Roter von Rio orange, Hyphessobrycon flammeus orange, 2-3 cm
2,99 €*
% 4,29 €* (30.3% gespart)Lieferung in 2-5 Tagen
Roter von Rio orange, Hyphessobrycon flammeus orange, 2-3 cm
Deutscher Name: | Roter von Rio orange |
Wissenschaftlich: | Hyphessobrycon flammeus orange |
Synonyme: | Orangefarbener Flammen-Salmler |
Herkunft: | Südamerika (Brasilien, Region um Rio de Janeiro) |
Gesellschafts-Aquarium: | sehr gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 5,5 - 7,5 |
Temperatur: | ca. 22-28° C |
Beckengröße: | ab 60 cm |
Bepflanzung: | dicht bepflanzt, mit Schwimmpflanzen |
Futter: | Omnivore; feines Flocken- und Granulatfutter, Frost- und Lebendfutter |
Geschlechts-Unterschiede: | Weibchen rundlicher, Männchen intensiver gefärbt |
Zucht möglich: | Ja, Freilaicher mit Laichschutz erforderlich |
Maximale Größe: | bis zu 4 cm |
Liefergröße: | ca. 2-3 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja, meist unproblematisch |
Herkunft des Roten von Rio orange (Hyphessobrycon flammeus orange)
Der Rote von Rio orange (Hyphessobrycon flammeus orange) ist eine wunderschöne Zuchtvariante des beliebten Flammen-Salmlers. Seine Heimat liegt in den Küstenregionen Brasiliens, insbesondere in der Umgebung von Rio de Janeiro. Dort bewohnt er langsam fließende Gewässer mit dichter Vegetation, die ihm Schutz und Nahrung bieten. Die orangefarbene Variante zeichnet sich durch ihre besonders intensive Färbung aus, die in gut bepflanzten Aquarien mit dunklem Bodengrund besonders zur Geltung kommt. Dieser kleine, lebhafte Fisch ist ein ausgezeichneter Schwarmfisch, der sich nur in einer Gruppe von mindestens acht bis zehn Artgenossen wohlfühlt. Aufgrund seiner friedlichen Natur eignet er sich hervorragend für Gesellschaftsbecken mit anderen ruhigen, nicht zu großen Arten.
Roter von Rio orange vergesellschaften
Dank seines ruhigen und friedlichen Wesens lässt sich der Rote von Rio orange sehr gut mit anderen friedlichen Fischen vergesellschaften. Besonders gut harmoniert er mit anderen südamerikanischen Salmlern, Zwergbuntbarschen, Panzerwelsen oder kleinen, friedlichen Barben. Da er ein echter Schwarmfisch ist, sollte er immer in einer Gruppe gehalten werden. Einzelne Tiere fühlen sich unsicher und zeigen oft ein blasses Farbkleid.
Passende Wasserparameter
Der Rote von Rio orange bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert von 5,5 bis 7,5. Leicht saures Wasser fördert die Farbintensität und das Wohlbefinden der Fische. Eine gute Filterung mit sanfter Strömung und regelmäßige Wasserwechsel sind essenziell, um die Wasserqualität aufrechtzuerhalten.
Haltungstemperatur
Die optimale Wassertemperatur für den Roten von Rio orange liegt zwischen 22 und 28 °C. In wärmerem Wasser sind die Tiere aktiver und zeigen leuchtendere Farben, während kühlere Temperaturen das Wachstum verlangsamen können.
Die Beckengröße für Hyphessobrycon flammeus orange
Ein Aquarium mit mindestens 60 cm Kantenlänge wird empfohlen, idealerweise mit dichter Randbepflanzung und freiem Schwimmraum in der Mitte. Ein dunkler Bodengrund verstärkt die Farbwirkung der Fische, und Schwimmpflanzen sorgen für eine angenehme Lichtdämpfung.
Bepflanzung
Eine dichte Bepflanzung mit feinfiedrigen Pflanzen wie Wasserpest, Hornkraut oder Cabomba bietet den Fischen Schutz. Schwimmpflanzen wie Froschbiss oder Muschelblumen schaffen eine natürliche Lichtstimmung, die das Wohlbefinden steigert.
Das Futter für Rote von Rio orange
Der Rote von Rio orange ist ein Allesfresser, der feines Trockenfutter wie Flocken oder Granulat, aber auch Lebend- und Frostfutter wie Artemia, Cyclops und feine Daphnien liebt. Eine abwechslungsreiche Ernährung sorgt für optimale Farben und Vitalität.
Geschlechtsunterschiede
Die Männchen des Roten von Rio orange sind schlanker und zeigen eine intensivere Färbung, während die Weibchen einen rundlicheren Körperbau haben, besonders zur Laichzeit.
Die Zucht von Hyphessobrycon flammeus orange
Die Zucht dieser Salmler ist gut möglich. Sie sind Freilaicher, die ihre Eier bevorzugt in feinfiedrigen Pflanzen oder auf Moospolstern ablegen. Die Elterntiere betreiben keine Brutpflege, daher ist ein Ablaichbecken mit Laichschutz empfehlenswert.
Die Endgröße von Roten von Rio orange
Diese kleinbleibenden Salmler erreichen eine maximale Größe von etwa 4 cm und können bei guter Pflege bis zu 6 Jahre alt werden.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Der Rote von Rio orange ist in der Regel gut mit Zwerggarnelen verträglich. Größere, sich vermehrende Garnelenarten wie Neocaridina können problemlos vergesellschaftet werden, während kleine Junggarnelen gelegentlich gefressen werden könnten.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)