Zweifarbige Geweihschnecke, Clithon diadema
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 9 |
3,49 €*
|
Ab 10 |
3,29 €*
|
Lieferung in 1-3 Tagen
Zweifarbige Geweihschnecke, Clithon diadema
Deutscher Name: | Zweifarbige Geweihschnecke |
Wissenschaftlich: | Clithon diadema |
Synonyme: | Keine bekannten Synonyme |
Herkunft: | Südostasien, insbesondere in Flussmündungen und Küstenregionen |
Gesellschafts-Aquarium: | gut geeignet |
Wasserwerte: | weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 8,0 |
Temperatur: | ca. 22-28° C |
Beckengröße: | ab 30 Liter |
Bepflanzung: | empfohlen |
Futter: | Algen, Aufwuchs, Spirulina-Tabletten |
Geschlechts-Unterschiede: | Äußerlich nicht erkennbar |
Zucht möglich: | nein, Larven benötigen Brackwasser |
Maximale Größe: | bis zu 3 cm |
Liefergröße: | ca. 0,5-1,5 cm |
Mit Garnelen verträglich: | ja |
Herkunft der Zweifarbigen Geweihschnecke (Clithon diadema)
Die Zweifarbige Geweihschnecke, wissenschaftlich Clithon diadema, gehört zur Familie der Neritidae (Neritidae – Kahnschnecken) und ist in Südostasien beheimatet. Sie lebt bevorzugt in küstennahen Flüssen und Mangrovengebieten mit wechselnden Salzgehalten. Ihr markantes Gehäuse variiert in den Farben Gelb und Schwarz mit unregelmäßigen Mustern, oft versehen mit kleinen hornartigen Fortsätzen, die ihr das „Geweih“ im Namen verleihen.
Vergesellschaftung der Zweifarbigen Geweihschnecke
Diese Schneckenart ist äußerst friedlich und kann problemlos mit Garnelen und kleinen, friedlichen Fischarten gehalten werden. Sie sind hervorragende Algenfresser und tragen zur biologischen Balance im Aquarium bei.
Passende Wasserparameter
Die Zweifarbige Geweihschnecke benötigt leicht saures bis alkalisches Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 8,0. Sie kann sich an verschiedene Wasserhärten anpassen, bevorzugt jedoch weiches bis mittelhartes Wasser.
Haltungstemperatur
Die ideale Temperatur für Clithon diadema liegt zwischen 22 und 28 °C. Sie sind anpassungsfähig, jedoch sollte auf plötzliche Temperaturschwankungen geachtet werden.
Die Beckengröße für Clithon diadema
Ein Aquarium ab 30 Litern ist für diese Schnecken ausreichend. Eine naturnahe Gestaltung mit Wurzeln und Steinen fördert ihr Wohlbefinden. Sie benötigen ausreichend Oberflächen mit Aufwuchs.
Bepflanzung
Die Zweifarbige Geweihschnecke profitiert von bepflanzten Aquarien, da Pflanzen Biofilme und Algenwachstum begünstigen, die als Nahrung dienen. Ihre geringe Größe ermöglicht es ihr, sich problemlos zwischen Pflanzen zu bewegen.
Das Futter für Zweifarbige Geweihschnecken
Hauptsächlich ernährt sich Clithon diadema von Algen und Biofilmen. In sehr sauberen Aquarien sollten sie mit Spirulina-Tabletten oder blanchiertem Gemüse wie Zucchini zugefüttert werden.
Geschlechtsunterschiede
Bei dieser Art sind männliche und weibliche Schnecken äußerlich nicht zu unterscheiden.
Die Zucht von Zweifarbigen Geweihschnecken
Eine Nachzucht im Aquarium ist nicht möglich, da die Larven Brackwasser zum Heranwachsen benötigen. In Süßwasseraquarien werden zwar Eier abgelegt, aber daraus entwickeln sich keine Schnecken.
Die Endgröße von Zweifarbigen Geweihschnecken
Diese Schnecken erreichen eine Größe von bis zu 3 cm. Ihre Lebenserwartung beträgt unter guten Bedingungen etwa 2-3 Jahre.
Verträglichkeit mit Zwerggarnelen
Die Zweifarbige Geweihschnecke ist vollkommen friedlich und kann ohne Probleme mit Zwerggarnelen gehalten werden. Sie stellt keine Gefahr für Garnelennachwuchs dar.
Temperaturbereiche: | Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen |
---|
Anmelden
27. Oktober 2024 20:46
Blickfang
Was soll man groß sagen, sehen super im nano Aquarium aus, sind fleißig am putzen und bei voller
Häufige Fragen (FAQ)