Regans Zwerghechtbuntbarsch, Crenicichla regani, DNZ
49,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
EAN: 0633643673845
Regans Zwerghechtbuntbarsch, Crenicichla regani, DNZ
Deutscher Name: | Regans Zwerghechtbuntbarsch |
Wissenschaftlich: | Crenicichla regani Rio Tapajos |
Synonyme: | - |
Herkunft: | Südamerika, Brasilien, Rio Tapajós |
Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,0 - 7,5 |
Temperatur: | ca. 24-28° C |
Beckengröße: | ab 100 cm |
Bepflanzung: | robuste Pflanzen, viele Verstecke |
Futter: | carnivore; Frost- und Lebendfutter, hochwertiges Granulat |
Geschlechts-Unterschiede: | Weibchen kleiner und blasser gefärbt |
Zucht möglich: | Ja, Höhlenbrüter mit intensiver Brutpflege |
Maximale Größe: | bis zu 10 cm |
Liefergröße: | ca. 6-8 cm |
Mit Garnelen verträglich: | nicht empfehlenswert |
Herkunft des Regans Zwerghechtbuntbarschs (Crenicichla regani Rio Tapajos)
Der Regans Zwerghechtbuntbarsch (Crenicichla regani) stammt aus dem Rio Tapajós in Brasilien und gehört zur Familie der Buntbarsche (Cichlidae). Diese Zwerg-Hechtbuntbarsche sind durch ihren schlanken, langgestreckten Körperbau und ihre markanten, rötlich gefärbten Flossen leicht zu erkennen. Der Körper zeigt eine grünlich-braune Grundfarbe mit dunklen Längsbändern, die sich je nach Stimmung intensivieren oder verblassen können. Als überwiegend versteckt lebender Raubfisch bevorzugt er strukturreiche Gewässer mit vielen Wurzeln, Steinen und Höhlen, die ihm Schutz bieten. In der Natur ernährt er sich hauptsächlich von kleinen Wirbellosen und Fischen. Seine interessante Sozialstruktur macht ihn zu einem spannenden Bewohner für erfahrene Aquarianer.
Regans Zwerghechtbuntbarsch vergesellschaften
Die Vergesellschaftung mit anderen Fischen ist nur bedingt möglich. Am besten geeignet sind größere Salmler, robuste Welse oder friedliche, nicht zu kleine Buntbarsche. Kleine Fische und Garnelen werden als Beute angesehen. Innerartlich ist es empfehlenswert, ihn paarweise oder in einer kleinen Gruppe zu halten, da sich dominante Männchen gegenüber schwächeren Artgenossen durchsetzen.
Passende Wasserparameter
Das Wasser sollte weich bis mittelhart sein, mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5. Eine gute Filterung und regelmäßige Wasserwechsel sind essenziell, um eine stabile Wasserqualität zu gewährleisten.
Haltungstemperatur
Die optimale Temperatur für diesen Hechtbuntbarsch liegt zwischen 24 und 28 °C. Eine leicht höhere Temperatur fördert das Wohlbefinden und die Färbung.
Die Beckengröße für Crenicichla regani Rio Tapajos
Das Aquarium sollte mindestens 100 cm lang sein. Eine naturnahe Einrichtung mit vielen Wurzeln, Höhlen und Steinen ist essenziell, da diese Fische Versteckmöglichkeiten benötigen. Ein sandiger oder feiner Kiesboden eignet sich besonders gut.
Bepflanzung
Robuste Pflanzen wie Anubias, Javafarn oder Amazonas-Schwertpflanzen eignen sich gut. Schwimmpflanzen schaffen gedämpftes Licht, was das Wohlbefinden der Fische fördert.
Das Futter für Regans Zwerghechtbuntbarsche
Die Art ist carnivor und benötigt eine proteinreiche Ernährung. Geeignet sind Lebend- und Frostfutter wie Artemia, Krill, Mysis und kleine Fischfilet-Stückchen. Hochwertiges Granulat kann ergänzend gefüttert werden.
Geschlechtsunterschiede
Männchen sind größer, kräftiger gefärbt und zeigen verlängerte Flossen. Weibchen bleiben kleiner und haben einen rundlicheren Bauch.
Die Zucht von Crenicichla regani
Die Art ist ein Höhlenbrüter. Das Weibchen legt die Eier in Höhlen ab, während das Männchen das Revier verteidigt. Beide Eltern betreiben intensive Brutpflege.
Die Endgröße von Regans Zwerghechtbuntbarsch
Er erreicht eine Größe von bis zu 10 cm und kann bei guter Haltung 5-8 Jahre alt werden.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Nicht geeignet, da Garnelen als Beute betrachtet werden.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)