Oranda Kupfer, Carassius auratus (Kaltwasser)
10,69 €*
Derzeit nicht verfügbar
Oranda Kupfer, Carassius auratus (Kaltwasser)
Deutscher Name: | Oranda Oranda Kupfer |
Wissenschaftlich: | Carassius auratus |
Synonyme: | Oranda Kupfer, Kupfer-Oranda |
Herkunft: | Ursprünglich aus Ostasien, domestiziert und weltweit verbreitet |
Teichgröße: | Mindestens 1.000 Liter pro Fisch, optimal größere Teiche mit viel Schwimmraum |
Wasserwerte: | Weiches bis hartes Wasser, pH 6,5 - 8,0 |
Temperatur: | 10 - 24 °C, winterhart bei langsamer Gewöhnung |
Futter: | Hauptsächlich pflanzliche Kost, Goldfischpellets, Lebend- und Frostfutter in Maßen |
Geschlechtsunterschiede: | Männchen bilden während der Laichzeit Laichausschläge an Kiemen und Brustflossen |
Zucht möglich: | Ja, bevorzugt in gut bepflanzten Teichen |
Maximale Größe: | Bis zu 25 cm |
Liefergröße: | Ca. 5-10 cm |
Herkunft und Beschreibung des Oranda Oranda Kupfer (Carassius auratus)
Der Oranda Oranda Kupfer ist eine besondere Zuchtform des Goldfisches (Carassius auratus), die sich durch ihre kupferfarben schimmernde Körperfärbung und die auffällige Kopfwucherung, die sogenannte "Wen", auszeichnet. Diese gezüchtete Variante stammt ursprünglich aus China und Japan, wo Goldfische seit Jahrhunderten kultiviert werden.
Oranda-Goldfische sind für ihre ruhige Schwimmweise und ihr friedliches Verhalten bekannt. Sie besitzen eine rundliche Körperform und große, fließende Flossen, die ihnen ein elegantes Aussehen verleihen. Ihre Farbgebung reicht von einem intensiven Kupferton bis hin zu bräunlich-goldenen Nuancen, die je nach Lichteinfall unterschiedlich reflektieren.
Die Lebenserwartung eines Oranda-Goldfisches kann unter optimalen Bedingungen bis zu 15 Jahre oder länger betragen.
Haltung im Teich und Aquarium
Der Oranda Oranda Kupfer eignet sich hervorragend für die Haltung in großzügigen Kaltwasseraquarien, wird jedoch bevorzugt im Gartenteich gehalten. Dabei sollte beachtet werden, dass Orandas aufgrund ihrer Kopfwucherung etwas empfindlicher sind als schlankere Goldfischformen. Der Teich sollte mindestens 1.000 Liter pro Fisch bieten, mit einer Tiefe von mindestens 80 cm, damit er auch über den Winter sicher bleibt. Eine langsame Anpassung an fallende Temperaturen ist dabei essenziell.
Bitte beachten Sie, dass unsere Goldfische ganzjährig aus der Innenhälterung kommen und daher erst ab Ende März nach draußen in den Gartenteich gesetzt werden dürfen. Eine langsame Temperaturangleichung ist dabei unbedingt erforderlich.
Vergesellschaftung des Oranda Oranda Kupfer
Oranda-Goldfische sind gesellige Tiere und können gut mit anderen friedlichen Teichfischen wie Schleierschwänzen, Shubunkins oder anderen Goldfischvarianten vergesellschaftet werden. Aufgrund ihrer langsamen Schwimmweise sollten sie nicht mit sehr aktiven oder ruppigen Fischen wie Koi oder großen Wildkarpfen gehalten werden, da sie sonst beim Fressen benachteiligt werden.
Passende Wasserparameter
Der Oranda Oranda Kupfer ist ein anpassungsfähiger Fisch, der in weichem bis hartem Wasser mit einem pH-Wert von 6,5 bis 8,0 gehalten werden kann. Gute Wasserqualität ist entscheidend, um Krankheiten zu vermeiden, insbesondere im Hinblick auf die empfindliche Kopfwucherung.
Ernährung
Die Ernährung des Oranda Oranda Kupfer sollte hauptsächlich aus pflanzlicher Kost bestehen. Hochwertige Goldfischpellets oder Flockenfutter, ergänzt durch überbrühtes Gemüse wie Erbsen, Zucchini oder Salat, sind ideal. Lebend- oder Frostfutter wie Daphnien oder Moina kann in Maßen gefüttert werden, während zu viel eiweißhaltiges Futter vermieden werden sollte.
Geschlechtsunterschiede
Die Geschlechter lassen sich während der Laichzeit unterscheiden: Männchen entwickeln kleine weiße "Laichausschläge" an den Kiemendeckeln und Brustflossen, während Weibchen fülliger wirken.
Zucht des Oranda Oranda Kupfer
Oranda-Goldfische laichen in bepflanzten Teichen oder Aquarien, wenn die Wassertemperatur im Frühjahr ansteigt. Die Eiablage erfolgt an feinfiedrigen Pflanzen, und die Jungfische schlüpfen nach wenigen Tagen. Eine gezielte Aufzucht erfordert separates Ablaichen, um die Eier vor dem Gefressenwerden zu schützen.
Maximale Größe
Der Oranda Oranda Kupfer erreicht eine maximale Größe von bis zu 25 cm. Bei optimaler Haltung können diese Fische ein hohes Alter von 10 bis 15 Jahren oder sogar länger erreichen.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Kaltwasser (4-18°C) - kein Heizer, Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)