Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Schleierschwanz rot-schwarz, Carassius auratus (Kaltwasser)

Auffällige Farbgebung

Markante rot-schwarze Färbung mit langen, fließenden Flossen

Kaltwassertauglich

Robuster Kaltwasserfisch für Teiche und große Kaltwasseraquarien

Beeindruckende Größe

Erreicht bis zu 20 cm Größe, benötigt ausreichend Schwimmraum

Lange Lebenserwartung

Kann bis zu 20 Jahre alt werden, gute Pflege entscheidend

Schleierschwanz rot-schwarz, Carassius auratus (Kaltwasser)


Auf einen Blick: Schleierschwanz rot-schwarz, Carassius auratus
Deutscher Name: Schleierschwanz rot-schwarz
Wissenschaftlich: Carassius auratus
Synonyme: Schleierschwanz-Goldfisch, Schleiergoldfisch
Herkunft: Ursprünglich aus Ostasien, durch Zucht weltweit verbreitet
Teichgröße: Mindestens 1.500 Liter, optimal 3.000 Liter oder mehr
Wasserwerte: Weiches bis hartes Wasser, pH 6,5 - 8,0
Temperatur: 4 - 25 °C, winterhart mit langsamer Gewöhnung
Futter: Hochwertiges Goldfischfutter, pflanzliche Nahrung, überbrühtes Gemüse
Geschlechtsunterschiede: Männchen bekommen Laichausschlag, Weibchen sind fülliger
Zucht möglich: Ja, in gut bepflanzten Teichen oder Aquarien
Maximale Größe: Bis zu 20 cm
Liefergröße: Ca. 5-8 cm
Im Detail: Herkunft und Beschreibung des Schleierschwanz rot-schwarz (Carassius auratus)

Herkunft und Beschreibung des Schleierschwanz rot-schwarz (Carassius auratus)

Der Schleierschwanz rot-schwarz ist eine besonders edle Zuchtform des Goldfisches (Carassius auratus), die sich durch ihre langen, fließenden Flossen und das auffällige zweifarbige Muster auszeichnet. Ursprünglich stammen Goldfische aus Ostasien, wo sie bereits vor über tausend Jahren aus Wildkarpfen selektiert wurden. Heute sind sie weltweit verbreitet und gehören zu den beliebtesten Teichfischen.
Die rot-schwarze Farbvariante ist besonders begehrt, da die kontrastreichen Töne das elegante Erscheinungsbild unterstreichen. Ihr Körperbau ist eher gedrungen, während die ausladenden Flossen den Eindruck von Anmut und Leichtigkeit vermitteln. Trotz ihres zarten Aussehens sind Schleierschwänze robuste Kaltwasserfische mit einer Lebenserwartung von 10 bis 20 Jahren.

Haltung im Teich und Aquarium

Die Haltung im Gartenteich ist für Schleierschwänze grundsätzlich möglich, sollte jedoch gut durchdacht sein. Da sie nicht so schnell und wendig sind wie normale Goldfische, benötigen sie ruhige Mitbewohner und einen gut strukturierten Teich ohne starke Strömung. Eine Mindestgröße von 1.500 Litern ist erforderlich, wobei größere Volumina deutlich bessere Bedingungen bieten. Die Wassertiefe sollte mindestens 80 cm betragen, um Frostschutz im Winter zu gewährleisten.
Schleierschwänze können auch in großzügigen Kaltwasseraquarien gehalten werden. Hier sollte eine ausreichende Filterung vorhanden sein, da Goldfische durch ihre Fressgewohnheiten das Wasser stark belasten können.

Passende Wasserparameter

Schleierschwänze sind anpassungsfähig und vertragen weiches bis hartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 8,0. Sie bevorzugen gut gefiltertes, sauerstoffreiches Wasser ohne starke Strömung.

Ernährung

Als Allesfresser nehmen Schleierschwänze eine breite Palette an Futtermitteln auf. Eine ausgewogene Ernährung besteht aus hochwertigem Goldfischfutter, pflanzlichen Bestandteilen und gelegentlichen Ergänzungen wie überbrühtem Gemüse (z. B. Erbsen oder Zucchini). Proteinarme Kost ist wichtig, um Verfettung und Schwimmblasenprobleme zu vermeiden.

Vergesellschaftung des Schleierschwanz rot-schwarz

Schleierschwänze sind friedliche Fische, die sich gut mit anderen ruhigen Goldfischvarianten vergesellschaften lassen. Schnell schwimmende oder aggressive Arten wie Koi oder Wildformen von Goldfischen sind ungeeignet, da sie Schleierschwänzen das Futter streitig machen und sie bedrängen können.

Geschlechtsunterschiede

Während der Laichzeit entwickeln männliche Schleierschwänze kleine weiße Punkte (Laichausschlag) auf den Kiemendeckeln, während Weibchen runder und fülliger wirken.

Die Zucht von Schleierschwänzen

Die Zucht ist sowohl im Aquarium als auch im Teich möglich. Ein gut bepflanztes Gewässer fördert das Ablaichen, da die Eier an Wasserpflanzen abgelegt werden. Die Jungtiere schlüpfen nach wenigen Tagen und benötigen feines Aufzuchtfutter.

Maximale Größe des Schleierschwanz rot-schwarz

Unter optimalen Bedingungen kann der Schleierschwanz eine Größe von bis zu 20 cm erreichen. Besonders große Exemplare benötigen eine entsprechend großzügige Haltung mit viel Schwimmraum.

Wichtiger Hinweis zur Eingewöhnung

Bitte beachten Sie, dass unsere Goldfische aus der Innenhälterung stammen und erst ab Ende März in den Teich gesetzt werden sollten. Eine langsame Temperaturangleichung ist erforderlich, um Temperaturschocks zu vermeiden.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Kaltwasser (4-18°C) - kein Heizer, Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kampffisch-Weibchen Farbmix, Betta splendens

4,99 €* 8,59 €* (41.91% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelber Parakärpfling, Micropoecilia parae melanzona YELLOW (Minifisch)

6,99 €* 9,95 €* (29.75% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Weißpunkt-Ohrgitterharnischwels, Parotocinclus haroldoi

24,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview