Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Saulosi Zebramaulbrüter, Pseudotropheus saulosi, 4-5 cm

Farbintensiver Mbuna

Männchen leuchtend blau, Weibchen strahlend gelb – tolles Farbspiel

Ideal für Malawisee-Aquarien

Lebt in felsigen Uferzonen, benötigt Steinaufbauten für Revierbildung

Einfache Nachzucht möglich

Maulbrütender Buntbarsch – Weibchen betreut die Jungfische im Maul

Kompakt, lange Lebensdauer

Erreicht bis zu 9 cm und kann optimal gepflegt über 8 Jahre alt werden

Saulosi Zebramaulbrüter, Pseudotropheus saulosi, 4-5 cm


Auf einen Blick: Saulosi-Zebramaulbrüter, Pseudotropheus saulosi (Chindongo saulosi)
Deutscher Name: Saulosi-Zebramaulbrüter
Wissenschaftlich: Pseudotropheus saulosi (Chindongo saulosi)
Synonyme: Chindongo saulosi
Herkunft: Malawisee, Afrika
Gesellschafts-Aquarium: bedingt geeignet
Wasserwerte: hart, pH ca. 7,5 - 8,5
Temperatur: ca. 24-28° C
Beckengröße: ab 120 cm
Bepflanzung: kaum notwendig, robuste Pflanzen möglich
Futter: Herbivore; pflanzliches Flockenfutter, Spirulina, Gemüse
Geschlechts-Unterschiede: Männchen blau, Weibchen gelb
Zucht möglich: Ja, Maulbrüter
Maximale Größe: bis zu 9 cm
Liefergröße: ca. 4-5 cm
Mit Garnelen verträglich: nicht empfehlenswert
Im Detail: Saulosi-Zebramaulbrüter, Pseudotropheus saulosi

Herkunft des Saulosi-Zebramaulbrüters (Pseudotropheus saulosi)

Der Saulosi-Zebramaulbrüter stammt aus dem Malawisee in Afrika, wo er in felsigen Uferzonen mit starker Strömung lebt. Er gehört zur Familie der Buntbarsche (Cichlidae) und zählt zu den Mbuna, den auf Felsen lebenden Cichliden. Diese Art zeigt einen auffälligen Sexualdimorphismus: Die Männchen sind leuchtend blau mit dunklen Querstreifen, während die Weibchen strahlend gelb gefärbt sind. Dies macht sie besonders attraktiv für Malawisee-Aquarien. In der Natur ernähren sich Saulosi hauptsächlich von Aufwuchs und Algen.

Saulosi-Zebramaulbrüter vergesellschaften

Diese Art kann mit anderen friedlicheren Mbuna-Arten vergesellschaftet werden, sollte aber nicht mit aggressiven Buntbarschen gehalten werden. Die Haltung erfolgt idealerweise in Gruppen mit einem Männchen und mehreren Weibchen, um Stress zu vermeiden. Als Beifische eignen sich z. B. Labidochromis caeruleus oder friedliche Welse. Garnelen sind nicht geeignet, da sie gefressen werden könnten.

Passende Wasserparameter

Saulosi-Zebramaulbrüter benötigen hartes, mineralstoffreiches Wasser mit einem pH-Wert zwischen 7,5 und 8,5. Eine starke Filterung und regelmäßige Wasserwechsel sind wichtig, um die Wasserqualität stabil zu halten.

Haltungstemperatur

Die optimale Temperatur liegt zwischen 24 und 28 °C, was den Bedingungen im Malawisee entspricht und für eine gesunde Entwicklung sorgt.

Die Beckengröße für Pseudotropheus saulosi

Ein Aquarium mit mindestens 120 cm Länge wird empfohlen, um ausreichend Schwimmraum zu bieten. Als Bodengrund eignet sich feiner Sand, der dem natürlichen Habitat entspricht. Felsaufbauten und Höhlen sind essenziell, um Revierbildungen zu ermöglichen. Eine strukturierte Einrichtung mit Steinaufbauten schafft Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten.

Bepflanzung

In Malawisee-Aquarien sind Pflanzen meist überflüssig, da die Fische Aufwuchs von Steinen abraspeln. Falls Bepflanzung gewünscht ist, sind robuste Arten wie Anubias oder Vallisnerien empfehlenswert, da sie nicht gefressen werden.

Das Futter für Saulosi-Zebramaulbrüter

Als Pflanzenfresser benötigen sie eine überwiegend pflanzliche Ernährung. Hochwertiges Spirulina-Flockenfutter, überbrühtes Gemüse (z. B. Zucchini, Erbsen) sowie spezielles Cichlidenfutter mit hohem Pflanzenanteil sind ideal. Tierische Proteine sollten nur in geringen Mengen gefüttert werden, da sie Verdauungsprobleme verursachen können.

Geschlechtsunterschiede

Die Geschlechter sind leicht zu unterscheiden: Männchen sind intensiv blau mit dunklen Streifen, Weibchen leuchtend gelb. Diese Farbunterschiede treten bereits in jungen Jahren auf.

Die Zucht von Pseudotropheus saulosi

Saulosi sind Maulbrüter. Nach der Paarung nimmt das Weibchen die Eier ins Maul und brütet sie dort für ca. 3 Wochen aus. Nach dem Freilassen sind die Jungfische selbstständig und nehmen sofort feines Futter auf. Eine gezielte Zucht ist in einem separaten Becken am besten möglich.

Die Endgröße von Saulosi-Zebramaulbrütern

Die maximale Größe liegt bei etwa 9 cm. Bei guter Pflege können sie bis zu 8 Jahre alt werden.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Nicht empfehlenswert, da Garnelen als potenzielle Nahrung angesehen werden.

Temperaturbereiche: Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kampffisch-Weibchen Farbmix, Betta splendens

4,99 €* 8,59 €* (41.91% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelber Parakärpfling, Micropoecilia parae melanzona YELLOW (Minifisch)

6,99 €* 9,95 €* (29.75% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Weißpunkt-Ohrgitterharnischwels, Parotocinclus haroldoi

24,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview