Zum Hauptinhalt springen
Interaquaristik Onlineshop

Zwergstörwels, Sturisomatichthys leightoni, 8-10 cm

Friedlicher Gruppenfisch

Lebt am liebsten mit Artgenossen und fühlt sich in ruhigen Aquarien wohl

Effektiver Algenfresser

Hält das Becken sauber, indem er stetig Algenbeläge abweidet

Eleganter, schlanker Körperbau

Mit langgestrecktem Körper und feinen Barteln ein echter Hingucker

Naturnahe Haltung

Bevorzugt Wurzeln, Steine und Sandboden zum Festhalten und Grasen

Zwergstörwels, Sturisomatichthys leightoni, 8-10 cm


Auf einen Blick: Zwergstörwels, Sturisomatichthys leightoni
Deutscher Name: Zwergstörwels
Wissenschaftlich: Sturisomatichthys leightoni
Synonyme: Kolumbianischer Zwergstörwels
Herkunft: Kolumbien, Flusssysteme der Andenregion
Gesellschafts-Aquarium: sehr gut geeignet
Wasserwerte: weich bis mittelhart, pH ca. 6,5 - 7,5
Temperatur: ca. 22-26° C
Beckengröße: ab 100 cm, mit Wurzeln und feinem Sandboden
Bepflanzung: naturnahe Gestaltung mit Aufsitzerpflanzen und Schwimmpflanzen
Futter: Herbivore; pflanzliche Futtertabletten, Algen, Gemüseergänzung
Geschlechts-Unterschiede: Männchen mit ausgeprägteren Odontoden an den Brustflossen
Zucht möglich: Ja, Haftlaicher, Brutpflege durch das Männchen
Maximale Größe: bis zu 10 cm
Liefergröße: ca. 5-7 cm
Mit Garnelen verträglich: sehr gut geeignet
Im Detail: Zwergstörwels, Sturisomatichthys leightoni

Herkunft des Zwergstörwelses (Sturisomatichthys leightoni)

Der Zwergstörwels stammt aus den strömungsreichen Flüssen Kolumbiens, wo er sich mit seinem Saugmaul an Steinen und Wurzeln festhält. Diese elegante Welsart gehört zur Familie der Loricariidae und ist besonders für ihr friedliches Verhalten und ihren schmalen, langgestreckten Körper bekannt. In der Natur ernährt er sich hauptsächlich von Aufwuchs, Algen und organischen Ablagerungen. Sein Verhalten ist ruhig, und er verbringt viel Zeit damit, Flächen nach Futter abzuweiden.

Zwergstörwelse vergesellschaften

Dieser Wels ist absolut friedlich und eignet sich ideal für die Vergesellschaftung mit ruhigen Fischen wie Salmlern, Bärblingen oder anderen Welsen. Er sollte nicht mit aggressiven oder sehr hektischen Arten vergesellschaftet werden, da er eher zurückhaltend ist.

Passende Wasserparameter

Zwergstörwelse bevorzugen weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5. Eine leichte Strömung und eine gute Sauerstoffversorgung sind essenziell.

Haltungstemperatur

Die ideale Wassertemperatur liegt zwischen 22 und 26°C. Zu hohe Temperaturen können sich negativ auf sein Wohlbefinden auswirken.

Die Beckengröße für Sturisomatichthys leightoni

Ein Becken mit mindestens 100 cm Länge bietet genügend Platz. Feiner Sand oder abgerundeter Kies als Bodengrund ist ideal, da sich die Tiere oft am Boden aufhalten.

Bepflanzung

Zwergstörwelse bevorzugen naturnah gestaltete Aquarien mit Schwimmpflanzen und Aufsitzerpflanzen wie Anubias oder Javafarn. Sie benötigen offene Flächen zum Weiden.

Das Futter für Zwergstörwelse

Die Ernährung sollte hauptsächlich aus pflanzlicher Nahrung bestehen. Spirulina-Futtertabletten, überbrühtes Gemüse wie Zucchini oder Spinat sind ideal.

Geschlechtsunterschiede

Männchen haben ausgeprägte Odontoden (Hautzähnchen) an den Brustflossen und sind schlanker als Weibchen.

Die Zucht von Sturisomatichthys leightoni

Das Männchen bewacht die Eier, die auf glatten Flächen abgelegt werden. Nach dem Schlupf ernähren sich die Jungfische von feinem Aufwuchs.

Endgröße des Zwergstörwelses

Zwergstörwelse erreichen eine maximale Größe von bis zu 10 cm und haben eine hohe Lebenserwartung bei guter Haltung.

Verträglichkeit mit Zwerggarnelen

Sehr gut! Der Zwergstörwels zeigt keinerlei Interesse an Garnelen und frisst rein pflanzlich.

Telefon: Aquaristik: Anforderung aktueller Fischfotos und Videos per WhatsApp: 016099209130.
Temperaturbereiche: Mässig warm (22-23°C) - wenig zuheizen, Warm (24-26°C) - heizen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
%
5x Goldfisch im Mix, Carassius auratus (Kaltwasser)

29,99 €* 39,99 €* (25.01% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Amanogarnele, Caridina multidentata

Ab 1,59 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bitterlingsbarbe, Puntius titteya

Ab 3,49 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Erbsenkugelfisch, Carinotetraodon travancoricus (Minifisch)

5,49 €* 7,49 €* (26.7% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüner Fransenlipper, Epalzeorhynchos frenatum

5,39 €*

Häufige Fragen (FAQ)


 

Keine Suchergebnisse vorhanden.

Guten Tag!

Klicken Sie auf unsere Mitarbeiter zum Chatten oder mailen Sie an info@zierfisch365.de

avatar
avatar
Support Ramona
1514 4239870
avatar
Support Torben
1514 4239870
Wir antworten werktags von 7.30-15.30 Uhr und oft auch darüber hinaus.
× whatsapp background preview