Chipoka Maulbrüter, Melanochromis chipokae, DNZ
15,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
Chipoka Maulbrüter, Melanochromis chipokae, DNZ
Deutscher Name: | Chipoka Maulbrüter |
Wissenschaftlich: | Melanochromis chipokae |
Synonyme: | Chipokae-Buntbarsch |
Herkunft: | Malawisee, Afrika |
Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet |
Wasserwerte: | hart, pH ca. 7,5 - 8,5 |
Temperatur: | ca. 24-28° C |
Beckengröße: | ab 120 cm |
Bepflanzung: | robust, bevorzugt Steinaufbauten mit Verstecken |
Futter: | Aufwuchsfresser; pflanzliches Granulat, Algen, Spirulina, gelegentlich Frost- und Lebendfutter |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen größer, intensivere Farben, Weibchen blasser |
Zucht möglich: | Ja, Maulbrüter mit intensiver Brutpflege |
Maximale Größe: | bis zu 15 cm |
Liefergröße: | ca. 4-5 cm |
Mit Garnelen verträglich: | nicht empfehlenswert |
Herkunft des Chipoka Maulbrüters (Melanochromis chipokae)
Der Chipoka Maulbrüter (Melanochromis chipokae) ist ein farbenprächtiger Buntbarsch aus dem Malawisee in Afrika. Diese Art gehört zur Familie der Cichlidae und zählt zu den Mbuna, einer Gruppe felsbewohnender Buntbarsche. Männchen zeigen eine intensive blau-schwarze Färbung mit kontrastreichen, leuchtend blauen Streifen, während Weibchen eher gelb-orange erscheinen. In der Natur lebt der Chipoka Maulbrüter bevorzugt in steinigen Uferregionen, wo er Schutz zwischen Felsen und Spalten findet. Seine Nahrung besteht aus Algenaufwuchs und kleinen Wirbellosen. Durch sein ausgeprägtes Revierverhalten ist er ein territorialer Fisch, der sich besonders in der Fortpflanzungszeit aggressiv zeigt.
Chipoka Maulbrüter vergesellschaften
Diese Art sollte in einem Malawisee-Biotopaquarium mit anderen robusten Mbuna-Arten gehalten werden. Ideal sind ähnliche, nicht zu friedliche Buntbarsche wie Pseudotropheus oder Labidochromis. Einzelhaltung oder die Vergesellschaftung mit schwächeren Fischen ist nicht zu empfehlen. Eine Gruppe aus einem Männchen und mehreren Weibchen (Haremshaltung) ist optimal.
Passende Wasserparameter
Der Chipoka Maulbrüter benötigt hartes, mineralreiches Wasser mit einem pH-Wert von 7,5 bis 8,5. Eine hohe Karbonathärte hilft, stabile Wasserwerte zu gewährleisten.
Haltungstemperatur
Die ideale Temperatur liegt zwischen 24 und 28 °C. Ein konstanter Temperaturbereich fördert Aktivität und Wohlbefinden.
Die Beckengröße für Melanochromis chipokae
Ein Aquarium ab 120 cm Länge ist essenziell. Der Bodengrund sollte aus feinem Sand bestehen, während große Steinaufbauten mit vielen Versteckmöglichkeiten notwendig sind, um Revierbildungen und Konflikte zu minimieren.
Bepflanzung
Eine üppige Bepflanzung ist nicht notwendig. Stattdessen sind robuste Pflanzen wie Anubias oder Javafarn ideal, die auf Steinen befestigt werden können und nicht ausgegraben werden.
Das Futter für Chipoka Maulbrüter
Als Aufwuchsfresser benötigt der Chipoka Maulbrüter eine pflanzenbasierte Ernährung. Geeignet sind Spirulina-Flocken, spezielles Cichliden-Granulat mit hohem pflanzlichen Anteil sowie Algen. Ergänzend können gelegentlich Daphnien oder Artemia gefüttert werden.
Geschlechtsunterschiede
Männchen sind deutlich größer und intensiver gefärbt als Weibchen. Sie entwickeln längere Flossen und einen ausgeprägten Territorialinstinkt.
Die Zucht von Melanochromis chipokae
Die Zucht erfolgt durch Maulbrutpflege. Das Weibchen nimmt die befruchteten Eier ins Maul, wo die Larven bis zum Freischwimmen geschützt sind. Nach etwa drei Wochen entlässt das Weibchen die Jungfische.
Die Endgröße von Chipoka Maulbrütern
Männchen erreichen eine Größe von bis zu 15 cm, Weibchen bleiben meist etwas kleiner. Die Lebenserwartung beträgt etwa 8-10 Jahre.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Nicht empfehlenswert – Garnelen werden als Nahrung betrachtet.
Temperaturbereiche: | Warm (24-26°C) - heizen |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)