Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Violette Vampirkrabbe, Geosesarma dennerle "Vampir Orange Eye", Zufällig ausgewählt

Mystische Färbung

Tief violetter Körper mit leuchtend orangen Augen als einzigartiges Merkmal

Landbewohnende Art

Bevorzugt feuchte Böden und benötigt eine flache Wasserschale zum Baden

Einfache Zucht möglich

Jungtiere entwickeln sich an Land, ohne ein Brackwasserstadium zu durchlaufen

Vielfältige Ernährung

Frisst Insekten, Frostfutter, pflanzliche Kost und gelegentlich Obst oder Gemüse

Violette Vampirkrabbe, Geosesarma dennerle "Vampir Orange Eye", Zufällig ausgewählt


Auf einen Blick: Violette Vampirkrabbe, Geosesarma dennerle "Vampir Orange Eye"
Deutscher Name: Violette Vampirkrabbe
Wissenschaftlich: Geosesarma dennerle
Synonyme: Vampir Orange Eye
Herkunft: Indonesien – Regenwälder mit feuchten Böden und Versteckmöglichkeiten
Lebensweise: Landbewohnend, versteckt sich tagsüber, dämmerungsaktiv
Haltungsform: Terrarium mit hoher Luftfeuchtigkeit, flache Wasserschale
Mindestgröße des Terrariums: 60x40x40 cm (LxBxH), besser größer
Wasserwerte: Flache Wasserschale mit weichem bis mittelhartem Wasser, pH 6,5 - 7,5
Temperatur: 22-26° C, hohe Luftfeuchtigkeit (80-90 %)
Bodengrund: Feuchte Erde, Kokoshumus, Moos, Rindenstücke
Futter: Allesfresser, tierisches Protein, pflanzliche Kost, Früchte
Maximale Größe: bis zu 5 cm
Im Detail: Violette Vampirkrabbe, Geosesarma dennerle

Lebensraum und Verhalten der Violetten Vampirkrabbe

Die Violette Vampirkrabbe stammt aus den feuchten Regenwäldern Indonesiens, wo sie sich bevorzugt in schattigen, feuchten Verstecken aufhält. Sie lebt überwiegend an Land und nutzt kleine Wasseransammlungen lediglich zum Baden oder zur Häutung. Die Art ist dämmerungs- und nachtaktiv, weshalb sie tagsüber meist versteckt bleibt. Mit ihren leuchtend orangen Augen und dem tief violetten Körper besitzt sie eine spektakuläre Färbung, die im richtigen Licht besonders intensiv zur Geltung kommt.

Die richtige Haltung im Terrarium

Für eine artgerechte Haltung wird ein Terrarium mit mindestens 60x40x40 cm (LxBxH) empfohlen. Eine stabile Luftfeuchtigkeit von 80-90 % ist essenziell und kann durch tägliches Sprühen sowie eine dichte Bepflanzung unterstützt werden. Ein flacher Wasserbereich (2-3 cm tiefe Wasserschale) reicht aus, um den Feuchtigkeitsbedarf der Tiere zu decken. Eine dichte Abdeckung ist notwendig, da die Krabben sehr kletterfreudig sind und leicht entkommen können.

Bepflanzung: Natürliche Verstecke schaffen

Eine naturnahe Einrichtung mit Korkrinde, Moos, Farnen und Bromelien schafft ideale Rückzugsorte. Die Pflanzen tragen zur Luftfeuchtigkeit bei und bieten den Krabben ein schattiges Mikroklima. Wurzeln und Äste sollten als Kletterhilfen integriert werden, um den natürlichen Lebensraum nachzubilden.

Fütterung: Was frisst die Violette Vampirkrabbe?

Die Violette Vampirkrabbe ist ein opportunistischer Allesfresser. Neben tierischen Proteinen wie Frostfutter (Artemia, Mysis) und Insekten nimmt sie auch pflanzliche Nahrung auf. Besonders beliebt sind Apfel- und Gurkenstücke, die gelegentlich als Ergänzung gereicht werden können. Herbstlaub im Terrarium dient nicht nur als Dekoration, sondern wird auch gefressen.

Geschlechtsunterschiede

Männchen haben größere Scheren und einen schmaleren Hinterleib. Weibchen besitzen eine breitere Bauchtasche, in der sie ihre Eier tragen. Während der Fortpflanzungszeit sind Weibchen mit Gelegen unter ihrem Körper gut erkennbar.

Die Zucht von Geosesarma dennerle

Eine erfolgreiche Zucht ist im Terrarium möglich. Die Jungtiere entwickeln sich direkt zu kleinen Krabben und benötigen kein Brackwasser. Sie sind anfangs sehr versteckt lebend und lassen sich meist erst nach einigen Wochen blicken.

Endgröße und Lebenserwartung

Die Violette Vampirkrabbe erreicht eine Größe von etwa 5 cm. Bei guter Pflege kann sie bis zu 3-4 Jahre alt werden. Eine ausgewogene Ernährung, eine stabile Luftfeuchtigkeit und ausreichend Verstecke sind entscheidend für ihre Gesundheit.

Nice-to-Know: Warum heißen sie "Vampirkrabben"?

Ihr Name stammt von den auffälligen, leuchtend orangen Augen, die an die glühenden Augen eines Vampirs erinnern. Diese markante Optik macht sie zu einem der faszinierendsten Terrarienbewohner.

Versand und Temperaturempfindlichkeit

Da die Violette Vampirkrabbe kälteempfindlich ist, erfolgt der Versand immer in einer isolierten Styroporbox. Um Temperaturschwankungen in der kalten Jahreszeit zu vermeiden, empfehlen wir dringend den Express-Versand per Tierkurier, da längere Transportzeiten im Standardversand problematisch sein können.

Temperaturbereiche: Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


31. März 2024 00:08

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Schöne und agile Vampire

Die kleinen sind zu süß und erkunden alles fleißig. Versand war Ebenfallss super. Danke

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, Trachycephalus resinifictrix

Ab 36,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Azurblauer Baumsteiger, Dendrobates tinctorius azureus

59,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelbgebänderter Baumsteiger, Dendrobates leucomelas "Puerto Ayacucho"

59,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview