Sechsstreifen-Tilapia, Cynotilapia afra
14,95 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
Sechsstreifen-Tilapia, Cynotilapia afra
Deutscher Name: | Sechsstreifen-Tilapia |
Wissenschaftlich: | Cynotilapia afra |
Synonyme: | Afra-Buntbarsch |
Herkunft: | Malawisee, Afrika |
Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet |
Wasserwerte: | mittelhart bis hart, pH ca. 7,5 - 8,5 |
Temperatur: | ca. 24-27° C |
Beckengröße: | ab 120 cm |
Bepflanzung: | kaum notwendig, robuste Pflanzen möglich |
Futter: | Aufwuchsfresser; Spirulina, pflanzliches Flockenfutter, gelegentlich Frost- und Lebendfutter |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen farbenprächtiger, Weibchen blasser |
Zucht möglich: | Ja, Maulbrüter |
Maximale Größe: | bis zu 10 cm |
Liefergröße: | ca. 4-6 cm |
Mit Garnelen verträglich: | nicht empfehlenswert |
Herkunft des Sechsstreifen-Tilapias (Cynotilapia afra)
Der Sechsstreifen-Tilapia (Cynotilapia afra) stammt aus dem Malawisee in Afrika, wo er in felsigen Küstenregionen mit starker Strömung vorkommt. Er gehört zur Familie der Buntbarsche (Cichlidae) und zählt zu den Mbuna, den auf Felsen lebenden Arten. Die Männchen präsentieren sich in leuchtendem Blau mit sechs markanten dunklen Querstreifen und gelben Flossenrändern, während die Weibchen meist blasser gefärbt sind. Diese Fische sind territorial und verteidigen ihre Reviere energisch. Sie gehören zu den Aufwuchsfressern und weiden Algen sowie Mikroorganismen von Felsen ab. Aufgrund ihres natürlichen Lebensraums bevorzugen sie eine felsige Einrichtung mit zahlreichen Versteckmöglichkeiten.
Sechsstreifen-Tilapia vergesellschaften
Eine Vergesellschaftung ist mit anderen robusten Malawisee-Buntbarschen möglich. Ideal sind friedlichere Mbuna-Arten mit ähnlichen Ansprüchen. Zu aggressive oder zu ruhige Fische sollten vermieden werden. Eine Gruppenhaltung von einem dominanten Männchen mit mehreren Weibchen ist zu empfehlen, um innerartliche Aggressionen zu minimieren.
Passende Wasserparameter
Der Sechsstreifen-Tilapia benötigt mittelhartes bis hartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 7,5 und 8,5. Eine gute Filterung und regelmäßige Wasserwechsel sind wichtig, um die Wasserqualität stabil zu halten.
Haltungstemperatur
Die optimale Temperatur liegt zwischen 24 und 27 °C. Eine stabile Temperatur ist wichtig, da abrupte Schwankungen Stress verursachen können.
Die Beckengröße für Cynotilapia afra
Ein Aquarium ab 120 cm Kantenlänge ist notwendig. Eine felsige Struktur mit Spalten und Höhlen als Versteckmöglichkeiten entspricht dem natürlichen Lebensraum. Sand oder feiner Kies als Bodengrund ist ideal.
Bepflanzung
Bepflanzung ist für diesen Fisch nicht notwendig. Falls gewünscht, sollten nur sehr robuste Pflanzen wie Anubias oder Javafarn verwendet werden, da Buntbarsche Pflanzen oft ausgraben.
Das Futter für Sechsstreifen-Tilapias
Als Aufwuchsfresser benötigen sie pflanzliche Nahrung wie Spirulina-Flocken oder Algenblätter. Gelegentlich kann Frost- oder Lebendfutter wie Daphnien oder Artemia gegeben werden. Proteinhaltige Nahrung sollte jedoch nur in Maßen gefüttert werden.
Geschlechtsunterschiede
Männchen sind kräftiger gefärbt, meist leuchtend blau mit schwarzen Streifen. Weibchen sind deutlich blasser und kleiner. Männchen zeigen oft verlängerte Flossen.
Die Zucht von Cynotilapia afra
Diese Art ist ein Maulbrüter. Das Weibchen nimmt die Eier nach der Ablage ins Maul und schützt die Jungfische dort, bis sie eigenständig sind. Eine hohe Wasserqualität und gutes Futter fördern die Zucht.
Die Endgröße von Sechsstreifen-Tilapias
Männchen erreichen bis zu 10 cm, Weibchen bleiben etwas kleiner. Die Lebenserwartung liegt bei etwa 5–7 Jahren.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Garnelen sind nicht als Vergesellschaftung geeignet, da sie als potenzielle Beute angesehen werden.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)