Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Sajica-Buntbarsch, Cryptoheros sajica, DNZ

Robuster Mittelamerikaner

Widerstandsfähiger Buntbarsch aus Costa Rica, ideal für strukturierte Becken

Attraktive Farbgebung

Schimmerndes Blau mit dunkler Längsbinde und rötlich getönten Flossen

Territorial mit Brutpflege

Engagierte Eltern, die ihren Nachwuchs aktiv beschützen und großziehen

Vielseitige Ernährung

Akzeptiert Granulat, Frost- & Lebendfutter sowie pflanzliche Ergänzungen

Sajica-Buntbarsch, Cryptoheros sajica, DNZ


Auf einen Blick: Sajica-Buntbarsch, Cryptoheros sajica
Deutscher Name: Sajica-Buntbarsch
Wissenschaftlich: Cryptoheros sajica
Synonyme: Archocentrus sajica
Herkunft: Mittelamerika (Costa Rica)
Gesellschafts-Aquarium: bedingt geeignet
Wasserwerte: weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 7,5
Temperatur: ca. 24-28° C
Beckengröße: ab 100 cm
Bepflanzung: robust, mit ausreichend Schwimmraum
Futter: Omnivore; Lebendfutter, Frostfutter, hochwertiges Granulat
Geschlechts-Unterschiede: Männchen größer, mit ausgeprägten Flossen
Zucht möglich: Ja, paarweise Fortpflanzung mit Brutpflege
Maximale Größe: bis zu 15 cm
Liefergröße: ca. 5-6 cm
Mit Garnelen verträglich: nicht empfehlenswert
Im Detail: Sajica-Buntbarsch, Cryptoheros sajica

Herkunft des Sajica-Buntbarschs (Cryptoheros sajica)

Der Sajica-Buntbarsch, wissenschaftlich Cryptoheros sajica, stammt aus den Flussgebieten Costa Ricas. Er gehört zur Familie der Buntbarsche (Cichlidae) und ist eng mit anderen mittelamerikanischen Zwergbuntbarschen verwandt. In seiner Heimat bewohnt er klare bis leicht trübe Flüsse mit sandigem oder kiesigem Untergrund, durchsetzt mit Wurzeln und Felsen. Optisch beeindruckt der Sajica-Buntbarsch mit einem gräulich-blauen Körper, der je nach Lichtverhältnissen metallisch schimmert. Eine charakteristische dunkle Längsbinde zieht sich von Kopf bis Schwanz. Die Flossen sind oft leicht rötlich oder orange gefärbt, was ihm ein markantes Erscheinungsbild verleiht. Diese Art ist territorial und zeigt eine ausgeprägte innerartliche Sozialstruktur.

Sajica-Buntbarsch vergesellschaften

Die Vergesellschaftung mit anderen Fischen ist möglich, aber nicht uneingeschränkt zu empfehlen. Während der Sajica-Buntbarsch außerhalb der Fortpflanzungszeit relativ friedlich ist, kann er während der Balz und Brutpflege ein starkes Territorialverhalten entwickeln. Ideal sind robuste Arten wie größere Salmler oder Welse. Eine Haltung als Paar oder in einer kleinen Gruppe ist ratsam.

Passende Wasserparameter

Der Sajica-Buntbarsch bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5. Eine gute Filterung und regelmäßige Wasserwechsel tragen zur Gesundheit und Farbenpracht dieser Art bei.

Haltungstemperatur

Die optimale Temperatur für den Sajica-Buntbarsch liegt zwischen 24 und 28 °C. Dies entspricht den Bedingungen seiner natürlichen Heimatgewässer und fördert eine aktive Lebensweise.

Die Beckengröße für Cryptoheros sajica

Ein Aquarium ab 100 cm Länge ist für die Haltung geeignet. Das Becken sollte strukturreich eingerichtet sein, mit Wurzeln, Steinen und Höhlen, die als Reviergrenzen und Rückzugsorte dienen. Als Bodengrund empfiehlt sich feiner Sand oder feiner Kies, da diese Fische gerne graben. Ein weicher Untergrund verhindert Verletzungen und erleichtert ihnen das Ausheben von Laichgruben.

Bepflanzung

Robuste Pflanzen wie Anubias, Javafarn oder Vallisnerien sind ideal, da Sajica-Buntbarsche gelegentlich graben. Schwimmpflanzen helfen, das Licht zu dämpfen und ein naturnahes Ambiente zu schaffen.

Das Futter für Sajica-Buntbarsche

Der Sajica-Buntbarsch ist ein Allesfresser mit einer Vorliebe für proteinreiche und pflanzliche Nahrung. Neben hochwertigem Granulat und Flockenfutter sollten regelmäßig Lebend- und Frostfutter wie Artemia, Mückenlarven und Daphnien gefüttert werden. Zudem profitieren sie von pflanzlichen Ergänzungen wie überbrühtem Spinat, Erbsen oder Spirulina-Futter, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen. Eine abwechslungsreiche Fütterung trägt zur Farbintensität und Vitalität bei.

Geschlechtsunterschiede

Männchen sind größer, kräftiger gefärbt und entwickeln längere Flossen. Weibchen bleiben kompakter und zeigen oft eine intensivere Bauchfärbung.

Die Zucht von Cryptoheros sajica

Die Zucht gelingt gut im Aquarium. Die Buntbarsche bilden Paare und betreiben intensive Brutpflege. Nach dem Ablaichen bewachen die Eltern die Eier und Jungfische aggressiv.

Die Endgröße von Sajica-Buntbarschen

Sajica-Buntbarsche erreichen bis zu 15 cm und können bei guter Pflege 6-8 Jahre alt werden.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Nicht empfehlenswert, da kleine Garnelen als Nahrung betrachtet werden.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview