Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Kadango-Cichlide, Copadichromis borleyi Red Fin, 6-8 cm

Bunter Malawisee-Buntbarsch

Leuchtend rote Flossen und blauer Körper sorgen für beeindruckende Kontraste

Omnivore Ernährung

Frisst hochwertiges Granulat, Frost- und Lebendfutter sowie pflanzliche Beikost

Maulbrütende Fortpflanzung

Weibchen schützt den Nachwuchs im Maul, bis die Jungtiere selbstständig sind

Lange Lebenserwartung

Bei guter Pflege kann die Kadango-Cichlide bis zu 10 Jahre alt werden

Kadango-Cichlide, Copadichromis borleyi Red Fin, 6-8 cm


Auf einen Blick: Kadango-Cichlide, Copadichromis borleyi Red Fin
Deutscher Name: Kadango-Cichlide
Wissenschaftlich: Copadichromis borleyi Red Fin
Synonyme: Red Fin Borleyi
Herkunft: Malawisee, Afrika
Gesellschafts-Aquarium: gut geeignet
Wasserwerte: mittelhart bis hart, pH ca. 7,5 - 8,5
Temperatur: ca. 24-28° C
Beckengröße: ab 120 cm
Bepflanzung: wenig bis keine Pflanzen, Felsaufbauten empfohlen
Futter: Omnivore; hochwertiges Granulat, Frost- und Lebendfutter, pflanzliche Beikost
Geschlechts-Unterschiede: Männchen farbintensiver, Weibchen unscheinbarer
Zucht möglich: Ja, Maulbrüter
Maximale Größe: bis zu 16 cm
Liefergröße: ca. 6-8 cm
Mit Garnelen verträglich: nicht empfehlenswert
Im Detail: Kadango-Cichlide, Copadichromis borleyi Red Fin

Herkunft der Kadango-Cichlide (Copadichromis borleyi Red Fin)

Die Kadango-Cichlide (Copadichromis borleyi Red Fin) ist eine farbenprächtige Buntbarschart aus dem Malawisee in Afrika. Sie gehört zur Familie der Cichlidae und bewohnt felsige Uferregionen sowie Übergangsbereiche mit sandigem Boden. Besonders auffällig sind die leuchtend roten Flossen der Männchen, die in starkem Kontrast zum blau-metallisch schimmernden Körper stehen. Weibchen sind hingegen silbrig-grau mit dezenten Farbakzenten. Kadango-Cichliden sind friedlichere Vertreter der Malawisee-Buntbarsche und leben in lockeren Gruppen oder Haremsstrukturen. Aufgrund ihrer natürlichen Vorliebe für freie Schwimmräume und felsige Strukturen benötigen sie ein geräumiges Aquarium mit vielen Versteckmöglichkeiten.

Kadango-Cichlide vergesellschaften

Die Kadango-Cichlide eignet sich gut für ein Malawisee-Gesellschaftsbecken mit anderen friedlichen Mbuna- oder Utaka-Buntbarschen. Wichtig ist eine Gruppenhaltung mit einem dominanten Männchen und mehreren Weibchen. Aufgrund ihres eher ruhigen Wesens sollten keine zu aggressiven Arten vergesellschaftet werden. Welse wie Synodontis-Arten sind geeignete Mitbewohner.

Passende Wasserparameter

Die Wasserwerte sollten an die natürlichen Bedingungen des Malawisees angepasst sein: mittelhart bis hart mit einem pH-Wert zwischen 7,5 und 8,5. Regelmäßige Wasserwechsel sind essenziell, um eine gleichbleibend hohe Wasserqualität zu gewährleisten.

Haltungstemperatur

Eine Temperatur zwischen 24 und 28 °C ist ideal. Bei wärmeren Temperaturen sind die Tiere aktiver, während kühlere Temperaturen das Wachstum verlangsamen können.

Die Beckengröße für Copadichromis borleyi Red Fin

Ein Becken ab 120 cm Länge ist notwendig, um den Schwimmtrieb dieser Art zu berücksichtigen. Sandiger Bodengrund sowie Felsaufbauten mit Höhlen als Rückzugsorte sind empfehlenswert.

Bepflanzung

Pflanzen sind in einem Malawisee-Aquarium meist nicht erforderlich. Falls gewünscht, eignen sich robuste Arten wie Anubias oder Vallisnerien. Wichtiger sind stabile Felsstrukturen als Reviergrenzen.

Das Futter für Kadango-Cichliden

Diese Art ist omnivor und benötigt eine abwechslungsreiche Ernährung. Hochwertiges Granulat, Frost- und Lebendfutter wie Artemia oder Daphnien sowie pflanzliche Beikost wie Spirulina oder überbrühtes Gemüse sind ideal.

Geschlechtsunterschiede

Männchen sind farbintensiver mit roten Flossen und einem kräftigen Blau auf dem Körper. Weibchen bleiben kleiner und zeigen eine silbrig-graue Färbung.

Die Zucht von Copadichromis borleyi Red Fin

Die Kadango-Cichlide ist ein Maulbrüter. Nach der Paarung nimmt das Weibchen die Eier ins Maul, wo sie bis zum Schlupf geschützt bleiben. Nach etwa drei Wochen entlässt das Weibchen die Jungtiere.

Die Endgröße von Kadango-Cichliden

Männchen können bis zu 16 cm groß werden, Weibchen bleiben etwas kleiner. Bei guter Haltung können sie ein Alter von bis zu 10 Jahren erreichen.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Aufgrund ihrer natürlichen Ernährungsweise sind Zwerggarnelen als Mitbewohner nicht geeignet, da sie als potenzielle Beute angesehen werden.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kampffisch-Weibchen Farbmix, Betta splendens

4,99 €* 8,59 €* (41.91% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelber Parakärpfling, Micropoecilia parae melanzona YELLOW (Minifisch)

6,99 €* 9,95 €* (29.75% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Weißpunkt-Ohrgitterharnischwels, Parotocinclus haroldoi

24,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview