Goldfisch Sarassa rot-weiß, Carassius auratus (Kaltwasser)
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 2 |
9,95 €*
|
Bis 4 |
9,50 €*
|
Ab 5 |
8,95 €*
|
Lieferung in 1-3 Tagen
EAN: 0633643670530
Goldfisch Sarassa rot-weiß, Carassius auratus (Kaltwasser)
Deutscher Name: | Goldfisch Sarassa rot-weiß |
Wissenschaftlich: | Carassius auratus |
Synonyme: | Sarassa-Goldfisch |
Herkunft: | Ursprünglich aus Ostasien, heute weltweit in Teichen und Aquarien verbreitet |
Teichgröße: | Mindestens 1.000 Liter, optimal größer mit guter Filterung |
Wasserwerte: | Weiches bis hartes Wasser, pH 6,5 - 8,0 |
Temperatur: | 4 - 28 °C, winterhart bei ausreichender Tiefe |
Futter: | Pflanzliches und tierisches Futter, Teichsticks, Lebend- und Frostfutter |
Geschlechtsunterschiede: | Männchen entwickeln Laichausschlag, Weibchen sind runder |
Zucht möglich: | Ja, im Teich und Aquarium, ab Frühjahr mit ansteigenden Temperaturen |
Maximale Größe: | Bis zu 35 cm, meist 20 - 25 cm |
Liefergröße: | Ca. 6 - 10 cm |
Herkunft und Beschreibung des Goldfisch Sarassa rot-weiß (Carassius auratus)
Der Goldfisch Sarassa ist eine besonders attraktive Zuchtform des klassischen Goldfisches (Carassius auratus) und zeichnet sich durch seine intensive rot-weiße Färbung aus. Diese Farbvariante stammt ursprünglich aus China, wurde jedoch in Japan und Europa weiter gezüchtet und ist heute in vielen Gartenteichen verbreitet. Seine elegante Körperform, die schlanken Flossen und die leuchtende Farbgebung machen ihn zu einem Blickfang in jedem Teich.
Goldfische sind sehr langlebige Fische, die unter optimalen Bedingungen 15 bis 25 Jahre alt werden können. Sie sind äußerst anpassungsfähig und können sowohl in großen Kaltwasseraquarien als auch in Teichen gehalten werden, wobei eine naturnahe Haltung im Teich bevorzugt wird.
Natürlicher Lebensraum
Der ursprüngliche Wildtyp des Goldfisches lebt in langsam fließenden oder stehenden Gewässern mit dichter Vegetation. In menschlicher Obhut bevorzugt er Teiche mit reichlich Pflanzen und einer stabilen Wasserqualität. Durch ihre Anpassungsfähigkeit können Goldfische in einer Vielzahl von Klimazonen gehalten werden.
Anforderungen an den Teich
Für eine artgerechte Haltung im Teich sollte das Wasser mindestens 80 cm tief sein, damit die Fische in den Wintermonaten frostfreie Schichten aufsuchen können. Ein gut bepflanzter Teich mit ausreichender Filterung sorgt für stabiles, gesundes Wasser. Goldfische sind gesellige Tiere und fühlen sich in Gruppen von mindestens fünf Tieren besonders wohl.
Passende Wasserparameter
Der Sarassa-Goldfisch kommt mit verschiedenen Wasserhärten zurecht und fühlt sich bei einem pH-Wert zwischen 6,5 und 8,0 wohl. Regelmäßige Wasserwechsel und eine gute Sauerstoffversorgung sind essenziell.
Ernährung
Goldfische sind Allesfresser und benötigen eine abwechslungsreiche Ernährung. Hochwertige Teichsticks, Lebendfutter wie Daphnien oder Wasserflöhe sowie pflanzliche Kost wie Erbsen oder Salat sorgen für eine ausgewogene Ernährung. Eine Überfütterung sollte vermieden werden, da dies die Wasserqualität beeinträchtigen kann.
Vergesellschaftung des Goldfisch Sarassa
Goldfische lassen sich gut mit anderen friedlichen Teichfischen wie Schleierschwänzen, Moderlieschen oder Graskarpfen vergesellschaften. Raubfische oder sehr hektische Arten wie große Barsche sollten vermieden werden. Auch die Haltung mit Zwergkrebsen oder Teichmolchen ist problematisch, da Goldfische gerne kleine Tiere fressen.
Geschlechtsunterschiede
Männliche Goldfische entwickeln zur Laichzeit kleine weiße Punkte auf den Kiemendeckeln (Laichausschlag), während Weibchen fülliger und runder sind.
Die Zucht des Goldfisch Sarassa
Goldfische laichen im Frühjahr, wenn die Temperaturen steigen. Sie legen klebrige Eier auf Pflanzen oder Steinen ab. Die Jungfische schlüpfen nach wenigen Tagen und sollten zunächst mit feinem Futter versorgt werden.
Maximale Größe des Goldfisch Sarassa
Goldfische können unter optimalen Bedingungen bis zu 35 cm groß werden, meist bleiben sie jedoch zwischen 20 und 25 cm. Eine artgerechte Haltung mit genügend Platz fördert ihr Wachstum.
Wichtiger Hinweis zur Teichhaltung
Bitte beachten Sie, dass unsere Goldfische aus der Innenhälterung stammen und erst ab Ende März in den Teich gesetzt werden dürfen. Eine langsame Temperaturangleichung ist erforderlich, um Temperaturschocks zu vermeiden.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Kaltwasser (4-18°C) - kein Heizer, Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)