Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Schrägschwimmer, Thayeria boehlkei

Schrägschwimmer, Thayeria boehlkei


Auf einen Blick: Schrägschwimmer, Thayeria boehlkei
Deutscher Name: Schrägschwimmer
Wissenschaftlich: Thayeria boehlkei
Synonyme: Thayeria obliqua
Herkunft: Südamerika (Peru, Brasilien, Kolumbien)
Gesellschafts-Aquarium: geeignet
Wasserwerte: weich bis mittelhart, pH ca. 5,5 - 7,5
Temperatur: ca. 22-28° C
Beckengröße: ab 80 cm
Bepflanzung: empfohlen (Freiräume zum Schwimmen)
Futter: Flockenfutter, Lebendfutter, Frostfutter
Geschlechts-Unterschiede: Weibchen sind voller im Bauchbereich
Zucht möglich: schwierig
Maximale Größe: bis zu 6 cm
Liefergröße: ca. 2,5-3 cm
Mit Garnelen verträglich: bedingt
Im Detail: Schrägschwimmer, Thayeria boehlkei

Herkunft des Schrägschwimmers (Thayeria boehlkei)

Der Schrägschwimmer, wissenschaftlich Thayeria boehlkei, stammt aus Südamerika und ist in den Flusssystemen des Amazonas und seiner Nebenflüsse verbreitet. Er bevorzugt langsam fließende bis stehende Gewässer mit dichter Vegetation und fühlt sich nahe der mittleren bis oberen Wasserschichten am wohlsten.

Schrägschwimmer vergesellschaften

Der Schrägschwimmer ist ein friedlicher Schwarmfisch, der sich gut für ein Gesellschafts-Aquarium eignet. Er harmoniert besonders mit anderen friedlichen Arten wie Salmlern, Panzerwelsen oder kleineren Buntbarschen. Eine Haltung in einer Gruppe von mindestens 8 bis 10 Tieren wird empfohlen, da er sonst schreckhaft werden kann.

Passende Wasserparameter

Thayeria boehlkei benötigt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 7,5. Eine gleichbleibende Wasserqualität ist essenziell, da der Fisch auf Schwankungen empfindlich reagieren kann. Regelmäßige Wasserwechsel sind unerlässlich.

Haltungstemperatur

Die optimale Temperatur für den Schrägschwimmer liegt zwischen 22 °C und 28 °C. Innerhalb dieses Bereichs zeigt er sein aktives und gesundes Verhalten. Starke Temperaturschwankungen sollten unbedingt vermieden werden.

Die Beckengröße für Thayeria boehlkei

Ein Aquarium für den Schrägschwimmer sollte mindestens 80 cm lang sein. Ein großzügiger Schwimmraum ist wichtig, da die Tiere sehr aktiv sind. Eine Abdeckung ist notwendig, da sie dazu neigen, zu springen, insbesondere bei plötzlichen Störungen.

Bepflanzung

Dicht bepflanzte Aquarienränder und freie Schwimmflächen in der Mitte des Beckens bieten die idealen Lebensbedingungen für den Schrägschwimmer. Pflanzen wie Javafarn, Wasserpest oder Vallisnerien eignen sich besonders gut.

Das Futter für Schrägschwimmer

Schrägschwimmer nehmen sowohl Flockenfutter als auch Lebend- und Frostfutter wie Daphnien, Artemia und Cyclops gerne an. Sie fressen bevorzugt in den mittleren bis oberen Wasserschichten und benötigen eine abwechslungsreiche Ernährung, um gesund zu bleiben.

Geschlechtsunterschiede

Weibchen des Schrägschwimmers sind im Vergleich zu den Männchen etwas kräftiger gebaut und haben einen rundlicheren Bauch, besonders in der Laichzeit. Die Geschlechter lassen sich jedoch außerhalb der Fortpflanzungsphase schwer unterscheiden.

Die Zucht von Thayeria boehlkei

Die Zucht von Schrägschwimmern im Aquarium ist anspruchsvoll und erfordert besondere Bedingungen. Für die Eiablage bevorzugen sie feinfiedrige Pflanzen. Nach der Eiablage sollten die Eltern aus dem Becken entfernt werden, da sie die Eier oder die frisch geschlüpften Jungtiere fressen könnten.

Die Endgröße von Schrägschwimmern

Der Schrägschwimmer erreicht eine maximale Länge von etwa 6 cm und ist damit ein idealer Bewohner für mittlere bis große Aquarien. Sein aktives Verhalten erfordert jedoch ausreichend Platz.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Schrägschwimmer können bedingt mit Zwerggarnelen gehalten werden. Während ausgewachsene Garnelen meist in Ruhe gelassen werden, kann Garnelennachwuchs als Nahrung betrachtet werden. Viele Versteckmöglichkeiten für die Garnelen sind daher sinnvoll.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Ähnliche Artikel

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kampffisch-Weibchen Farbmix, Betta splendens

4,99 €* 8,59 €* (41.91% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelber Parakärpfling, Micropoecilia parae melanzona YELLOW (Minifisch)

6,99 €* 9,95 €* (29.75% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Weißpunkt-Ohrgitterharnischwels, Parotocinclus haroldoi

24,99 €*

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview