Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Goldkopf-Skalar, Pterophyllum scalare

Elegante Erscheinung

Hohe, scheibenförmige Körperform mit leuchtend goldener Kopfpartie

Gesellig & friedlich

Gut geeignet für Gesellschaftsaquarien mit ruhigen, verträglichen Fischen

Imposante Erscheinung

Wird bis zu 15 cm lang und erreicht beeindruckende Höhe von bis zu 25 cm

Naturnahe Haltung

Liebt hohe Pflanzen, große Wurzeln und weiches, leicht saures Wasser

Goldkopf-Skalar, Pterophyllum scalare


Auf einen Blick: Goldkopf-Skalar, Pterophyllum scalare
Deutscher Name: Goldkopf-Skalar
Wissenschaftlich: Pterophyllum scalare
Synonyme: Goldener Skalar
Herkunft: Südamerika (Amazonasgebiet, Peru, Brasilien, Kolumbien)
Gesellschafts-Aquarium: gut geeignet
Wasserwerte: weich bis mittelhart, pH ca. 6,0 - 7,5
Temperatur: ca. 24-28° C
Beckengröße: ab 120 cm Kantenlänge
Bepflanzung: dicht bepflanzt mit offenen Schwimmräumen
Futter: Carnivore; hochwertiges Granulat, Frost- und Lebendfutter
Geschlechts-Unterschiede: schwer erkennbar, Männchen oft größer mit ausgeprägter Stirn
Zucht möglich: Ja, Eiablage auf breiten Blättern, Eltern betreiben Brutpflege
Maximale Größe: bis zu 15 cm Körperlänge, bis 25 cm Höhe
Liefergröße: ca. 3-4 cm
Mit Garnelen verträglich: nicht empfehlenswert
Im Detail: Goldkopf-Skalar, Pterophyllum scalare

Herkunft des Goldkopf-Skalars (Pterophyllum scalare)

Der Goldkopf-Skalar ist eine wunderschöne Farbvariante des bekannten Skalars (Pterophyllum scalare) und stammt ursprünglich aus den Flüssen des Amazonasbeckens in Südamerika. Er bewohnt dort ruhige Seitenarme mit dichtem Pflanzenbewuchs und weichem, leicht saurem Wasser. Skalare sind für ihre hohe, scheibenförmige Körperform bekannt, die ihnen eine besonders elegante Schwimmweise verleiht. Der Goldkopf-Skalar hebt sich durch seine schimmernde goldene Kopfpartie und seinen silbrig-weißen Körper hervor, was ihn zu einem echten Blickfang im Aquarium macht. Als Mitglied der Familie Cichlidae zeigen sie ein ausgeprägtes Sozialverhalten und sollten in Gruppen von mindestens fünf Tieren gehalten werden. Skalare sind neugierige, aber auch ruhige Fische, die sich in einem gut strukturierten Becken besonders wohlfühlen.

Goldkopf-Skalar vergesellschaften

Skalare sind friedliche Gruppenfische und eignen sich gut für ein Gesellschaftsaquarium. Sie sollten mit ruhigen, nicht zu kleinen Fischen vergesellschaftet werden. Gut geeignete Mitbewohner sind größere Salmler, Panzerwelse und friedliche Buntbarsche wie Schmetterlingsbuntbarsche. Kleine Garnelen oder sehr kleine Fische können hingegen als Beute angesehen werden.

Passende Wasserparameter

Der Goldkopf-Skalar bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert von 6,0 bis 7,5. Ein niedriger Nitratgehalt und regelmäßige Wasserwechsel sind wichtig für die Gesundheit und Farbintensität.

Haltungstemperatur

Die optimale Temperatur für Skalare liegt zwischen 24 und 28 °C. Höhere Temperaturen regen die Fortpflanzung an, während kühlere Werte das Wachstum verlangsamen können.

Die Beckengröße für Pterophyllum scalare

Ein Aquarium mit mindestens 120 cm Kantenlänge ist erforderlich, da Skalare bis zu 25 cm hoch werden können. Ein weicher Sandboden mit Wurzeln und hohen Pflanzen sorgt für ein naturnahes Umfeld.

Bepflanzung

Hochwachsende Pflanzen wie Amazonas-Schwertpflanzen, Vallisnerien oder große Cryptocorynen bieten Verstecke und Laichplätze. Freie Schwimmräume sollten dennoch erhalten bleiben.

Das Futter für Goldkopf-Skalare

Skalare sind Fleischfresser und benötigen proteinreiche Nahrung. Geeignet sind hochwertige Cichliden-Granulate, Frostfutter wie Artemia und Mückenlarven sowie gelegentlich Lebendfutter.

Geschlechtsunterschiede

Die Unterscheidung der Geschlechter ist schwierig. Männchen sind oft etwas größer und haben eine ausgeprägtere Stirnpartie.

Die Zucht von Pterophyllum scalare

Skalare legen ihre Eier auf breite Blätter oder flache Oberflächen ab und betreiben intensive Brutpflege. Das Paar bewacht und umsorgt den Nachwuchs.

Die Endgröße von Goldkopf-Skalaren

Skalare werden bis zu 15 cm lang und erreichen eine beeindruckende Höhe von 25 cm. Sie können bis zu 10 Jahre alt werden.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Zwerggarnelen sind keine geeigneten Mitbewohner, da sie als potenzielle Beute betrachtet werden.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage : Kann ich bei der Auswahl der Skalare das Geschlecht festlegen? Lieben Dank.
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Guten Tag,
Mit Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir bei diesen Tieren keine Geschlechterauswahl anbieten.

Ähnliche Artikel

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kampffisch-Weibchen Farbmix, Betta splendens

4,99 €* 8,59 €* (41.91% gespart)
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelber Parakärpfling, Micropoecilia parae melanzona YELLOW (Minifisch)

6,99 €* 9,95 €* (29.75% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Weißpunkt-Ohrgitterharnischwels, Parotocinclus haroldoi

24,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview