Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Gelber Phantomwels, L200a, Ancistrus sp., 6-8 cm

Gelber Phantomwels, L200a, Ancistrus sp., 6-8 cm


Auf einen Blick: Gelber Phantomwels, L200a, Ancistrus sp.
Deutscher Name: Gelber Phantomwels
Wissenschaftlich: Ancistrus sp.
Synonyme: L200a, Baryancistrus demantoides
Herkunft: Südamerika, Orinoko-Flusssystem
Gesellschafts-Aquarium: gut geeignet
Wasserwerte: weich bis mittelhart, pH ca. 6,0 - 7,5
Temperatur: ca. 24-28° C
Beckengröße: ab 100 cm, mit vielen Verstecken und Wurzeln
Bepflanzung: robuste Pflanzen, frei zugängliche Bodenzonen
Futter: Herbivore; pflanzliches Futter, Holzaufwuchs, Gemüseergänzung
Geschlechts-Unterschiede: Männchen mit ausgeprägteren Kopfstacheln
Zucht möglich: Ja, Höhlenbrüter
Maximale Größe: bis zu 15 cm
Liefergröße: ca. 6-8 cm
Mit Garnelen verträglich: gut geeignet
Im Detail: Gelber Phantomwels, L200a, Ancistrus sp.

Herkunft des Gelben Phantomwelses (Ancistrus sp.)

Der Gelbe Phantomwels (Ancistrus sp.), auch als L200a oder Baryancistrus demantoides bezeichnet, gehört zur Gattung Ancistrus aus der Familie der Loricariidae. Er stammt aus dem Orinoko-Flusssystem in Südamerika, wo er in schnell fließenden Gewässern mit starkem Sauerstoffgehalt und felsigen Untergründen lebt. Charakteristisch für diesen Wels sind seine leuchtend gelbliche bis olivgrüne Färbung sowie die für Ancistrus-Arten typischen Hautauswüchse an der Schnauze, die besonders bei männlichen Tieren stark ausgeprägt sind. In der Natur ernährt sich der Wels vorwiegend von Algenaufwuchs und Holzabrieb, weshalb eine ausreichende Versorgung mit pflanzlichem Futter und Holz im Aquarium essenziell ist.

Gelber Phantomwels vergesellschaften

Der Gelbe Phantomwels ist ein friedlicher Bodenbewohner, der gut mit anderen ruhigen Fischen wie Salmlern, Skalaren oder Corydoras zusammengehalten werden kann. Er sollte nicht mit aggressiven oder sehr territorialen Fischen kombiniert werden, da er sich bevorzugt in Höhlen und unter Wurzeln versteckt.

Passende Wasserparameter

Der Wels benötigt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,5. Ein hoher Sauerstoffgehalt und eine leichte Strömung sind ideal.

Haltungstemperatur

Die optimale Temperatur liegt zwischen 24 und 28°C. In kühlerem Wasser kann das Wachstum verlangsamt sein.

Die Beckengröße für Ancistrus sp.

Ein Aquarium ab 100 cm Länge ist empfehlenswert. Der Bodengrund sollte feinkörnig sein, und es sollten viele Wurzeln und Höhlen als Rückzugsmöglichkeiten vorhanden sein.

Bepflanzung

Robuste Pflanzen wie Anubias, Javafarn und Cryptocorynen eignen sich gut, da sie von den Welsen nicht beschädigt werden. Frei zugängliche Bodenzonen sind wichtig.

Das Futter für den Gelben Phantomwels

Der Wels ist ein Pflanzenfresser und benötigt pflanzliches Futter wie Spirulina-Tabletten, Gemüse wie Gurken und Zucchini sowie Holz als Nahrungsquelle.

Geschlechtsunterschiede

Männchen entwickeln ausgeprägte Hautauswüchse (Tentakel) auf der Schnauze, während Weibchen eine glattere Kopfform aufweisen.

Die Zucht von Ancistrus sp.

Die Zucht ist im Aquarium möglich. Männchen bewachen die Eier in Höhlen, bis die Jungfische schlüpfen und sich selbstständig ernähren.

Die Endgröße von Gelben Phantomwelsen

Der Gelbe Phantomwels kann bis zu 15 cm groß werden und erreicht bei guter Pflege ein Alter von 8-10 Jahren.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Der Wels ist friedlich und stellt keine Gefahr für Garnelen dar. Junggarnelen sind ebenfalls sicher, da er sich ausschließlich pflanzlich ernährt.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
Guten Tag, was dürfen wir für Sie tun?
× whatsapp background preview