Schmalbarsch, Pseudotropheus elongatus, NZ, 5-6 cm
12,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
EAN: 0633643674491
Schmalbarsch, Pseudotropheus elongatus, NZ, 5-6 cm
Deutscher Name: | Schmalbarsch |
Wissenschaftlich: | Pseudotropheus elongatus |
Synonyme: | Elongatus-Buntbarsch |
Herkunft: | Malawisee, Afrika |
Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet |
Wasserwerte: | mittelhart bis hart, pH ca. 7,5 - 8,5 |
Temperatur: | ca. 24-28° C |
Beckengröße: | ab 120 cm |
Bepflanzung: | kaum notwendig, robuste Pflanzen wie Anubias |
Futter: | Herbivor; pflanzliche Flocken, Spirulina, wenig tierisches Futter |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen kräftiger gefärbt, Weibchen eher blasser |
Zucht möglich: | Ja, Maulbrüter |
Maximale Größe: | bis zu 13 cm |
Liefergröße: | ca. 5-6 cm |
Mit Garnelen verträglich: | nicht empfehlenswert |
Herkunft des Schmalbarschs (Pseudotropheus elongatus)
Der Schmalbarsch (Pseudotropheus elongatus) ist ein farbenfroher Vertreter der Mbuna-Buntbarsche aus dem Malawisee in Ostafrika. Er gehört zur Familie der Cichlidae und bewohnt dort die felsigen Uferzonen, wo er zwischen Spalten und Höhlen Schutz sucht. Sein langgestreckter, schlanker Körper und die markanten blau-schwarzen Längsstreifen machen ihn zu einem attraktiven Aquarienbewohner. Männchen präsentieren intensivere Farben, während Weibchen oft blasser erscheinen. Im natürlichen Lebensraum ernährt sich dieser Buntbarsch überwiegend von Aufwuchs und Algen, die er von Steinen abweidet. Er ist ein territorialer Fisch, der sein Revier verteidigt, zeigt aber in einer gut strukturierten Umgebung ein interessantes Sozialverhalten.
Schmalbarsch vergesellschaften
Eine Vergesellschaftung ist mit anderen robusten Mbuna-Arten möglich, solange ausreichend Verstecke und Sichtbarrieren vorhanden sind. Besonders gut geeignet sind andere Pseudotropheus-Arten oder Labeotropheus. Aufgrund seines territorialen Verhaltens ist es ratsam, ihn in einer Gruppe mit mehreren Weibchen und nur einem dominanten Männchen zu halten. Friedliche oder langsamere Fische sind ungeeignet, da sie von den aktiven Buntbarschen gestresst werden könnten.
Passende Wasserparameter
Der Schmalbarsch benötigt hartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 7,5 und 8,5. Eine hohe Karbonathärte trägt zur Stabilität der Wasserwerte bei. Regelmäßige Wasserwechsel sind wichtig, um das Wasser sauber und sauerstoffreich zu halten.
Haltungstemperatur
Die ideale Temperatur für diesen Malawisee-Buntbarsch liegt zwischen 24 und 28 °C. Temperaturen unterhalb dieses Bereichs können das Immunsystem schwächen und das Wachstum verlangsamen.
Die Beckengröße für Pseudotropheus elongatus
Für eine artgerechte Haltung ist ein Aquarium ab 120 cm Länge erforderlich. Es sollte mit vielen Felsen, Höhlen und Spalten ausgestattet sein, um Revierbildung zu ermöglichen. Ein sandiger Bodengrund ist ideal, da die Fische gerne graben. Pflanzen sind nicht zwingend erforderlich, können aber in Form von robusten Arten wie Anubias oder Javafarn ergänzt werden.
Bepflanzung
Eine dichte Bepflanzung ist für Mbuna-Buntbarsche untypisch. Dennoch können einige robuste Pflanzen wie Anubias oder Vallisnerien eingesetzt werden. Diese sollten gut an Felsen befestigt sein, um ein Ausgraben zu verhindern.
Das Futter für Schmalbarsche
Als Aufwuchsfresser sollte der Schmalbarsch überwiegend pflanzliche Nahrung erhalten. Hochwertiges Spirulina-Flockenfutter, pflanzenbasierte Pellets sowie Algenblätter sind ideal. Tierische Proteine wie Artemia oder Mückenlarven sollten nur selten gegeben werden.
Geschlechtsunterschiede
Männchen sind farbintensiver gefärbt, oft mit deutlichen blauen und schwarzen Streifen. Weibchen sind kleiner und haben eine weniger ausgeprägte Färbung.
Die Zucht von Pseudotropheus elongatus
Der Schmalbarsch ist ein Maulbrüter. Das Weibchen nimmt die befruchteten Eier ins Maul und brütet sie dort aus. Nach etwa drei Wochen entlässt sie die Jungfische, die bereits selbstständig schwimmen und fressen.
Die Endgröße von Schmalbarschen
Schmalbarsche erreichen eine maximale Größe von etwa 13 cm und können bei guter Haltung 8-10 Jahre alt werden.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Garnelen sind nicht für die Vergesellschaftung geeignet, da sie als Beute betrachtet und gefressen werden.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
23. August 2024 07:58
Schmalbarsch, Pseudotropheus elongatus
3 wunderschöne noch recht kleine Schmalbarsch, Pseudotropheus elongatus erhalten . Die fleißig am fressen sind und auch schon gut gewachsen sind und durch das gelb blau ein echter Hingucker im Malawibecken sind
Häufige Fragen (FAQ)