Schmetterlingswels, Hara hara, 3-4 cm
14,49 €*
Lieferung in 2-5 Tagen
EAN: 0633643671629
Schmetterlingswels, Hara hara, 3-4 cm
Deutscher Name: | Schmetterlingswels |
Wissenschaftlich: | Hara hara |
Synonyme: | Pimelodus hara, Erethistes hara, Pimelodus asperus, Glyptothorax asperus, Laguvia asperus, Hara buchanani, Hara saharsai, Erethistes serratus, Hara serrata |
Herkunft: | Südasien (Bangladesch, China, Indien, Myanmar, Nepal) |
Gesellschafts-Aquarium: | gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 7,5 |
Temperatur: | ca. 20-26° C |
Beckengröße: | ab 60 cm, mit Versteckmöglichkeiten |
Bepflanzung: | dichte Bepflanzung, Wurzeln, Steine |
Futter: | carnivor; Lebend- und Frostfutter, sinkendes Trockenfutter |
Geschlechts-Unterschiede: | schwer erkennbar; Weibchen oft fülliger und größer |
Zucht möglich: | selten im Aquarium; Eiablage in Höhlen |
Maximale Größe: | bis zu 13 cm |
Liefergröße: | ca. 3-4 cm |
Mit Garnelen verträglich: | bedingt geeignet; kleine Garnelen könnten gefressen werden |
Herkunft des Schmetterlingswelses (Hara hara)
Der Schmetterlingswels (Hara hara) gehört zur Familie der Erethistidae und ist in Südasien beheimatet. Er lebt in langsam fließenden Bächen und Flüssen mit sandigem oder schlammigem Grund und vielen Versteckmöglichkeiten. Sein Lebensraum ist oft mit Wurzeln und Steinen durchzogen, die ihm Schutz bieten. Dank seiner perfekten Tarnfärbung kann er sich gut in der Umgebung verbergen. Der Wels ist nachtaktiv und verlässt seine Verstecke meist erst in der Dämmerung, um auf Nahrungssuche zu gehen.
Vergesellschaftung
Der Schmetterlingswels ist ein sehr friedlicher Fisch und eignet sich für ein Gesellschaftsbecken mit ruhigen Arten. Er harmoniert besonders gut mit kleineren Barben, Bärblingen und anderen friedlichen Welsen. Wichtig sind ausreichend Versteckmöglichkeiten, um Stress zu vermeiden.
Passende Wasserparameter
Weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert von 6,5 bis 7,5 wird empfohlen. Regelmäßige Wasserwechsel sind wichtig, um die Wasserqualität stabil zu halten.
Haltungstemperatur
Die optimale Temperatur für die Haltung liegt zwischen 20 und 26°C. Höhere Temperaturen sind auf Dauer nicht ideal, da sie den Stoffwechsel beschleunigen.
Beckengröße
Ein Aquarium ab 60 cm Länge ist ideal, um dem Wels genügend Rückzugsorte zu bieten. Feiner Sand als Bodengrund wird empfohlen, da er gerne wühlt.
Bepflanzung
Eine dichte Bepflanzung mit Verstecken in Form von Wurzeln und Steinen ist wichtig. Pflanzen wie Javafarn und Anubias eignen sich gut für die naturnahe Einrichtung.
Futter
Der Schmetterlingswels ist ein Fleischfresser und nimmt bevorzugt Lebend- und Frostfutter wie Artemia und Daphnien an. Sinkendes Futter wird meist gut akzeptiert.
Geschlechtsunterschiede
Weibchen sind etwas fülliger und größer, Männchen meist schlanker, aber die Unterscheidung ist schwierig.
Zucht
Die Zucht im Aquarium ist selten gelungen. Es wird vermutet, dass die Eiablage in Höhlen erfolgt.
Endgröße
Der Wels erreicht eine Größe von bis zu 13 cm und kann mehrere Jahre alt werden.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Erwachsene Garnelen sind meist sicher, Jungtiere könnten jedoch gefressen werden.
Telefon: | Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130. |
---|---|
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen, Zimmertemperatur (19-21°C) - kein Heizer in beheizten Räumen |
Anmelden
Häufige Fragen (FAQ)