Wels L137, Basilisken-Harnischwels, Hypostomus basilisko, 11-14 cm
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 4 |
79,99 €*
87,99 €*
(9.09% gespart)
|
Ab 5 |
69,99 €*
87,99 €*
(20.46% gespart)
|
Derzeit nicht verfügbar
Wels L137, Basilisken-Harnischwels, Hypostomus basilisko, 11-14 cm
Deutscher Name: | Basilisken-Harnischwels |
Wissenschaftlich: | Hypostomus basilisko |
Synonyme: | Panaque sp. Bruno (veraltete Zuordnung) |
Herkunft: | Südamerika, vor allem Peru |
Gesellschafts-Aquarium: | bedingt geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,0 - 7,5 |
Temperatur: | ca. 24-28° C |
Beckengröße: | ab 120 cm, mit Wurzeln und Verstecken |
Bepflanzung: | robuste Pflanzen, ausreichend Schwimmraum |
Futter: | Herbivore; Holzfresser, pflanzliche Nahrung, Gemüseergänzung |
Geschlechts-Unterschiede: | Männchen mit breiteren Kopfplatten |
Zucht möglich: | kaum im Aquarium nachzuzüchten |
Maximale Größe: | bis zu 25 cm |
Liefergröße: | ca. 11-14 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja, keine Gefahr für adulte Garnelen |
Herkunft des Basilisken-Harnischwels (Hypostomus basilisko)
Der Basilisken-Harnischwels (Hypostomus basilisko), ursprünglich als Panaque sp. Bruno bekannt, stammt aus den Flüssen Perus. Er gehört zur Familie der Loricariidae und ist ein reiner Holzfresser, der sich hauptsächlich von verrottendem Holz, Aufwuchs und pflanzlichem Material ernährt. Seine natürliche Umgebung sind schnell fließende, sauerstoffreiche Gewässer mit vielen Wurzeln, Steinen und Verstecken. Dort hält er sich bevorzugt in strukturreichen Bereichen auf, die Schutz vor Strömung bieten. Auffällig sind seine markante Färbung mit dunklen Fleckenmustern und der robuste Körperbau, der ihn ideal an das Leben in schnell fließendem Wasser anpasst.
Vergesellschaftung
Der Basilisken-Harnischwels ist ein ruhiger, aber territorialer Bodenbewohner. Er kann mit anderen friedlichen Fischen wie Salmlern oder Barschen vergesellschaftet werden. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass er genug Platz hat und keine anderen bodenbewohnenden Arten mit ähnlichem Revierverhalten im Becken sind.
Passende Wasserparameter
Dieser Wels bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert von 6,0 bis 7,5. Eine gute Wasserqualität mit hohem Sauerstoffgehalt ist essenziell.
Haltungstemperatur
Die optimale Temperatur für diesen Wels liegt zwischen 24 und 28°C. Temperaturen unter 22°C sollten vermieden werden um Krankheiten zu vermeiden.
Beckengröße
Ein Aquarium ab 120 cm Länge mit Wurzeln und Verstecken ist erforderlich. Der Bodengrund sollte weich sein, Sand oder feiner Kies sind ideal.
Bepflanzung
Robuste Pflanzen wie Anubias oder Javafarn sind gut geeignet. Schwimmpflanzen helfen, Licht zu dämpfen und eine natürliche Umgebung zu schaffen.
Futter
Der Basilisken-Harnischwels ist ein Holzfresser und benötigt Wurzeln im Aquarium. Ergänzend können pflanzliches Futter, Spirulina-Tabletten und Gemüse wie Gurke oder Zucchini angeboten werden.
Geschlechtsunterschiede
Männchen haben eine breitere Kopfplatte als Weibchen. Sonstige Unterschiede sind schwer erkennbar.
Zucht
Eine Nachzucht im Aquarium ist bisher kaum gelungen. In der Natur brüten sie in Höhlen oder Felsspalten.
Endgröße
Der Basilisken-Harnischwels kann bis zu 25 cm groß werden und hat eine Lebenserwartung von 10-15 Jahren.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Garnelen werden nicht gefressen, adulte Tiere sind sicher. Kleine Garnelen könnten versehentlich gefressen werden.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)