Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Regenbogenelritze, Notropis chrosomus (Kaltwasser & Warmwasser), DNZ

Farbenprächtiger Schwarmfisch

Männchen leuchten in intensiven Blau-, Rot- und Violetttönen in der Laichzeit

Ideal für Teich und Aquarium

Sehr anpassungsfähig an verschiedene Temperaturen von 10 bis 25 °C

Sehr friedliches Sozialverhalten

Eignet sich für die Vergesellschaftung mit anderen Kaltwasserfischen

Einfache Nachzucht möglich

Legt Eier auf Kiesböden ab, Nachzucht im Aquarium und auch im Teich machbar

Regenbogenelritze, Notropis chrosomus (Kaltwasser & Warmwasser), DNZ


Auf einen Blick: Regenbogenelritze, Notropis chrosomus
Deutscher Name: Regenbogenelritze
Wissenschaftlich: Notropis chrosomus
Synonyme: Regenbogenfischchen, Bunte Elritze
Herkunft: Südöstliche USA, insbesondere Alabama und Georgia
Teichgröße / Aquarium: Ab 500 Liter für Aquarium, ab 1000 Liter für Teichhaltung
Wasserwerte: Weiches bis mittelhartes Wasser, pH 6,5 - 7,8
Temperatur: 10 - 25 °C, ideal für temperierte Aquarien und Sommer-Teiche
Futter: Lebend-, Frost- und Trockenfutter, bevorzugt Insektenlarven, Daphnien, Artemia
Geschlechtsunterschiede: Männchen intensiver gefärbt, besonders zur Laichzeit
Zucht möglich: Ja, einfache Freilaicher, bevorzugen Kiesböden
Maximale Größe: Bis zu 8 cm
Liefergröße: Ca. 3-5 cm
Im Detail: Herkunft und Beschreibung der Regenbogenelritze (Notropis chrosomus)

Herkunft und Beschreibung der Regenbogenelritze (Notropis chrosomus)

Die Regenbogenelritze, wissenschaftlich Notropis chrosomus, ist ein farbenprächtiger Süßwasserfisch aus den südöstlichen USA, vor allem aus den Flusssystemen Alabamas und Georgias. Sie gehört zur Familie der Karpfenfische (Cyprinidae) und fällt besonders durch ihre leuchtenden Farben auf, die je nach Stimmung und Lichtverhältnissen variieren. Während der Fortpflanzungszeit schimmern die Männchen in intensiven Blau-, Rot- und Violetttönen, was ihnen den Namen „Regenbogenelritze“ eingebracht hat.
Die Regenbogenelritze ist ein geselliger Schwarmfisch mit friedlichem Verhalten. Sie ist sowohl für Teiche als auch für Aquarien geeignet, sofern die Wasserwerte stabil gehalten werden.

Vergesellschaftung

Regenbogenelritzen sind friedliche Fische, die gut mit anderen temperierten Arten wie Elritzen, Gründlingen, kleinen Moderlieschen oder auch Bitterlingen harmonieren. Sie sollten nicht mit sehr großen oder aggressiven Fischen wie Barschen oder Goldfischen gehalten werden, da diese sie bedrängen oder gar als Beute ansehen könnten.

Passende Wasserparameter

Die Regenbogenelritze bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,8. Die Wasserqualität sollte durch regelmäßige Teilwasserwechsel und eine gute Filterung stabil gehalten werden.

Haltungstemperatur

Die optimale Temperatur für Regenbogenelritzen liegt zwischen 10 und 25 °C, wodurch sie sich sowohl für Kaltwasseraquarien als auch für Gartenteiche eignen. In heißen Sommern sollte der Teich gut belüftet werden, um Sauerstoffmangel zu vermeiden.

Beckengröße / Teichhaltung

Für die Aquarienhaltung wird ein Becken mit mindestens 500 Litern empfohlen, um einen artgerechten Schwarm von mindestens 8-10 Tieren halten zu können. Für die Teichhaltung sollten mindestens 1000 Liter Wasser zur Verfügung stehen. Der Teich sollte gut bepflanzt sein und einige geschützte Bereiche bieten.

Bepflanzung

Regenbogenelritzen bevorzugen gut bepflanzte Aquarien mit freien Schwimmflächen. Geeignet sind robuste Pflanzen wie Vallisnerien, Hornkraut oder Wasserpest. Im Teich können sie sich gut zwischen Seerosen und anderen Unterwasserpflanzen verstecken.

Futter

Regenbogenelritzen sind Allesfresser und nehmen sowohl Lebend-, Frost- als auch Trockenfutter an. Besonders gerne fressen sie kleine Insektenlarven, Daphnien und Artemia. Hochwertiges Flocken- und Granulatfutter wird ebenfalls akzeptiert.

Geschlechtsunterschiede

Männchen sind zur Laichzeit deutlich farbenprächtiger als die Weibchen. Weibchen sind meist etwas kräftiger gebaut und weniger intensiv gefärbt.

Zucht

Die Regenbogenelritze ist ein Freilaicher und legt ihre Eier bevorzugt über Kiesböden ab. Eine erfolgreiche Zucht kann sowohl im Aquarium als auch im Teich erfolgen, wenn die Bedingungen stimmen.

Endgröße

Regenbogenelritzen erreichen eine maximale Größe von etwa 8 cm. Sie haben eine Lebenserwartung von 3 bis 5 Jahren.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Kaltwasser (4-18°C) - kein Heizer, Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview