Neonblauer Blaupunktbuntbarsch, Andinoacara pulcher „Neon Blue“
8,99 €*
Lieferung in 1-3 Tagen
Neonblauer Blaupunktbuntbarsch, Andinoacara pulcher „Neon Blue“
Deutscher Name: | Neonblauer Blaupunktbuntbarsch |
Wissenschaftlich: | Andinoacara pulcher „Neon Blue“ |
Synonyme: | Aequidens pulcher spec. neonblue |
Herkunft: | Mittel- und Südamerika (natürlich vorkommend in Kolumbien, Venezuela und Trinidad) |
Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet (friedlich, aber territorial während der Fortpflanzung) |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 8,0 |
Temperatur: | ca. 24-28° C |
Beckengröße: | ab 120 cm |
Bepflanzung: | robust (bevorzugt Wurzeln und Steine als Verstecke) |
Futter: | Lebendfutter, Frostfutter, hochwertiges Trockenfutter |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen sind größer und haben verlängerte Rücken- und Afterflossen |
Zucht möglich: | ja, relativ einfach |
Maximale Größe: | bis zu 15 cm |
Liefergröße: | ca. 5-8 cm |
Mit Garnelen verträglich: | nein (fressen kleine Garnelen) |
Herkunft des Neonblauen Blaupunktbuntbarsches (Andinoacara pulcher „Neon Blue“)
Der Neonblaue Blaupunktbuntbarsch, wissenschaftlich Andinoacara pulcher „Neon Blue“, stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika, wo er in Kolumbien, Venezuela und auf Trinidad vorkommt. Er bewohnt dort vor allem langsam fließende Flüsse und ruhige Uferbereiche mit dichter Vegetation. Sein Aussehen ist besonders auffällig: Der Körper schimmert intensiv metallisch blau, durchzogen von zahlreichen feinen Punkten, die ihm seinen Namen verleihen. Die Flossen sind ebenfalls bläulich gefärbt, wobei die Rücken- und Afterflosse oft eine zarte Umrandung in Orange oder Rot aufweisen. Männchen zeigen deutlich längere und ausgezogene Flossen, während Weibchen etwas kleiner und runder sind.
Neonblauer Blaupunktbuntbarsch vergesellschaften
Diese Buntbarsch-Art ist grundsätzlich friedlich, zeigt jedoch ein territoriales Verhalten, insbesondere während der Fortpflanzung. Sie lässt sich gut mit anderen robusten Fischen wie Welsen oder größeren Salmlern vergesellschaften. Eine Haltung in einem ausreichend großen Aquarium mit mehreren Versteckmöglichkeiten hilft, Konflikte zu vermeiden.
Passende Wasserparameter
Der Neonblaue Blaupunktbuntbarsch bevorzugt Wasser mit einer Härte von weich bis mittelhart und einem pH-Wert im Bereich von 6,5 bis 8,0. Eine gute Filterung und regelmäßige Wasserwechsel sind essenziell für seine Gesundheit und Vitalität.
Haltungstemperatur
Die optimale Wassertemperatur für den Neonblauen Blaupunktbuntbarsch liegt zwischen 24 und 28 °C. Diese Temperaturen entsprechen den Bedingungen in seinen natürlichen Lebensräumen und fördern eine kräftige Färbung.
Die Beckengröße für Andinoacara pulcher „Neon Blue“
Das Aquarium sollte mindestens 120 cm lang sein, um genügend Schwimmraum und Platz für territoriales Verhalten zu bieten. Wurzeln, Steine und robuste Pflanzen bieten Rückzugsmöglichkeiten und schaffen eine natürliche Umgebung.
Bepflanzung
Robuste Pflanzen wie Anubias oder Javafarn sind ideal, da diese Buntbarsche gelegentlich graben. Eine Einrichtung mit Wurzeln und Steinen wird bevorzugt, da sie zusätzliche Verstecke bietet und ein naturnahes Habitat schafft.
Das Futter für Neonblaue Blaupunktbuntbarsche
Neonblaue Blaupunktbuntbarsche sind Allesfresser und sollten mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Lebendfutter (z. B. Mückenlarven, Artemia), Frostfutter und hochwertigem Trockenfutter ernährt werden. Diese ausgewogene Ernährung fördert ihre Gesundheit und Farbintensität.
Geschlechtsunterschiede
Männchen sind größer und haben längere, spitz zulaufende Rücken- und Afterflossen. Weibchen bleiben kleiner, haben eine rundlichere Körperform und oft weniger ausgeprägte Farben.
Die Zucht von Andinoacara pulcher „Neon Blue“
Die Zucht ist im Aquarium relativ einfach. Das Paar legt die Eier meist auf flachen Steinen oder in vorbereiteten Höhlen ab. Nach dem Schlüpfen betreuen die Elterntiere die Jungfische und verteidigen sie aggressiv gegen Eindringlinge. Eine dichte Bepflanzung oder zusätzliche Rückzugsorte für andere Fische sind daher während der Fortpflanzung besonders wichtig.
Die Endgröße von Neonblauen Blaupunktbuntbarschen
Neonblaue Blaupunktbuntbarsche können eine maximale Größe von bis zu 15 cm erreichen. Aufgrund ihrer Größe und Aktivität benötigen sie ein geräumiges Aquarium, das ausreichend Versteckmöglichkeiten bietet.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Diese Art ist nicht mit Zwerggarnelen verträglich, da kleine Garnelen als Nahrung betrachtet werden. Für eine erfolgreiche Haltung sollten keine Garnelen im selben Aquarium gehalten werden.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
Frage : Hallo, Ist es möglich die Tiere als Paar zu kaufen? Also 1x männlich 1x weiblich? Liebe Grüße
Von : einem Kunden
Antwort des Shopbetreibers:
Guten Tag, die meisten Cichliden sind als Jungtiere im Geschlecht optisch nicht zu Unterscheiden, so leider auch hier. Man kann nur eine kleine Gruppe von 4-5 Tieren erweben und darauf warten, dass sich dann Paare herausbilden.
Häufige Fragen (FAQ)