiner
Herkunft: Ursprünglich aus Nordamerika, verbreitet in Flüssen und Seen des Mississippi-Beckens
Teichgröße: Mindestens 500 Liter für kleine Gruppen, ideal sind 1000 Liter oder mehr
Wasserwerte: pH 6,5 - 8, mittlere Härte, gut durchströmtes Wasser
Temperatur: 4 - 26 °C, sehr anpassungsfähig
Futter: Lebendfutter, Insektenlarven, Flockenfutter, pflanzliche Ergänzung
Geschlechtsunterschiede: Männchen kräftiger gefärbt, besonders während der Paarungszeit
Zucht möglich: Ja, bei optimalen Bedingungen im Teich oder Aquarium
Maximale Größe: Bis zu 9 cm
Liefergröße: Ca. 3-5 cm
Im Detail: Herkunft und Beschreibung der Amerikanischen Rotflossenorfe (Notropis lutrensis)

Herkunft und Beschreibung der Amerikanischen Rotflossenorfe (Notropis lutrensis)

Die Amerikanische Rotflossenorfe (*Notropis lutrensis*) ist eine farbenprächtige Fischart aus Nordamerika, die vor allem in Flüssen und Seen des Mississippi-Beckens vorkommt. Charakteristisch für diese Art sind die auffallend roten Flossen, die bei Männchen während der Fortpflanzungszeit besonders intensiv leuchten. Ihr schlanker, seitlich abgeflachter Körper schimmert in metallischen Blau- und Silbertönen, wodurch sie im Sonnenlicht spektakulär wirken.
Die Rotflossenorfe ist ein geselliger Fisch, der sich in Gruppen wohlfühlt und ein lebhaftes Schwimmverhalten zeigt. Sie sind sehr anpassungsfähig und können sowohl in kühleren als auch wärmeren Gewässern überleben, was sie zu idealen Teichfischen macht. Ihre Lebenserwartung beträgt etwa 3 bis 5 Jahre.

Natürlicher Lebensraum

Diese Art bevorzugt klare, gut durchströmte Gewässer mit sandigem oder kiesigem Untergrund. In der Natur sind sie häufig in Flussmündungen, Seen und langsam fließenden Gewässern zu finden, wo sie sich in Schwärmen aufhalten und aktiv nach Nahrung suchen.

Anforderungen an den Teich

Die Amerikanische Rotflossenorfe eignet sich hervorragend für den Gartenteich und benötigt ein Mindestvolumen von 500 Litern für eine kleine Gruppe. Besser sind größere Teiche ab 1000 Litern mit freiem Schwimmraum und strukturreichen Bereichen. Eine leichte Strömung ist von Vorteil, da sie ihrer natürlichen Umgebung entspricht. Auch im Winter kann diese Art im Teich verbleiben, sofern der Teich tief genug ist (mindestens 80 cm), um ein vollständiges Durchfrieren zu verhindern.

Passende Wasserparameter

Die Rotflossenorfe ist anpassungsfähig und toleriert einen pH-Wert zwischen 6,5 und 8 sowie mittlere Wasserhärte. Wichtig ist eine gute Wasserqualität mit ausreichendem Sauerstoffgehalt, weshalb eine Filterung oder eine leichte Strömung von Vorteil ist.

Ernährung

Als Allesfresser nimmt die Amerikanische Rotflossenorfe eine vielseitige Nahrung zu sich. Sie frisst kleine Insekten, Würmer, Algen und Flockenfutter. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit Lebend- und Frostfutter wie Mückenlarven oder Daphnien sorgt für eine gute Gesundheit und kräftige Farben. Pflanzliche Bestandteile wie Spirulina oder feine Wasserpflanzen ergänzen die Ernährung sinnvoll.

Vergesellschaftung der Amerikanischen Rotflossenorfe

Diese Art ist sehr friedlich und kann problemlos mit anderen Teichfischen wie Goldfischen, Moderlieschen oder Bitterlingen vergesellschaftet werden. Raubfische wie größere Barsche oder Hechte sollten vermieden werden, da sie die kleineren Rotflossenorfen als Beute betrachten könnten.

Geschlechtsunterschiede

Während der Fortpflanzungszeit entwickeln die Männchen eine intensivere Rotfärbung an den Flossen und manchmal feine Laichausschläge am Kopf. Weibchen bleiben farblich dezenter und wirken insgesamt etwas rundlicher.

Die Zucht der Amerikanischen Rotflossenorfe

Unter optimalen Bedingungen kann die Zucht auch im Teich gelingen. Die Weibchen legen ihre Eier an flachen Kiesbereichen ab, während die Männchen das Gelege bewachen. In warmen Monaten mit Temperaturen über 20 °C sind sie besonders laichfreudig. Die Jungfische schlüpfen innerhalb weniger Tage und ernähren sich zunächst von Mikroorganismen.

Maximale Größe der Amerikanischen Rotflossenorfe

Diese Fischart erreicht eine maximale Länge von etwa 9 cm. In Teichen mit optimaler Ernährung und Wasserqualität können sie ihre volle Größe und Farbintensität besonders gut entwickeln.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Kaltwasser (4-18°C) - kein Heizer, Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kampffisch-Weibchen Farbmix, Betta splendens

4,99 €* 8,59 €* (41.91% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelber Parakärpfling, Micropoecilia parae melanzona YELLOW (Minifisch)

6,99 €* 9,95 €* (29.75% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Weißpunkt-Ohrgitterharnischwels, Parotocinclus haroldoi

24,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview