Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Blauaugen-Buntbarsch, Cryptoheros spilurus, 3-5 cm

Auffällige Optik

Leuchtend blaue Augen und zarte Schimmer auf den Flossen

Robuste Haltung

Anpassungsfähig und für mittlere bis große Aquarien geeignet

Interessante Brutpflege

Beide Eltern bewachen und führen ihren Nachwuchs zuverlässig

Geeignete Vergesellschaftung

Verträglich mit durchsetzungsfähigen Fischen ähnlicher Größe

Blauaugen-Buntbarsch, Cryptoheros spilurus, 3-5 cm


Auf einen Blick: Blauaugen-Buntbarsch, Cryptoheros spilurus
Deutscher Name: Blauaugen-Buntbarsch
Wissenschaftlich: Cryptoheros spilurus
Synonyme: Cichlasoma spilurum, Sechsstreifenbuntbarsch
Herkunft: Mittelamerika (Guatemala, Belize, Honduras)
Gesellschafts-Aquarium: bedingt geeignet
Wasserwerte: weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 7,5
Temperatur: ca. 22-28° C
Beckengröße: ab 100 cm
Bepflanzung: robust, mit Versteckmöglichkeiten
Futter: Omnivore; hochwertiges Granulat, Frost- und Lebendfutter, pflanzliche Beikost
Geschlechts-Unterschiede: Männchen größer mit verlängerten Flossen
Zucht möglich: Ja, paarweise Fortpflanzung mit Brutpflege
Maximale Größe: bis zu 15 cm
Liefergröße: ca. 4-6 cm
Mit Garnelen verträglich: nicht empfehlenswert
Im Detail: Blauaugen-Buntbarsch, Cryptoheros spilurus

Herkunft des Blauaugen-Buntbarschs (Cryptoheros spilurus)

Der Blauaugen-Buntbarsch (Cryptoheros spilurus) stammt aus Mittelamerika und ist in den Flüssen und Seen von Guatemala, Belize und Honduras verbreitet. Die Art bevorzugt langsam fließende oder stehende Gewässer mit sandigem bis kiesigem Untergrund. Charakteristisch sind seine auffälligen blauen Augen sowie die dezenten bläulichen Schimmer auf den Flossen. In der Natur ist dieser Buntbarsch territorial, verteidigt sein Revier energisch und zeigt ein stark ausgeprägtes Brutpflegeverhalten. Er zählt zu den kleineren mittelamerikanischen Buntbarschen, ist jedoch sehr durchsetzungsfähig.

Blauaugen-Buntbarsch vergesellschaften

Eine Vergesellschaftung ist mit robusten, ähnlich großen Fischen wie anderen mittelamerikanischen Buntbarschen oder großen Salmlern möglich. Während der Fortpflanzungszeit werden Blauaugen-Buntbarsche besonders territorial, sodass empfindliche oder zu kleine Fische ungeeignet sind.

Passende Wasserparameter

Weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5 ist ideal. Regelmäßige Wasserwechsel sind wichtig, um eine stabile Wasserqualität zu gewährleisten.

Haltungstemperatur

Die optimale Temperatur für diese Art liegt zwischen 22 und 28 °C. Höhere Temperaturen fördern die Aktivität und Fortpflanzung.

Die Beckengröße für Cryptoheros spilurus

Ein Aquarium ab 100 cm Kantenlänge ist erforderlich. Strukturreiche Einrichtung mit Wurzeln, Steinen und Höhlen schafft Rückzugsorte und fördert das natürliche Verhalten.

Bepflanzung

Robuste Pflanzen wie Anubias, Javafarn oder Vallisnerien sind gut geeignet. Schwimmpflanzen dämpfen das Licht und sorgen für eine natürliche Atmosphäre.

Das Futter für Blauaugen-Buntbarsche

Als Allesfresser nehmen sie hochwertiges Granulat, Frost- und Lebendfutter wie Artemia oder Mückenlarven sowie pflanzliche Beikost in Form von Spirulina oder überbrühtem Spinat an.

Geschlechtsunterschiede

Männchen werden größer als Weibchen, haben verlängerte Flossen und eine intensivere Färbung. Weibchen sind kompakter und zeigen oft eine dunklere Pigmentierung im Bauchbereich.

Die Zucht von Cryptoheros spilurus

Diese Art betreibt eine intensive Brutpflege. Das Weibchen legt die Eier in Höhlen oder unter Steinen ab, während das Männchen das Revier verteidigt. Beide Eltern kümmern sich um den Nachwuchs und führen ihn durch das Aquarium.

Die Endgröße von Blauaugen-Buntbarschen

Männchen erreichen bis zu 15 cm, Weibchen bleiben meist etwas kleiner. Die Lebenserwartung liegt bei etwa 8 Jahren.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Aufgrund ihres natürlichen Jagdverhaltens sind Blauaugen-Buntbarsche nicht mit Zwerggarnelen verträglich.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview