Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Geflecktes Blauauge, Pseudomugil gertrudae

Geflecktes Blauauge, Pseudomugil gertrudae

Geflecktes Blauauge, Pseudomugil gertrudae

Auf einen Blick:


Name: Geflecktes Blauauge, Pseudomugil gertrudae
Herkunft: Australien, Neuguinea
Gesellschaftsaquarium: ja
Wasser: eher weich, pH-Wert 6,0 - 7,5
Temperatur: 24 - 30° Celsius
Beckengröße: ab 80 l
Bepflanzung wichtig: ja
Futter: Frostfutter, Lebendfutter
Zucht möglich: ja, Dauerlaicher
Garnelenverträglich: nein
Größe: bis zu 4 cm

Im Detail: Geflecktes Blauauge, Pseudomugil gertrudae

Das Gefleckte Blauauge (Pseudomugil gertrudae) stammt ursprünglich aus Australien und Neu Guinea. 

Gefleckte Blauaugen sind Schwarmfische

Bei den Gefleckten Blauaugen handelt es sich um sehr hübsche, schwimmfreudige Süßwasserfische. Es sollte bei der Haltung stets darauf geachtet werden, dass sich immer mehr Weibchen als Männchen im Aquarium sind. Die Männchen dieser Schwarmfische sind in der Brutzeit recht aggressiv gegenüber den Weibchen. Ihr Balzspiel macht sie mit zu den attraktivsten Blauaugen, die im Zoohandel zu finden sind.

Ein Schwarm von bis zu 10 Tieren findet in einem Aquarium mit einem Füllvolumen von mindestens 80 l gut Platz. Das Beckem sollte über gedämpfte Beleuchtung und reichlich Pflanzenbewuchs verfügen. Auf diese Art und Weise werden Rückzugsmöglichkeiten für die Tiere geschaffen. Dabei sollte der Schwimmraum der Pseudomugil gertrudae allerdings nicht eingeschränkt werden.

Der pH-Wert für Gefleckte Blauaugen sollte im Bereich von 6,0 bis 7,5 und der Härtebereich zwischen 5 bis 15° dGH liegen. Die Wassertemperatur sollte 24 bis 28 Grad Celsius betragen.

Pseudomugil gertrudae bevorzugen Lebendfutter

Pseudomugil gertrudae kann an Frostfutter gewöhnt werden. Die Fische bevorzugen allerdings feines Lebendfutter wie beispielsweise Wasserflöhe oder Mückenlarven.

Die Nachzucht von Pseudomugil gertrudae im Aquarium

Gefleckte Blauaugen (Pseudomugil gertrudae) konnten bereits im Aquarium nachgezüchtet werden. Die Dauerlaicher legen ihre Eier gerne an feingliedrige Pflanzen aber auch Javamoos ab.

 

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


21. September 2024 09:32

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Blickfang

Optisch macht der Fische jede Menge her , sowohl die Flossen als auch die Farben sind genial

1. April 2025 11:05

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Tolle Fische!

Es sind ganz wunderbare Fische und es gab keine Ausfälle. Sie sind wirklich ein Blickfang im Aquarium. Herzlichen Dank!

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage : Kann man diese Fische mit Bärblinge und Erbsen Kugelfische in einem 200 ltr Aquarium halten
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Guten Tag
Vielen Dank für die Anfrage
Ja, das kann funktionieren – aber nur unter bestimmten Bedingungen!
Gefleckte Blauaugen (Pseudomugil gertrudae), kleine Bärblinge und sogar Erbsenkugelfische (Carinotetraodon travancoricus) können in einem 200-Liter-Becken durchaus zusammen leben, wenn das Aquarium gut strukturiert ist und die Bedürfnisse aller Arten berücksichtigt werden

Ähnliche Artikel

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kampffisch-Weibchen Farbmix, Betta splendens

4,99 €* 8,59 €* (41.91% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelber Parakärpfling, Micropoecilia parae melanzona YELLOW (Minifisch)

6,99 €* 9,95 €* (29.75% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Weißpunkt-Ohrgitterharnischwels, Parotocinclus haroldoi

24,99 €*

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview