Einbinden-Ziersalmler, Nannostomus unifasciatus, 3-5 cm
8,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
Einbinden-Ziersalmler, Nannostomus unifasciatus, 3-5 cm
Deutscher Name: | Einbinden-Ziersalmler |
Wissenschaftlich: | Nannostomus unifasciatus |
Synonyme: | Einbinden-Prachtlichtsalmler, Nannostomus simplex |
Herkunft: | Südamerika (Amazonasbecken, Guyana, Peru, Brasilien) |
Gesellschafts-Aquarium: | gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 5,5 - 7,5 |
Temperatur: | ca. 23-28° C |
Beckengröße: | ab 60 cm, mit dichter Bepflanzung |
Bepflanzung: | dichte Bepflanzung, Schwimmpflanzen, gedämpftes Licht |
Futter: | Feines Lebend-, Frost- und Trockenfutter |
Geschlechts-Unterschiede: | Weibchen fülliger, Männchen schlanker und farbintensiver |
Zucht möglich: | Ja, allerdings anspruchsvoll |
Maximale Größe: | bis zu 5 cm |
Liefergröße: | ca. 3-5 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja, mit Zwerggarnelen gut vergesellschaftbar |
Herkunft des Einbinden-Ziersalmlers (Nannostomus unifasciatus)
Der Einbinden-Ziersalmler stammt aus den ruhigen, verkrauteten Gewässern Südamerikas. In den dunklen Schwarzwasserflüssen des Amazonas und den klaren Zuflüssen Perus ist er meist in Gruppen unterwegs. Sein schlanker Körper, die auffällige schwarze Längsbinde und die schimmernden Rot- und Goldtöne machen ihn zu einem echten Hingucker im Aquarium. Er bevorzugt Gewässer mit wenig Strömung und viel Pflanzenbewuchs, wo er sich zwischen feinen Blättern und Wurzeln aufhält.
Einbinden-Ziersalmler vergesellschaften
Ein Schwarmfisch wie dieser fühlt sich nur wohl, wenn er mit mindestens 8-10 Artgenossen schwimmen kann. In der richtigen Gruppe zeigt er sein natürliches Verhalten und wirkt deutlich sicherer. Ruhige Fische wie Panzerwelse oder kleine Salmler sind ideale Begleiter, während hektische Arten eher gemieden werden sollten.
Passende Wasserparameter
Der Einbinden-Ziersalmler benötigt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem leicht sauren bis neutralen pH-Wert von 5,5 bis 7,5. Ein dunkler Bodengrund und Torffilterung schaffen natürliche Bedingungen.
Haltungstemperatur
Ideale Temperaturen liegen zwischen 23 und 28°C. Konstante Temperaturen fördern die Farbenpracht und das Wohlbefinden.
Die Beckengröße für Nannostomus unifasciatus
Ein Aquarium ab 60 cm Länge reicht aus, um den lebhaften Schwimmer artgerecht zu halten. Dichte Bepflanzung mit freiem Schwimmraum sorgt für eine naturnahe Umgebung.
Bepflanzung
Pflanzen wie Cabomba, Javafarn oder Vallisnerien bieten Schutz und Struktur. Schwimmpflanzen sorgen für gedämpftes Licht, was dem natürlichen Habitat entspricht.
Das Futter für den Einbinden-Ziersalmler
Diese Art frisst bevorzugt feines Lebend- und Frostfutter wie Artemia oder Cyclops. Hochwertiges Trockenfutter wird ebenfalls gerne genommen.
Geschlechtsunterschiede
Männchen sind schlanker und leuchtender gefärbt, während Weibchen etwas kräftiger gebaut sind.
Die Zucht von Nannostomus unifasciatus
Die Zucht ist anspruchsvoll, da die Eier lichtempfindlich sind. Ein separates Zuchtbecken mit weichem Wasser kann helfen.
Die Endgröße des Einbinden-Ziersalmlers
Mit einer maximalen Größe von etwa 5 cm bleibt er klein, kann aber bis zu fünf Jahre alt werden.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Der Einbinden-Ziersalmler ist gut mit Zwerggarnelen vergesellschaftbar. Jungtiere könnten jedoch als Futter angesehen werden.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)