Neonsalmler gold, Paracheirodon innesi gold, 2-2,5 cm
3,29 €*
% 4,29 €* (23.31% gespart)Lieferung in 2-5 Tagen
Neonsalmler gold, Paracheirodon innesi gold, 2-2,5 cm
Deutscher Name: | Neonsalmler Gold |
Wissenschaftlich: | Paracheirodon innesi Gold |
Synonyme: | Goldener Neonsalmler |
Herkunft: | Südamerika (Peru, Brasilien, Kolumbien) |
Gesellschafts-Aquarium: | sehr gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 5,5 - 7,0 |
Temperatur: | ca. 22-26° C |
Beckengröße: | ab 60 cm |
Bepflanzung: | dicht bepflanzt, Schwimmpflanzen empfohlen |
Futter: | Omnivore; feines Trocken-, Frost- und Lebendfutter |
Geschlechts-Unterschiede: | Weibchen kräftiger, Männchen schlanker |
Zucht möglich: | Ja, anspruchsvoll |
Maximale Größe: | bis zu 4 cm |
Liefergröße: | ca. 2-3 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja, sehr gut |
Herkunft des Neonsalmler Gold (Paracheirodon innesi Gold)
Der Neonsalmler Gold ist eine besondere Farbvariante des beliebten Neonsalmlers (Paracheirodon innesi). Diese edle Zuchtform besitzt eine nahezu transparente Körperfärbung mit goldenem Schimmer, während der charakteristische blaue Neonstreifen fehlt. Ursprünglich stammt die Wildform aus den Schwarzwasserflüssen Südamerikas, insbesondere aus Peru, Brasilien und Kolumbien. Dort leben sie in dichten Schwärmen in langsam fließenden Gewässern mit weichem, huminstoffreichem Wasser. Aufgrund seiner sanften Färbung wirkt der Goldene Neonsalmler besonders elegant und ist eine echte Bereicherung für jedes Gesellschaftsaquarium.
Neonsalmler Gold vergesellschaften
Diese friedlichen Schwarmfische lassen sich hervorragend mit anderen friedlichen Zierfischen wie Salmlern, Zwergbuntbarschen oder Welsen vergesellschaften. Da sie in der Natur in großen Schwärmen leben, sollte die Haltung immer in Gruppen von mindestens 10 Tieren erfolgen, um ihr Wohlbefinden zu fördern.
Passende Wasserparameter
Der Neonsalmler Gold bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,0. Huminstoffe, beispielsweise durch Seemandelbaumblätter oder Erlenzäpfchen, fördern das natürliche Wohlbefinden dieser Art.
Haltungstemperatur
Die ideale Temperatur liegt zwischen 22 und 26 °C. Ein leicht gedämpftes Licht, etwa durch Schwimmpflanzen, trägt zur natürlichen Umgebung bei.
Die Beckengröße für Paracheirodon innesi Gold
Ein Aquarium ab 60 cm Länge ist für einen Schwarm Neonsalmler Gold gut geeignet. Eine dichte Bepflanzung mit genügend freiem Schwimmraum sorgt für eine artgerechte Haltung.
Bepflanzung
Dichte Randbepflanzung sowie Schwimmpflanzen wie Froschbiss oder Muschelblumen schaffen eine naturnahe Umgebung und bieten Schutz.
Das Futter für Neonsalmler Gold
Sie nehmen feines Trockenfutter, Frostfutter wie Cyclops und Artemia sowie Mikro-Lebendfutter gerne an. Eine abwechslungsreiche Ernährung fördert die Farbenpracht.
Geschlechtsunterschiede
Weibchen sind oft etwas fülliger, während Männchen schlanker gebaut sind. Während der Laichzeit sind Weibchen meist intensiver gefärbt.
Die Zucht von Paracheirodon innesi Gold
Die Nachzucht ist möglich, aber anspruchsvoll. Ein separates Zuchtbecken mit dunklem Bodengrund und sehr weichem Wasser verbessert die Erfolgschancen.
Die Endgröße von Neonsalmler Gold
Diese Salmler werden maximal 4 cm groß und können bei guter Pflege bis zu 5 Jahre alt werden.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Neonsalmler Gold sind absolut friedlich und lassen sich problemlos mit Zwerggarnelen vergesellschaften.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)