Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Gefleckter Streifenharnischwels, Wels L 330, Panaque spec. 18-20 cm

Markantes Streifenmuster

Hell-dunkle Zeichnung sorgt für eine einzigartige Optik und bessere Tarnung

Frisst und verdaut Holz

L330 braucht unbedingt Holzfasern als einen festen Nahrungsbestandteil

Erreicht bis zu 40 cm

Sehr großer Wels, benötigt viel Platz und ausgewachsen ein geräumiges Aquarium

Liebt starke Strömung

Bevorzugt sauerstoffreiches Wasser mit hoher Strömung und viel Sauerstoff

Gefleckter Streifenharnischwels, Wels L 330, Panaque spec. 18-20 cm


Auf einen Blick: Gefleckter Streifenharnischwels, Panaque spec. (L330)
Deutscher Name: Gefleckter Streifenharnischwels
Wissenschaftlich: Panaque spec. (L330)
Synonyme: L330, Königstiger-Harnischwels
Herkunft: Südamerika, Oberläufe des Río Caquetá und Río Orteguaza in Kolumbien
Gesellschafts-Aquarium: bedingt geeignet
Wasserwerte: weich bis mittelhart, pH 6,0 - 7,5
Temperatur: ca. 25-30° C
Beckengröße: ab 150 cm Kantenlänge
Bepflanzung: robust, schwach bepflanzen, viel Wurzelholz
Futter: Holzfasern, pflanzliche Pellets, Gemüse, gelegentlich Frostfutter
Geschlechts-Unterschiede: schwer erkennbar, adulte Männchen oft kräftiger bestachelt
Zucht möglich: sehr selten in Aquarien gelungen
Maximale Größe: bis 30 cm
Liefergröße: ca. 18-20 cm
Mit Garnelen verträglich: nur mit großen, robusten Arten
Im Detail: Gefleckter Streifenharnischwels, Panaque spec. (L330)

Herkunft des Gefleckten Streifenharnischwelses (Panaque spec. (L330))

Der Gefleckte Streifenharnischwels, auch unter der L-Nummer L330 bekannt, ist ein beeindruckender Vertreter der Gattung Panaque und stammt aus dem kolumbianischen Amazonasgebiet, insbesondere aus den Oberläufen des Río Caquetá und des Río Orteguaza. Dort bewohnt er strukturreiche Flussabschnitte mit starkem Holzvorkommen und sandig-kiesigem Untergrund. Sein markantes Erscheinungsbild mit dunkler Grundfarbe und hellen, netzartigen Streifen macht ihn zu einem echten Blickfang im Aquarium. Panaque-Welse sind für ihre starke Panzerung, die mächtigen Brustflossen und ihr ruhiges Wesen bekannt. Besonders auffällig ist das große Saugmaul, mit dem sie Holz abraspeln – ein wichtiger Bestandteil ihrer Ernährung.

Gefleckter Streifenharnischwels vergesellschaften

Diese Welse lassen sich mit anderen ruhigen und nicht zu kleinen Arten vergesellschaften, wenn genügend Platz und Rückzugsmöglichkeiten vorhanden sind. Gegenüber Artgenossen können ausgewachsene Exemplare jedoch territorial werden, weshalb eine Einzel- oder Paarhaltung empfehlenswert ist. Bei Haltung mit Garnelen oder kleineren Fischen sollte bedacht werden, dass Jungtiere unter Umständen als Futter angesehen werden können.

Passende Wasserparameter

Weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5 ist ideal. Sauberes, gut gefiltertes Wasser mit leichter Strömung fördert das Wohlbefinden dieser Art.

Haltungstemperatur

Der Gefleckte Streifenharnischwels fühlt sich bei Temperaturen zwischen 25 und 30 °C wohl. Wichtig ist eine konstante Temperatur ohne größere Schwankungen.

Die Beckengröße für Panaque spec. (L330)

Für diesen großen Harnischwels sollte das Becken mindestens 150 cm Kantenlänge aufweisen. Eine strukturreiche Einrichtung mit viel Wurzelholz und großzügigen Versteckmöglichkeiten ist essenziell. Als Bodengrund eignet sich feiner Sand oder Kies.

Bepflanzung

Da Panaque-Welse gerne graben und Holz abraspeln, sollte nur sparsam bepflanzt werden. Robuste Arten wie Anubias oder Javafarn auf Wurzeln sind geeignet. Wichtig sind große Wurzelstrukturen zur Beschäftigung und Verdauung.

Das Futter für Gefleckte Streifenharnischwelse

Diese Art ist auf die Aufnahme von Holzfasern spezialisiert. Unverzichtbar sind daher große Wurzeln im Becken. Ergänzend eignen sich pflanzliche Pellets, überbrühtes Gemüse wie Zucchini oder Gurke sowie gelegentlich Frostfutter wie Mysis oder Artemia.

Geschlechtsunterschiede

Die Unterscheidung der Geschlechter ist bei Jungtieren kaum möglich. Adulte Männchen sind meist etwas größer, kräftiger gebaut und zeigen an Brustflossen und Körper stärkere Odontodenbildung (Stacheln). Weibchen wirken rundlicher, besonders zur Laichzeit.

Die Zucht von Panaque spec. (L330)

Die Nachzucht dieser Art ist im Aquarium bislang nur selten gelungen. In großen, ruhig eingerichteten Becken mit weichem Wasser und Röhrenverstecken konnte vereinzelt Fortpflanzung beobachtet werden, doch bleibt sie eine Herausforderung selbst für erfahrene Aquarianer.

Die Endgröße von Gefleckten Streifenharnischwelsen

Ausgewachsene Exemplare können eine Länge von bis zu 30 cm erreichen. Bei artgerechter Haltung und guter Fütterung erreichen sie ein Alter von über 10 Jahren und bleiben dabei faszinierende Beobachtungstiere.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Eine Haltung mit Zwerggarnelen ist nur bedingt möglich. Während adulte Tiere meist friedlich sind, können Junggarnelen als Nahrung enden. Besser ist eine Vergesellschaftung mit größeren, robusteren Garnelenarten.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview