Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Pangasius sutchi, Haiwels, 7-9 cm

Beeindruckende Größe

Wächst auf über 100 cm heran und benötigt riesige Schwimmräume

Strömungsliebend

Bevorzugt eine kräftige Strömung und gut belüftetes Wasser

Omnivore Ernährung

Allesfresser, frisst eine Mischung aus tierischer und pflanzlicher Nahrung

Hoher Sauerstoffbedarf

Benötigt eine leistungsstarke Filterung und viel freien Schwimmraum

Pangasius sutchi, Haiwels, 7-9 cm


Auf einen Blick: Haiwels, Pangasius sutchi
Deutscher Name: Haiwels
Wissenschaftlich: Pangasius sutchi
Synonyme: Pangasius, Sutchi-Haiwels
Herkunft: Südostasien (Mekong- und Chao-Phraya-Fluss)
Gesellschafts-Aquarium: nicht geeignet
Wasserwerte: weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 7,5
Temperatur: ca. 22-28° C
Beckengröße: nicht für Heim-Aquarien geeignet (wächst bis über 100 cm)
Bepflanzung: robuste Pflanzen, viel freier Schwimmraum
Futter: Omnivore; Lebend-, Frost- und Trockenfutter, pflanzliche Ergänzung
Geschlechts-Unterschiede: kaum äußerlich erkennbar
Zucht möglich: nur in großen Zuchtanlagen
Maximale Größe: über 100 cm
Liefergröße: ca. 7-9 cm
Mit Garnelen verträglich: nein
Im Detail: Haiwels, Pangasius sutchi

Herkunft des Haiwelses (Pangasius sutchi)

Der Haiwels (Pangasius sutchi) gehört zur Familie der Pangasiidae und stammt aus den großen Flusssystemen Südostasiens, insbesondere aus dem Mekong und Chao-Phraya-Fluss. In der Natur bewohnt er weite Strömungsgebiete mit sandigem oder schlammigem Untergrund. Seine stromlinienförmige Körperform und die langen, kräftigen Brustflossen ermöglichen es ihm, sich mühelos durch starke Strömungen zu bewegen. Haiwelse sind aktive Schwimmer und benötigen enorme Schwimmräume. Aufgrund ihrer Endgröße von über einem Meter sind sie für Heim-Aquarien ungeeignet und werden primär in großen Schauaquarien oder Zuchtanlagen gehalten.

Vergesellschaftung des Haiwelses

Aufgrund seiner enormen Endgröße und seines aktiven Wesens ist der Haiwels nicht für Gesellschaftsaquarien geeignet. Jungtiere sind oft friedlich, doch mit zunehmender Größe können kleinere Fische als Beute betrachtet werden. Eine Haltung sollte daher nur in spezialisierten Großanlagen oder Zoos erfolgen.

Passende Wasserparameter

Der Haiwels bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert von 6,5 bis 7,5. Eine ausreichende Strömung und gute Sauerstoffversorgung sind essenziell für sein Wohlbefinden.

Haltungstemperatur

Eine Temperaturspanne von 22 bis 28°C ist optimal für den Haiwels. In der Natur durchwandert er verschiedene Temperaturzonen, weshalb er sich an moderate Schwankungen anpassen kann.

Die Beckengröße für Pangasius sutchi

Aufgrund seiner Endgröße von über einem Meter ist ein gewöhnliches Aquarium ungeeignet. In freier Wildbahn legen Haiwelse weite Strecken zurück. Daher ist eine Haltung nur in großen Aquarien mit mehreren tausend Litern Wasser realistisch.

Bepflanzung

Da Haiwelse offene Schwimmflächen bevorzugen, sollte die Bepflanzung sparsam gewählt werden. Robuste Pflanzen wie Anubias oder Vallisnerien können eingesetzt werden, um den natürlichen Lebensraum nachzuahmen.

Das Futter für Haiwelse

Haiwelse sind Allesfresser und nehmen sowohl tierische als auch pflanzliche Nahrung zu sich. Geeignet sind hochwertige Pellets, Frostfutter wie Muschelfleisch oder Krill sowie pflanzliche Ergänzungen wie Erbsen oder Salat.

Geschlechtsunterschiede

Männchen und Weibchen lassen sich äußerlich kaum unterscheiden. In Zuchtanlagen erfolgt die Unterscheidung oft durch Untersuchungen.

Die Zucht von Pangasius sutchi

Eine Nachzucht im Aquarium ist nicht möglich. In der Natur legen die Fische ihre Eier in strömungsreichen Flussabschnitten ab. Die Zucht erfolgt ausschließlich in großen Aquakulturen.

Die Endgröße von Haiwelsen

Haiwelse können eine Länge von über 100 cm erreichen und benötigen dementsprechend riesige Becken.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Nicht geeignet – Garnelen würden als Nahrung betrachtet werden.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelber Parakärpfling, Micropoecilia parae melanzona YELLOW (Minifisch)

6,99 €* 9,95 €* (29.75% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Weißpunkt-Ohrgitterharnischwels, Parotocinclus haroldoi

24,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview