Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Froschwels marmor, Clarias batrachus, 5-7 cm

Robuster Raubwels

Widerstandsfähig und anpassungsfähig, überlebt in sauerstoffarmen Gewässern

Beeindruckende Endgröße

Kann bis zu 50 cm groß werden und benötigt ein geräumiges Aquarium

Carnivore Ernährungsweise

Frisst Lebend- und Frostfutter, auch kleinere Fische und Wirbellose

Luftatmung möglich

Besitzt ein zusätzliches Atemorgan, mit dem er atmosphärische Luft nutzen kann

Froschwels marmor, Clarias batrachus, 5-7 cm


Auf einen Blick: Froschwels Marmor, Clarias batrachus
Deutscher Name: Froschwels Marmor
Wissenschaftlich: Clarias batrachus
Synonyme: Clarias fossilis, Clarias punctatus, Asiatischer Froschwels
Herkunft: Südostasien (Indien, Thailand, Indonesien, Malaysia)
Gesellschafts-Aquarium: bedingt geeignet
Wasserwerte: weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 7,5
Temperatur: ca. 22-28° C
Beckengröße: ab 150 cm, mit Versteckmöglichkeiten
Bepflanzung: robuste Pflanzen, schwimmende Verstecke, Höhlen
Futter: Carnivore; Lebend- und Frostfutter, Fischfilet, Pellets
Geschlechts-Unterschiede: Männchen mit schlankerem Körperbau, längere Flossen
Zucht möglich: Ja, Schaumnestbauer, aufwendige Zuchtbedingungen
Maximale Größe: bis zu 50 cm
Liefergröße: ca. 5-7 cm
Mit Garnelen verträglich: nein, Garnelen werden gefressen
Im Detail: Froschwels Marmor, Clarias batrachus

Herkunft des Froschwelses (Clarias batrachus)

Der Froschwels Marmor (Clarias batrachus), auch als Wanderwels bekannt, ist ein robustes und anpassungsfähiges Raubtier aus Südostasien. Er lebt in schlammigen, pflanzenreichen Gewässern mit Totholz und zahlreichen Versteckmöglichkeiten. Sein natürlicher Lebensraum sind stehende oder langsam fließende Gewässer wie Reisfelder, Sümpfe und Kanäle. Er gehört zur Familie der Clariidae und zeichnet sich durch seine langen Barteln, die ihm beim Aufspüren von Beute helfen, aus. Der Froschwels besitzt eine marmorierte Musterung die an Kuhflecken erinnert, die ihm eine hervorragende Tarnung im Bodengrund und unter Wurzeln bietet. Eine bemerkenswerte Eigenschaft dieses Fisches ist seine Fähigkeit, für kurze Zeit außerhalb des Wassers zu überleben, da er über ein zusätzliches Atemorgan Sauerstoff direkt aus der Luft aufnehmen kann.

Vergesellschaftung des Froschwelses

Aufgrund seiner räuberischen Natur ist die Vergesellschaftung mit kleineren Fischen nicht empfehlenswert, da diese als Nahrung betrachtet werden. Am besten wird er mit robusten, größeren Arten wie größeren Buntbarschen oder Welsen gehalten. Kleinere Fische, Garnelen oder Schnecken werden gefressen.

Passende Wasserparameter

Der Froschwels bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5. Eine gute Wasserqualität ist essenziell, da er aufgrund seiner Futtergewohnheiten viel organische Belastung ins Wasser bringt.

Haltungstemperatur

Die optimale Temperatur für den Froschwels liegt zwischen 22 und 28°C. Er toleriert auch leichte Temperaturschwankungen, da er in der Natur in saisonal wechselnden Gewässern lebt.

Die Beckengröße für Clarias batrachus

Aufgrund seiner Endgröße von bis zu 50 cm benötigt der Froschwels später ein Becken von mindestens 150 cm Länge, für ein Jungtier darf das Becken natürlich zunächst kleiner sein. Das Aquarium sollte viele Verstecke, Höhlen und einen weichen Bodengrund bieten, um sein natürliches Verhalten zu unterstützen.

Bepflanzung

Robuste Pflanzen wie Anubias, Javafarn oder Wasserpest eignen sich gut, da der Froschwels gerne gräbt und empfindliche Pflanzen entwurzeln könnte. Schwimmpflanzen wie Muschelblumen bieten zusätzliche Versteckmöglichkeiten.

Das Futter für den Froschwels

Der Froschwels ist ein räuberischer Allesfresser, der gerne Lebend- und Frostfutter wie Fischfilet, Garnelen oder Regenwürmer annimmt. Spezielle Wels-Pellets und proteinreiches Granulatfutter sind ebenfalls geeignet.

Geschlechtsunterschiede

Männchen sind in der Regel schlanker und haben längere Flossen als Weibchen. Weibchen sind kräftiger gebaut, besonders während der Laichzeit.

Die Zucht von Clarias batrachus

Die Zucht erfolgt in warmem, ruhigem Wasser, wo das Männchen ein Schaumnest an der Oberfläche baut. Nach dem Ablaichen bewacht das Männchen das Gelege bis zum Schlupf der Larven.

Die Endgröße des Froschwelses

Der Froschwels kann bis zu 50 cm groß werden und erreicht in Gefangenschaft ein Alter von 10 bis 15 Jahren, wenn er artgerecht gehalten wird.

Verträglichkeit mit Garnelen

Garnelen sind für den Froschwels nicht geeignet, da sie als Futter betrachtet werden und schnell gefressen werden.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage : Hallo wie groß ist die Wels zum liefern
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Guten Morgen
da die Größe der Tiere immer variiert, haben sie die Möglichkeit, aktuelle Bilder und die Größe in der zuständigen Abteilung anzufragen . 016099209130

Ähnliche Artikel

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kampffisch-Weibchen Farbmix, Betta splendens

4,99 €* 8,59 €* (41.91% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelber Parakärpfling, Micropoecilia parae melanzona YELLOW (Minifisch)

6,99 €* 9,95 €* (29.75% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Weißpunkt-Ohrgitterharnischwels, Parotocinclus haroldoi

24,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview