Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Goldstaubmuräne, Gymnothorax tile, 20-30 cm (Rarität)

Faszinierende Färbung

Dunkler Körper mit goldenen Sprenkeln sorgt für exotisches Erscheinungsbild

Fleischfressende Ernährung

Frisst gern Fischfilet, Garnelen, Muscheln sowie Frost- und Lebendfutter

Nicht für Vergesellschaftung

Sieht kleine Fische und Garnelen als Beute, besser in Artenhaltung pflegen

Lange Lebenserwartung

Kann bei optimaler Pflege im Aquarium 10 bis 15 Jahre alt werden

Goldstaubmuräne, Gymnothorax tile, 20-30 cm (Rarität)


Auf einen Blick: Goldstaubmuräne, Gymnothorax tile, 20-30 cm (Rarität)
Deutscher Name: Goldstaubmuräne
Wissenschaftlich: Gymnothorax tile
Synonyme: Goldene Muräne, Indische Goldmuräne
Herkunft: Indopazifik, von Ostafrika bis Indonesien und den Philippinen
Gesellschafts-Aquarium: nicht geeignet, Einzelhaltung empfohlen bzw. Artenbecken
Wasserwerte: leicht brackig bis marines Wasser, pH 7,5 - 8,5
Temperatur: ca. 24-28° C
Beckengröße: ab 150 cm
Bepflanzung: wenig bis keine Pflanzen, Röhren und Höhlen als Versteck
Futter: Fleischfresser; Fischfilet, Garnelen, Muscheln, Frost- und Lebendfutter
Geschlechts-Unterschiede: Keine sichtbaren Unterschiede
Zucht möglich: Nein, in Aquarien nicht dokumentiert
Maximale Größe: bis zu 90 cm in der Natur, im Aquarium meist 60 cm
Liefergröße: ca. 20-30 cm
Mit Garnelen verträglich: nein, Garnelen werden gefressen
Im Detail: Goldstaubmuräne, Gymnothorax tile

Herkunft der Goldstaubmuräne (Gymnothorax tile)

Die Goldstaubmuräne (Gymnothorax tile) ist eine faszinierende Muränenart, die in den warmen Küstenregionen des Indopazifiks vorkommt. Sie bevorzugt Brackwasserzonen, Mangrovengebiete und flache Riffbereiche, wo sie tagsüber in Spalten und Höhlen verborgen bleibt. Ihr langgestreckter, schlangenartiger Körper ist dunkel gefärbt und mit einem feinen goldenen Staubmuster übersät, das ihr ein einzigartiges Erscheinungsbild verleiht. In der Natur ist sie ein Lauerjäger, der blitzschnell zuschlagen kann, wenn Beute in Reichweite kommt.

Goldstaubmuräne vergesellschaften

Diese Art sollte idealerweise alleine gehalten werden, da sie territorial ist und kleinere Fische oder Wirbellose als Nahrung betrachtet. Falls eine Vergesellschaftung versucht wird, sollten nur Artgenossen oder große, wehrhafte Fische als Mitbewohner in Betracht gezogen werden. Eine Einzelhaltung in einem ausreichend großen Becken ist jedoch die beste Wahl.

Passende Wasserparameter

Die Goldstaubmuräne bevorzugt leicht brackiges bis marines Wasser mit einem pH-Wert von 7,5 bis 8,5. Eine moderate Salzzugabe (5-15 g Salz pro Liter) ist erforderlich, um die natürlichen Bedingungen nachzubilden und ihre Gesundheit zu erhalten. Jungtiere können zunächst in reinem Süßwasser gehalten werden jedoch nicht auf Dauer, daher empfehlen wir von Anfang an eine leichte Salzzugabe.

Haltungstemperatur

Die optimale Temperatur für diese Muräne liegt zwischen 24 und 28 °C. Eine konstante Temperatur innerhalb dieses Bereichs sorgt für eine stabile Gesundheit.

Die Beckengröße für Gymnothorax tile

Ein Aquarium mit mindestens 150 cm Länge ist notwendig, um dieser artgerechten Haltung gerecht zu werden. Versteckmöglichkeiten wie Höhlen oder Röhren sind essenziell, da sich die Muräne dort tagsüber zurückzieht. Feiner Sand oder sehr feiner Kies ist ideal als Bodengrund.

Bepflanzung

Da diese Muränen oft den Bodengrund umgraben und eher höhlenartige Strukturen bevorzugen, sind Pflanzen nicht notwendig. Felsen, Wurzeln und Höhlen sind wesentlich wichtiger für eine naturnahe Einrichtung.

Das Futter für Goldstaubmuränen

Diese Art ist ein Fleischfresser, der mit Fischfilet, Garnelen, Muscheln und Frostfutter wie Krill oder Stinte ernährt werden sollte. Gelegentliches Lebendfutter kann den natürlichen Jagdtrieb stimulieren.

Geschlechtsunterschiede

Bei Gymnothorax tile gibt es keine erkennbaren Geschlechtsunterschiede. Männchen und Weibchen sind optisch nicht zu unterscheiden.

Die Zucht von Gymnothorax tile

Eine Nachzucht in Aquarien ist bisher nicht gelungen. In der Natur vermehren sich diese Muränen in offenen Gewässern mit pelagischen Larven.

Die Endgröße von Goldstaubmuränen

In freier Wildbahn kann Gymnothorax tile bis zu 90 cm lang werden, im Aquarium bleibt sie in der Regel kleiner und erreicht etwa 60 cm. Die Goldstaubmuräne kann ein Alter von etwa 10 bis 15 Jahren erreichen

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Garnelen und kleine Fische werden als Beute angesehen und sollten nicht mit dieser Muräne vergesellschaftet werden.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kampffisch-Weibchen Farbmix, Betta splendens

4,99 €* 8,59 €* (41.91% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelber Parakärpfling, Micropoecilia parae melanzona YELLOW (Minifisch)

6,99 €* 9,95 €* (29.75% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Weißpunkt-Ohrgitterharnischwels, Parotocinclus haroldoi

24,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview