Chamäleon-Flunderharnischwels, Pseudohemiodon apithanos, 15-18 cm
239,95 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
Chamäleon-Flunderharnischwels, Pseudohemiodon apithanos, 15-18 cm
Deutscher Name: | Chamäleon-Flunderharnischwels |
Wissenschaftlich: | Pseudohemiodon apithanos |
Synonyme: | Keine bekannten wissenschaftlichen Synonyme, gelegentlich als "Tarnwels" bezeichnet |
Herkunft: | Südamerika, Ecuador, Rio Esmeraldas |
Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,0 - 7,5 |
Temperatur: | ca. 24-28° C |
Beckengröße: | ab 150 cm, mit feinem Sandboden |
Bepflanzung: | spärlich, offene Sandflächen, Wurzeln als Verstecke |
Futter: | Carnivore; Lebend- und Frostfutter, bodennahe Futtersorten |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen mit breiterem Kopf, Weibchen massiger |
Zucht möglich: | Ja, Maulbrüter |
Maximale Größe: | bis zu 20 cm |
Liefergröße: | ca. 15-18 cm |
Mit Garnelen verträglich: | bedingt geeignet |
Herkunft des Chamäleon-Flunderharnischwelses (Pseudohemiodon apithanos)
Der Chamäleon-Flunderharnischwels (Pseudohemiodon apithanos) ist eine faszinierende und eher selten gepflegte Welsart aus den sandigen Flussböden Ecuadors, insbesondere aus dem Rio Esmeraldas. Dieser Wels ist bekannt für seine außergewöhnliche Tarnfähigkeit, durch die er sich farblich an seine Umgebung anpassen kann, was ihm seinen Namen eingebracht hat. Sein körperlicher Bau ist stark abgeflacht, wodurch er optimal an ein Leben am Grund angepasst ist. Die Fische bevorzugen weiche bis mittelhart mineralisierte Gewässer mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5 sowie Temperaturen zwischen 24 und 28°C. In der Natur ernähren sie sich hauptsächlich von bodenbewohnenden Kleinstlebewesen, weshalb ihre Haltung eine gezielte Fütterung mit sinkendem Futter erfordert.
Vergesellschaftung des Chamäleon-Flunderharnischwelses
Diese Art ist grundsätzlich friedlich, kann jedoch durch ihre spezielle Ernährung und ihr Verhalten nicht mit jeder Fischart vergesellschaftet werden. Ideal sind ruhige, nicht zu hektische Mitbewohner wie friedliche Salmler, Zwergbuntbarsche oder andere Bodenbewohner wie Corydoras. Allzu aggressive oder sehr aktive Arten könnten den ruhigen Welsen Stress bereiten.
Passende Wasserparameter
Der Chamäleon-Flunderharnischwels bevorzugt leicht saures bis neutrales Wasser mit einer Gesamthärte zwischen weich und mittelhart.
Haltungstemperatur
Temperaturen zwischen 24 und 28°C sind ideal. Langfristig zu kühles Wasser kann zu Appetitlosigkeit und Stress führen.
Die Beckengröße für Pseudohemiodon apithanos
Das Aquarium sollte mindestens 150 cm lang sein, um genügend Sandfläche zur Verfügung zu stellen. Feiner Sand als Bodengrund ist essentiell, da sich die Tiere gerne eingraben.
Bepflanzung
Eine spärliche Bepflanzung mit vielen offenen Flächen ist ideal. Wurzeln und vereinzelte Pflanzen dienen als Versteckmöglichkeiten.
Das Futter für den Chamäleon-Flunderharnischwels
Er ernährt sich von feinem Frostfutter, speziellem Welsfutter und organischen Partikeln aus dem Bodengrund. Eine abwechslungsreiche Ernährung ist empfehlenswert.
Die Zucht von Pseudohemiodon apithanos
Der Wels ist ein Maulbrüter. Das Männchen trägt die Eier im Maul, bis die Jungfische schlüpfen. Die Zucht im Aquarium gelingt selten.
Die Endgröße von Pseudohemiodon apithanos
Diese Welse erreichen eine Größe von bis zu 20 cm. Sie benötigen ausreichend Platz und eine ruhige Umgebung. Der Chamäleon-Flunderharnischwels kann eine Lebenserwartung von etwa 8 bis 12 Jahren erreichen, wenn er unter optimalen Bedingungen gehalten wird. Faktoren wie Wasserqualität, Stress, Ernährung und Beckengröße spielen eine entscheidende Rolle für seine Langlebigkeit.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Grundsätzlich sind Garnelen als Beibesatz möglich, jedoch könnten sehr kleine Junggarnelen gefressen werden. Verstecke in Form von Pflanzen oder Wurzeln sind empfehlenswert.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)