Roter Wolfsalmler sp. Peru, Erythrinus sp. Peru red
39,99 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
Roter Wolfsalmler sp. Peru, Erythrinus sp. Peru red
Deutscher Name: | Roter Wolfsalmler |
Wissenschaftlich: | Erythrinus sp. Peru red |
Synonyme: | Roter Wolfssalmler |
Herkunft: | Südamerika (Peru, Amazonasgebiet) |
Gesellschafts-Aquarium: | nicht empfehlenswert |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 5,5 - 7,5 |
Temperatur: | ca. 22-28° C |
Beckengröße: | ab 120 cm |
Bepflanzung: | robust, mit Versteckmöglichkeiten |
Futter: | carnivor; Frost- und Lebendfutter, gelegentlich hochwertiges Trockenfutter |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen schlanker mit intensiverer Färbung |
Zucht möglich: | selten dokumentiert |
Maximale Größe: | bis zu 25 cm |
Liefergröße: | ca. 5-10 cm |
Mit Garnelen verträglich: | nein |
Herkunft des Roten Wolfsalmlers (Erythrinus sp. Peru red)
Der Rote Wolfsalmler (Erythrinus sp. Peru red) ist ein faszinierender Raubfisch aus den Gewässern des peruanischen Amazonasbeckens. Er besiedelt vor allem langsam fließende Flüsse, Tümpel und Schwarzwassergebiete mit dichter Vegetation und weichem Bodengrund. Seine auffällige rötlich-goldene Färbung mit dunkler Musterung macht ihn zu einem beeindruckenden Blickfang im Aquarium. Charakteristisch für die Art ist die stromlinienförmige Körperform mit kräftigen Flossen, die schnelle Bewegungen ermöglichen. Als standorttreuer Einzelgänger führt der Wolfsalmler ein lauerndes Jagdverhalten aus und greift blitzschnell nach Beute.
Roter Wolfsalmler vergesellschaften
Diese Art ist nur bedingt für Gesellschaftsaquarien geeignet. Der Rote Wolfsalmler ist territorial und zeigt ein ausgeprägtes Jagdverhalten, weshalb kleinere Fische und Wirbellose als Beute angesehen werden. Eine Einzelhaltung oder Vergesellschaftung mit robusten, gleich großen oder größeren Fischarten ist empfehlenswert, wobei aggressive Revierkämpfe mit Artgenossen auftreten können.
Passende Wasserparameter
Der Wolfsalmler bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,5. Eine schwache Strömung und regelmäßige Wasserwechsel tragen zur Gesunderhaltung der Fische bei.
Haltungstemperatur
Die optimale Wassertemperatur für den Roten Wolfsalmler liegt zwischen 22 und 28 °C. Temperaturen im oberen Bereich fördern die Aktivität und das Wohlbefinden der Tiere.
Die Beckengröße für Erythrinus sp. Peru red
Aufgrund seiner Endgröße von bis zu 25 cm benötigt dieser Fisch ein Aquarium mit mindestens 120 cm Länge, für Jungtiere darf es zunächst kleiner sein. Eine strukturierte Einrichtung mit Wurzeln, Steinen und Höhlen dient als Rückzugsort und minimiert Stress.
Bepflanzung
Robuste Pflanzen wie Anubias oder Javafarn eignen sich gut, da der Wolfsalmler sich gelegentlich grob verhält. Schwimmpflanzen können als zusätzliche Deckung genutzt werden.
Das Futter für Rote Wolfsalmler
Der Wolfsalmler ist ein Fleischfresser, der in erster Linie Frost- und Lebendfutter wie Fischstücke, Garnelen oder Insektenlarven annimmt. Hochwertiges Trockenfutter kann gelegentlich als Ergänzung gereicht werden.
Geschlechtsunterschiede
Männchen sind meist schlanker und zeigen intensivere Farben, während Weibchen etwas massiger erscheinen.
Die Zucht von Erythrinus sp. Peru red
Die Zucht dieser Art ist selten dokumentiert und in Heimhaltung kaum erfolgreich. In der Natur legen die Weibchen ihre Eier versteckt ab, wobei die Larven unter speziellen Bedingungen schlüpfen.
Die Endgröße von Roten Wolfsalmlern
Diese Art kann bis zu 25 cm groß werden und benötigt entsprechend viel Platz und eine geeignete Einrichtung.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Garnelen sind als Beute zu betrachten und sollten nicht mit dieser Art vergesellschaftet werden.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)