Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Blaue Orfe, Leuciscus idus, 7-12 cm, DNZ (Kaltwasser)

Lebhafter Schwarmfisch

Sehr aktiv, benötigt viel Schwimmraum und lebt gern in Gruppen

Silbrig-blauer Schimmer

Auffällige, glänzend bläuliche Färbung, die je nach Lichteinfall variiert

Winterhart & robust

Verträgt auch kalte Winter und bleibt das ganze Jahr über aktiv

Friedlich & gesellig

Perfekt für große Teiche mit Koi, Goldfischen und anderen friedlichen Arten

Blaue Orfe, Leuciscus idus, 7-12 cm, DNZ (Kaltwasser)


Auf einen Blick: Blaue Orfe, Leuciscus idus
Deutscher Name: Blaue Orfe
Wissenschaftlich: Leuciscus idus
Synonyme: Goldorfe (goldene Zuchtform), Aland
Herkunft: Ursprünglich in Europa und Asien verbreitet, häufig in langsam fließenden Flüssen und Seen
Teichgröße: Mindestens 5.000 Liter, optimal größere Teiche mit viel Schwimmraum
Wasserwerte: Weiches bis mittelhartes Wasser, pH 6,5 - 8,2
Temperatur: 4 - 24 °C, sehr anpassungsfähig
Futter: Flockenfutter, Pellets, Lebend- und Frostfutter, Insekten
Geschlechtsunterschiede: Männchen im Frühjahr mit Laichausschlag, Weibchen meist kräftiger
Zucht möglich: Im Teich schwierig, benötigt starke Strömung und Kiesboden
Maximale Größe: Bis zu 80 cm, meist 40-60 cm
Liefergröße: Ca. 7-12 cm
Im Detail: Herkunft und Beschreibung der Blauen Orfe (Leuciscus idus)

Herkunft und Beschreibung der Blauen Orfe (Leuciscus idus)

Die Blaue Orfe (Leuciscus idus) ist eine beliebte Teichfischart, die zur Familie der Karpfenfische (Cyprinidae) gehört. Sie stammt ursprünglich aus Europa und Asien und bewohnt bevorzugt langsam fließende Flüsse, Seen und Teiche. Die Blaue Orfe ist eine Zuchtform der Alande und zeichnet sich durch ihre elegante, stromlinienförmige Körperform sowie ihre silbrig-blau schimmernde Färbung aus. Mit einer maximalen Größe von bis zu 80 cm ist sie ein beeindruckender Fisch für größere Teiche.
Orfen sind sehr aktive Schwimmer und benötigen viel freien Raum. Sie leben in Gruppen und zeigen ein geselliges Verhalten, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für naturnahe Teichgestaltungen macht. Bei guter Pflege können Blaue Orfen ein Alter von bis zu 15-20 Jahren erreichen.

Natürlicher Lebensraum

In der Natur bevorzugen Blaue Orfen ruhige, aber gut durchströmte Gewässer mit hohem Sauerstoffgehalt. Sie sind anpassungsfähig und kommen sowohl in klaren als auch in leicht trüben Gewässern vor. Aufgrund ihrer aktiven Schwimmweise bevorzugen sie offene Wasserflächen ohne dichten Bewuchs.

Anforderungen an den Teich

Blaue Orfen benötigen einen großzügigen Teich mit einem Mindestvolumen von 5.000 Litern, ideal sind jedoch größere Gewässer mit viel Schwimmraum. Eine Teichtiefe von mindestens 1,2 bis 1,5 Metern ist vorteilhaft, damit die Fische im Winter in tiefere, wärmere Wasserschichten ausweichen können.

Passende Wasserparameter

Die Blaue Orfe bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert von 6,5 bis 8,2. Sie toleriert Temperaturen von 4 bis 24 °C und ist daher ganzjährig für den Teich geeignet. Ein gut belüftetes Gewässer mit ausreichender Strömung fördert ihr Wohlbefinden.

Ernährung

Blaue Orfen sind Allesfresser und nehmen eine breite Palette an Futtermitteln an. Sie fressen Flockenfutter, Pellets, Insektenlarven, Würmer und gelegentlich Pflanzenteile. Eine abwechslungsreiche Ernährung trägt zur Vitalität und Farbintensität der Fische bei.

Vergesellschaftung der Blauen Orfe

Blaue Orfen sind gesellige Fische, die am besten in Gruppen gehalten werden. Sie lassen sich gut mit Goldfischen, Koi und anderen friedlichen Teichfischen vergesellschaften. Sehr kleine Fische oder Amphibien können jedoch als Nahrung angesehen werden und sollten nicht mit Orfen gehalten werden.

Geschlechtsunterschiede

Männliche Blaue Orfen entwickeln zur Laichzeit im Frühjahr einen feinen Laichausschlag auf dem Kopf. Weibchen sind oft fülliger und größer als Männchen.

Die Zucht der Blauen Orfe

Die Zucht im Teich ist schwierig, da Blaue Orfen für die Fortpflanzung sauerstoffreiche Fließgewässer mit Kiesböden benötigen. In professionellen Zuchtanlagen wird die Vermehrung durch künstliche Befruchtung erleichtert.

Maximale Größe der Blauen Orfe

Unter idealen Bedingungen kann die Blaue Orfe bis zu 80 cm groß werden. In kleineren Teichen bleiben sie jedoch meist bei einer Länge von 40 bis 60 cm.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Kaltwasser (4-18°C) - kein Heizer, Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kampffisch-Weibchen Farbmix, Betta splendens

4,99 €* 8,59 €* (41.91% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelber Parakärpfling, Micropoecilia parae melanzona YELLOW (Minifisch)

6,99 €* 9,95 €* (29.75% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Weißpunkt-Ohrgitterharnischwels, Parotocinclus haroldoi

24,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview