Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Zweifarbige Vampirkrabbe, Geosesarma bicolor, Zufällig ausgewählt

Auffällige Farbgebung

Dunkelvioletter Körper mit leuchtend gelbem Bauch für einzigartige Optik

Rein terrestrisch

Benötigt ein feuchtes Terrarium mit Moos, Rinde und flachen Wasserschalen

Vielfältige Ernährung

Frisst tierische und pflanzliche Nahrung wie Frostfutter, Obst und Laub

Kälteempfindlich

Express-Versand im Winter, um Temperaturschwankungen zu vermeiden

Zweifarbige Vampirkrabbe, Geosesarma bicolor, Zufällig ausgewählt


Auf einen Blick: Zweifarbige Vampirkrabbe, Geosesarma bicolor
Deutscher Name: Zweifarbige Vampirkrabbe
Wissenschaftlich: Geosesarma bicolor
Synonyme: -
Herkunft: Südostasien – tropische Regenwälder mit hoher Luftfeuchtigkeit
Lebensweise: Landkrabbe, nachtaktiv, benötigt feuchte Rückzugsorte
Haltungsform: Terrarium mit feuchtem Bodengrund, Verstecken und flacher Wasserschale
Mindestgröße des Terrariums: 60x40x40 cm (LxBxH) für eine kleine Gruppe
Wasserwerte: Frisches, entchlortes Wasser in flachen Schalen
Temperatur: ca. 22-28° C
Bodengrund: Kokoshumus, Moos, Laub und Rindenstücke für Verstecke
Futter: Proteinreiche Pellets, Frostfutter, Obststücke, Laub
Maximale Größe: bis zu 5 cm
Im Detail: Zweifarbige Vampirkrabbe, Geosesarma bicolor

Lebensraum und Verhalten der Zweifarbigen Vampirkrabbe (Geosesarma bicolor)

Die Zweifarbige Vampirkrabbe stammt aus den feuchten Regenwäldern Südostasiens und bewohnt dort versteckte Plätze am Boden, unter Wurzeln oder in Laubhaufen. Diese Art verbringt den Großteil ihres Lebens an Land und benötigt lediglich eine flache Wasserschale, um sich zu befeuchten. Mit ihrer auffälligen, zweifarbigen Körperfärbung aus dunklem Violett und leuchtendem Gelb ist sie nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine gut getarnte Jägerin in der Laubstreu. Diese nachtaktive Krabbe zeigt erst in den Abendstunden ihre volle Aktivität, wenn sie ihre Umgebung erkundet und nach Nahrung sucht.

Die richtige Haltung im Terrarium

Das Terrarium sollte mindestens 60x40x40 cm groß sein und über einen feuchten, lockeren Bodengrund aus Kokoshumus oder Waldhumus verfügen. Wurzeln, Rindenstücke und Moos sorgen für eine naturnahe Umgebung mit zahlreichen Versteckmöglichkeiten. Eine flache Wasserschale (2-3 cm tief) ist ausreichend, da die Krabbe sich nur kurzzeitig befeuchtet, aber nicht dauerhaft im Wasser lebt. Eine hohe Luftfeuchtigkeit von mindestens 80 % ist essenziell für ihr Wohlbefinden. Ein dicht abschließendes Terrarium ist wichtig, da sie kletterfreudig ist und entkommen könnte.

Bepflanzung: Naturnahe Gestaltung des Terrariums

Pflanzen wie Farne, Bromelien und Moose tragen zur Luftfeuchtigkeit bei und bieten natürliche Rückzugsorte. Kletterwurzeln und Rindenstücke schaffen ein abwechslungsreiches Habitat. Da die Zweifarbige Vampirkrabbe gerne gräbt, sollte die Bepflanzung robust und gut verwurzelt sein.

Fütterung: Was frisst die Zweifarbige Vampirkrabbe?

Die Ernährung ist vielseitig und sollte sowohl tierische als auch pflanzliche Bestandteile enthalten. Frostfutter wie Mysis, Artemia oder Krill ist eine wertvolle Proteinquelle. Ergänzend eignen sich spezielle Krebs-Pellets sowie Obststücke wie Apfel oder Gurke. Herbstlaub und Seemandelbaumblätter sind eine gute natürliche Ergänzung.

Geschlechtsunterschiede

Männchen haben größere Scheren und einen schmaleren Hinterleib, während Weibchen einen breiteren Hinterleib besitzen, um ihre Eier zu tragen.

Die Zucht von Geosesarma bicolor

Die Fortpflanzung erfolgt im Terrarium, wobei das Weibchen voll entwickelte Jungkrabben entlässt. Diese sind von Anfang an selbstständig und wachsen in feuchten Verstecken heran.

Die Endgröße und Lebenserwartung

Geosesarma bicolor erreicht eine Körpergröße von bis zu 5 cm. Bei optimaler Haltung kann sie 3-5 Jahre alt werden. Eine hohe Luftfeuchtigkeit, eine abwechslungsreiche Ernährung und genügend Rückzugsmöglichkeiten sind entscheidend für ein langes Leben.

Nice-to-Know: Woher kommt der Name Vampirkrabbe?

Der Name „Vampirkrabbe“ stammt von ihrer dunklen, mystischen Färbung und den oft leuchtenden Augen. Trotz ihres Namens ist sie völlig harmlos und bevorzugt kleine Beutetiere sowie pflanzliche Nahrung.

Versandhinweis

Da die Zweifarbige Vampirkrabbe kälteempfindlich ist, erfolgt der Versand immer in einer isolierten Styroporbox. In der kalten Jahreszeit empfehlen wir dringend den Express-Versand per Tierkurier, um Transportzeiten zu minimieren und Stress für die Tiere zu reduzieren.

Temperaturbereiche: Sehr warm (27-30°C) - viel heizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Frage : Hallo wann sind wieder Tiere verfügbar?
Von : einem Kunden

Antwort des Shopbetreibers:

Guten Morgen
diese Exemplare sind ab dem 23.1 wieder verfügbar

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Baumhöhlen-Krötenlaubfrosch, Trachycephalus resinifictrix

Ab 36,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Azurblauer Baumsteiger, Dendrobates tinctorius azureus

59,99 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gelbgebänderter Baumsteiger, Dendrobates leucomelas "Puerto Ayacucho"

59,99 €*
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview